Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Als Pflegekraft hole ich mir also freiwillig, jemand mit Durchfall nach Hause, soso

Pflegekräfte im Honeoffice geht nun mal nicht und es ging nur um Pflegekräfte, nicht um Ärzte
Homeoffice für Alle geht nun mal nicht
Ich hatte ja auch die Wirtschaft vorrangig gemeint! Sagte ich auch. Es ging mir um Firmen, die jetzt schliessen müssen - und wo die Mitarbeiter zu Hause weiter arbeiten könnten, wenn Homeoffice schon in der Arbeitswelt ausreichend angekommen wäre (was es nicht ist).
Als Pflegekraft hole ich mir gar niemanden nach Hause, wer hat denn so was Blödes gesagt? Ich nicht.
Die Pflegekraft muss selbstverständlich in der Klinik oder der Altenbetreuung arbeiten, Ärze auch - weswegen ich es eine Unverantwortlichkeit finde, dass es genau für diese Menschengruppe keine Vorräte gibt an ausreichendem Material (Masken, Desinfektionsmitteln, Handschuhen).

Wir missverstehen uns offenbar.
 
Aus dem Radio: Eine Behindertenwerkstätte in Friesoythe lässt nun Mundschutz von den geistig Behinderten nähen, für das Friesoyther KH, es sind schon 3000 Stück gefertigt worden. Der Leiter sieht das auch als Beitrag zur Nachhaltigkeit, da diese gewaschen werden können und so wieder verwendet, statt auf dem Müll zu landen.

Nun ist auch in Ostfriesland eine Altenpflegerin infiziert, die im schlimmsten Fall alle 68 ihrer Schützlinge die sie mobil betreut hatte,vielleicht angesteckt haben könnte.Alle befinden sich in Hausquarantäne.

Im Landkreis Cuxhaven ist nun auch der erste Fall, ein Mann ( ohne nähere Angaben) der in Italien im Urlaub war.

Und in Oldenburg ein weiterer nachgewiesener Infizierter, ein 44jähriger Mann, der ausgerechnet , genau wie der andere Mann gestern aus Rastede, der zufälligerweise ebenso auf der Karnelvalssitzung im Kaff Heinsberg gewesen sein soll.???
 
Aus dem Radio: Eine Behindertenwerkstätte in Friesoythe lässt nun Mundschutz von den geistig Behinderten nähen, für das Friesoyther KH, es sind schon 3000 Stück gefertigt worden. Der Leiter sieht das auch als Beitrag zur Nachhaltigkeit, da diese gewaschen werden können und so wieder verwendet, statt auf dem Müll zu landen.

Nun ist auch in Ostfriesland eine Altenpflegerin infiziert, die im schlimmsten Fall alle 68 ihrer Schützlinge die sie mobil betreut hatte,vielleicht angesteckt haben könnte.Alle befinden sich in Hausquarantäne.

Im Landkreis Cuxhaven ist nun auch der erste Fall, ein Mann ( ohne nähere Angaben) der in Italien im Urlaub war.

Und in Oldenburg ein weiterer nachgewiesener Infizierter, ein 44jähriger Mann, der ausgerechnet , genau wie der andere Mann gestern aus Rastede, der zufälligerweise ebenso auf der Karnelvalssitzung im Kaff Heinsberg gewesen sein soll.???
Ja man wird kreativ...ich hoffe für die Älteren Menschen das beste.
Es steckt sich ja nicht jeder an.

Hier bei unserem Erstfall im Bundesland sind alle 36 Kontaktpersonen negativ getestet worden , müssen natürlich in Quarantäne, aber zum Glück bisher keine Kette.

Und sonst sehen das die Kinder hier auch sehr locker ,keiner hat Panik, sie wurden in der Schule belehrt wie man sich so schützt und sollen das Desinfektionsmittel öfter benutzen,was aber eh schon immer da war.

Ja nach Berlin gehts nun erstmal nicht für uns, diese Sache wurde nach Halle verschoben, eine Woche später also 28.03 steht die nächste Berlin Reise an, wenn nicht das so bleibt.
 
Aus dem Radio: Eine Behindertenwerkstätte in Friesoythe lässt nun Mundschutz von den geistig Behinderten nähen, für das Friesoyther KH, es sind schon 3000 Stück gefertigt worden. Der Leiter sieht das auch als Beitrag zur Nachhaltigkeit, da diese gewaschen werden können und so wieder verwendet, statt auf dem Müll zu landen.

Nun ist auch in Ostfriesland eine Altenpflegerin infiziert, die im schlimmsten Fall alle 68 ihrer Schützlinge die sie mobil betreut hatte,vielleicht angesteckt haben könnte.Alle befinden sich in Hausquarantäne.

Im Landkreis Cuxhaven ist nun auch der erste Fall, ein Mann ( ohne nähere Angaben) der in Italien im Urlaub war.

Und in Oldenburg ein weiterer nachgewiesener Infizierter, ein 44jähriger Mann, der ausgerechnet , genau wie der andere Mann gestern aus Rastede, der zufälligerweise ebenso auf der Karnelvalssitzung im Kaff Heinsberg gewesen sein soll.???

Danke für deine Infos. Schaue immer wieder rein ob was neues gibt.

Was ich komisch finde, dass wieder ein Infizierter auf der Karnelvalssitzung in Heinsberg war.
Sowie der 1.Fall von Polen????
Gehen etwa halb Deutschland auf dieselbe Karnelvalssitzung, im selben Ort :confused4
 
Aus dem Radio: Eine Behindertenwerkstätte in Friesoythe lässt nun Mundschutz von den geistig Behinderten nähen, für das Friesoyther KH, es sind schon 3000 Stück gefertigt worden. Der Leiter sieht das auch als Beitrag zur Nachhaltigkeit, da diese gewaschen werden können und so wieder verwendet, statt auf dem Müll zu landen.
Schöne Nachricht - ich überlege nur, welche dieser Masken waschbar sind. von den FFP2- und FFP3-Masken haben ich das noch nie gehört. Wäre natürlich grossartig....
 
Danke für deine Infos. Schaue immer wieder rein ob was neues gibt.

Was ich komisch finde, dass wieder ein Infizierter auf der Karnelvalssitzung in Heinsberg war.
Sowie der 1.Fall von Polen????
Gehen etwa halb Deutschland auf dieselbe Karnelvalssitzung, im selben Ort :confused4

Ja, wie auch der Fall in Berlin.

Ich halte das persönlich für völlig ausgeschlossen, vielleicht werde ich da mal die Karten drauf legen, aber ich bekomme eigentlich schon so die Antwort ...:D
 
Werbung:
Zurück
Oben