Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Schöne Nachricht - ich überlege nur, welche dieser Masken waschbar sind. von den FFP2- und FFP3-Masken haben ich das noch nie gehört. Wäre natürlich grossartig....

Im Radio sprachen die vom Mundschutz, nicht von einer Maske, wahrscheinlich ist das ein feiner Unterschied, trotzdem finde ich es toll, dass man dadurch Müll reduziert.
 
Werbung:
Danke für deine Infos. Schaue immer wieder rein ob was neues gibt.

Was ich komisch finde, dass wieder ein Infizierter auf der Karnelvalssitzung in Heinsberg war.
Sowie der 1.Fall von Polen????
Gehen etwa halb Deutschland auf dieselbe Karnelvalssitzung, im selben Ort :confused4
muss wohl ein Geheimtipp sein, wie aus der Erstmeldung hervor ging war diese von 300 Leuten besucht
 
Danke für deine Infos. Schaue immer wieder rein ob was neues gibt.

Was ich komisch finde, dass wieder ein Infizierter auf der Karnelvalssitzung in Heinsberg war.
Sowie der 1.Fall von Polen????
Gehen etwa halb Deutschland auf dieselbe Karnelvalssitzung, im selben Ort :confused4
Heinsberg ist eben bekannt für seinen Umzug.:wut2:
 
Hier bei unserem Erstfall im Bundesland sind alle 36 Kontaktpersonen negativ getestet worden , müssen natürlich in Quarantäne, aber zum Glück bisher keine Kette.

Wenn das so bleibt wäre das eine wirklich gute Nachricht. Interessant wäre da noch zu wissen wie eng die Kontakte (jeweils) waren.

Grundlegend ist die Ansteckungsrate eine der bedeutendsten Fragen, also wie leicht ein Infizierter jemand anderen ansteckt. Allerdings kann die leider gar nicht sehr gering sein. Sonst würden die Zahlen in manchen Gebieten nicht in so kurzer Zeit so deutlich ansteigen.

Was auch interessant zu wissen wäre, aber darauf wird es wohl noch sehr lange keine Antwort geben: Gibt es vielleicht doch Menschen, vielleicht sogar viele, die doch irgendwie immun sind, also den Virus selbst nicht mal bekommen und daher auch nicht weitergeben können. Ich weiß nicht ob es das gibt oder wenn, ob es signifikant ist (also nicht nur 1 von einer Million sondern eher 10% der Bevölkerung oder so).

Was auch gut zu wissen wäre: Inwiefern ist die Art der Ansteckung eventuell mitentscheidend darüber wie es danach für den Angesteckten weiterläuft. Also angenommen man spricht mit einem Infizierten und atmet sozusagen eine minimale Dosis ein. Oder aber ein Mann ist infiziert und küsst seine Frau oder hustet sie aus versehen direkt an...

Es gibt sehr viele Fragen die noch ungeklärt sind...
 
Wenn das so bleibt wäre das eine wirklich gute Nachricht. Interessant wäre da noch zu wissen wie eng die Kontakte (jeweils) waren.

Grundlegend ist die Ansteckungsrate eine der bedeutendsten Fragen, also wie leicht ein Infizierter jemand anderen ansteckt. Allerdings kann die leider gar nicht sehr gering sein. Sonst würden die Zahlen in manchen Gebieten nicht in so kurzer Zeit so deutlich ansteigen.

Was auch interessant zu wissen wäre, aber darauf wird es wohl noch sehr lange keine Antwort geben: Gibt es vielleicht doch Menschen, vielleicht sogar viele, die doch irgendwie immun sind, also den Virus selbst nicht mal bekommen und daher auch nicht weitergeben können. Ich weiß nicht ob es das gibt oder wenn, ob es signifikant ist (also nicht nur 1 von einer Million sondern eher 10% der Bevölkerung oder so).

Was auch gut zu wissen wäre: Inwiefern ist die Art der Ansteckung eventuell mitentscheidend darüber wie es danach für den Angesteckten weiterläuft. Also angenommen man spricht mit einem Infizierten und atmet sozusagen eine minimale Dosis ein. Oder aber ein Mann ist infiziert und küsst seine Frau oder hustet sie aus versehen direkt an...

Es gibt sehr viele Fragen die noch ungeklärt sind...
10% ist die Ansteckungsrate und 60 bis 70% werden geschätzter Weise den Virus bekommen in D. Wie wir beide bereits festgestellt haben ist es nützlich, wenn sich das zeitlich streckt.
 
Wenn das so bleibt wäre das eine wirklich gute Nachricht. Interessant wäre da noch zu wissen wie eng die Kontakte (jeweils) waren.

Grundlegend ist die Ansteckungsrate eine der bedeutendsten Fragen, also wie leicht ein Infizierter jemand anderen ansteckt. Allerdings kann die leider gar nicht sehr gering sein. Sonst würden die Zahlen in manchen Gebieten nicht in so kurzer Zeit so deutlich ansteigen.

Was auch interessant zu wissen wäre, aber darauf wird es wohl noch sehr lange keine Antwort geben: Gibt es vielleicht doch Menschen, vielleicht sogar viele, die doch irgendwie immun sind, also den Virus selbst nicht mal bekommen und daher auch nicht weitergeben können. Ich weiß nicht ob es das gibt oder wenn, ob es signifikant ist (also nicht nur 1 von einer Million sondern eher 10% der Bevölkerung oder so).

Was auch gut zu wissen wäre: Inwiefern ist die Art der Ansteckung eventuell mitentscheidend darüber wie es danach für den Angesteckten weiterläuft. Also angenommen man spricht mit einem Infizierten und atmet sozusagen eine minimale Dosis ein. Oder aber ein Mann ist infiziert und küsst seine Frau oder hustet sie aus versehen direkt an...

Es gibt sehr viele Fragen die noch ungeklärt sind...

Wie eng die Kontakte waren weiß ich nicht, aber während des Wartens aufs Test-Ergebniss hatten sich mehrere Schulen auf Schließung vorbereitet...naja das Virus ist ja nicht so schnell ansteckend das kann auch bis zu 2 Wochen dauern, daher gehe ich davon aus, das er in Orten wo viel gefunden wird länger unterwegs sein muss...deswegen isoliert man ja die Kontakt Personen auch bei negativen Test.

Ich denke das man das nur Feststellt wenn nach 14 Tagen noch mal getestet wird, wie viele dann krank geworden sind.
Ansonsten kam dieser Mann von einer Busreise,an der auch ein infizierter aus Hannover teilnahm und er war auch hier der einzige aus dem Bus der positiv war...die anderen waren alle negativ, also entweder lange Zeit oder nicht angesteckt, da die meisten aus diesem Bus auch vom dem Landkreis in unserem Bundesland kamen, werd ich mal beobachten ob es später Meldungen gibt,das sie doch noch das Virus bekommen haben.
Sind jetzt ca 80 Personen mit Bus und Kontaktpersonen die es betreffen könnte und der Landkreis hat schon den Beschluss erlassen, das alle Veranstaltungen oder Versammlungen bei mehr als 100 Personen angemeldet und genehmigt werden müssen.

Ja der Übertragungsweg ist nicht völlig klar, wohl husten, Oberflächen und man vermutet auch durch die Luft also das die Tröpfen sehr fein sind und noch eine kurze Zeit in der Luft verbleiben, aber hier ist man sich nicht sicher.
 
Werbung:
Aus dem Radio: Eine Behindertenwerkstätte in Friesoythe lässt nun Mundschutz von den geistig Behinderten nähen, für das Friesoyther KH, es sind schon 3000 Stück gefertigt worden. Der Leiter sieht das auch als Beitrag zur Nachhaltigkeit, da diese gewaschen werden können und so wieder verwendet, statt auf dem Müll zu landen.
Zurück in die Vergangenheit öfter benutzen nix mehr Wegwerfprodukte.:thumbup:
 
Zurück
Oben