Was wollte er denn anderes?
Und davon, daß irgendwer erst Druck auf Lauterbach ausüben mußte,
so daß er dem jetzt Beschlossenen zustimmte, finde ich nirgends was.
Das wäre auch erstaunlich, denn L. ist es ja, der beständig vor C. warnt
und immer darauf hinweist, daß die Gefährdung noch nicht vorüber ist,
- und dies obwohl er von manchen Leuten deswegen verspottet wird.
Vor Tagen noch:
_________
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält Testpflichten bei Einreisen aus China aktuell für „noch nicht notwendig“. Als zentrale Maßnahme werde aber ein engmaschiges „Varianten-Monitoring“ an den europäischen Flughäfen vorbereitet, sagte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin.
__________
Angesichts steigender Corona-Zahlen in China will Lauterbach zwar ein engmaschiges Monitoring vorbereiten, eine Testpflicht für Reisende aus China sei aber noch nicht für notwendig. Zuvor hatte Spanien eine solche angekündigt.
m.faz.net
________
Dieses Varianten-Monitoring hätte er nicht durchbekommen und siehe da:
Umgefallen
Er war von Anfang an gegen die Testpflicht
Warum jetzt plötzlich nach der EU-Sitzung?
Natürlich spielt Druck eine Rolle.
Hätte er letzte Woche doch die Testpflicht einführen können.
Letztendlich hat er es viel zu spät entschieden.
Aber kannst dem Zögerer Lauterbach ja ruhig abfeiern
Ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem.
Wie gesagt, für mich ist es von seiner Seite aus, viel zu spät gekommen, dass die Testpflicht endlich kommt.
Mit seinem Varianten-Monitoring ist er krachend gescheidert und plötzlich
"Ja Okay, machen wir jetzt ebend eine Testpflicht"