Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ich denk ja immer noch,
wenn jemand Symptome bemerkt, daß er sich dann testen läßt, und
wenn es nur dazu dient, daß er später als genesen gilt. Aber vllt bin
ich da zu optimistisch.

Könnte ich mir durchaus vorstellen, dass einige auch die Quarantäneverordnung abhält. Und sie bei etwaigen Symptomen dann lieber auf's Testen verzichten.
 
Das war bei uns seinerzeit auch so. Man muss sich bewusst sein, dass ohne Maske praktisch früher oder später jeder krank werden wird, ob geimpft/geboostert oder nicht. Meist verläuft die Erkrankung bei den Geimpften mild. Die CH hat diese Durchseuchung angestrebt und zieht das jetzt durch. Mir war das klar und ich habe das bewusst in Kauf genommen. Ich bin jetzt auch krank geworden und bin es schon seit einigen Tagen.
Meine Schwester trägt konsequent überall eine Maske, weil sie absolut nicht krank werden will, ohne einer Risikogruppe anzugehören. Das ist keine Garantie, aber erhöht die Sicherheit deutlich. Für mich war einfach klar, dass ich nicht für unabsehbare Zeit - ausserhalb des Spitals - eine Maske tragen wollte.

Die These, daß eine Durchseuchung erstrebenswert wäre, stammt noch aus der Anfangszeit, als man dachte bzw hoffte, es wäre mit Corona wie bei einigen anderen Viruskrankheiten, die man einmal bekommt und danach ist man immun. Aber das ist ja leider bei Corona nicht der Fall. Eine Durchseuchung bringt also nichts, außer viele kranke Menschen.

Und natürlich gute Besserung dir!
 
Die These, daß eine Durchseuchung erstrebenswert wäre, stammt noch aus der Anfangszeit, als man dachte bzw hoffte, es wäre mit Corona wie bei einigen anderen Viruskrankheiten, die man einmal bekommt und danach ist man immun. Aber das ist ja leider bei Corona nicht der Fall. Eine Durchseuchung bringt also nichts, außer viele kranke Menschen.

Und natürlich gute Besserung dir!
Das sehe ich anders.
Es ist auch in der CH durchgedrungen, dass man sich mehrfach infizieren kann. Geimpfte und geboosterte Genesene bauen nach neueren Studien einen höheren Immunschutz - auch gegen neue Varianten - auf, weshalb sich eine Durchseuchung eben doch lohnt.
Ich begrüsse das Vorgehen hier, die Abschaffung der Masken- und Quarantänepflicht und wünschte mir aber, dass das Testen - Vulnerabler zuliebe - nicht nachlassen würde. Masken können und sollen getragen werden, wenn gewünscht und nötig. Ein erheblicher Teil der Betagten/Vulnerablen tut dies auch in Läden und ÖV.
Ich erhoffe mir bessere Erfolge von den Impfstoffen der neueren Generation, die evtl. im Winter/Frühjahr verimpft werden könnten.

Danke Dir!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Winter erst? Ob das reicht?
Ich sah vor ca. 10 Tagen eine Sendung, wo darüber informiert wurde, dass Forschung und ev. Produktion an zahlreichen Standorten voll im Gang seien. Details weiss ich nicht mehr. Ob das reicht, weiss ich nicht, zumindest wird auf Hochtouren daran gearbeitet. Ich fand’s schon bemerkenswert, wie schnell die ersten Impfstoffe auf dem Markt waren, die nun schwere Verläufe weitgehend verhindern.
Gefunden hab ich auf die Schnelle das dazu:


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben