SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 20.232
ich meinte den Wirkstoff, jetzt können sie sich Zeit lassenUps....wurscht, doppelt hält besser![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich meinte den Wirkstoff, jetzt können sie sich Zeit lassenUps....wurscht, doppelt hält besser![]()
Ach so....ich dachte, weil @Mipa auch schon was gepostet hat dazu.ich meinte den Wirkstoff, jetzt können sie sich Zeit lassen![]()
Ach so....ich dachte, weil @Mipa auch schon was gepostet hat dazu.
Aber die neu aufgetauchten Typen sind doch Omikron-Subtypen, oder nicht?
Die werden doch hoffentlich zumindest teilweise vom neuen Impfstoff abgedeckt.![]()
Ich nicht. Man will ja einen Impfstoff, der möglichst viele Varianten gleichzeitig abdeckt, also gegen verschiedene Spikeproteine/Stämme wirksam ist. Wenn man zudem die ganzen Phasen beachten und durchlaufen muss, bis es zur Zulassung eines Impfstoffs kommt, ist das keine Zeit.Aber man weiß auch nicht, was sich bis dahin wieder alles an Varianten entwickeln kann.
Welche, die von den derzeitigen Subtypen auch wieder abweichen könnten
Bin persönlich etwas "enttäuscht". Anfangs hieß es der Vorteil der mRNA Impfungen bestehe unter anderem darin, dass man sie schnell anpassen könne
Am neuen Omikron Impfstoff wird nun schon seit letzten Dez gebastelt, geforscht, geprüft usw. Im Artikel steht etwas von Zulassung frühesten August bzw Herbst 2022.. Unter schnell verstehe ich etwas anderes.
Aber man weiß auch nicht, was sich bis dahin wieder alles an Varianten entwickeln kann.
Welche, die von den derzeitigen Subtypen auch wieder abweichen könnten
Bin persönlich etwas "enttäuscht". Anfangs hieß es der Vorteil der mRNA Impfungen bestehe unter anderem darin, dass man sie schnell anpassen könne
Am neuen Omikron Impfstoff wird nun schon seit letzten Dez gebastelt, geforscht, geprüft usw. Im Artikel steht etwas von Zulassung frühesten August bzw Herbst 2022.. Unter schnell verstehe ich etwas anderes.
Ich nicht. Man will ja einen Impfstoff, der möglichst viele Varianten gleichzeitig abdeckt, also gegen verschiedene Spikeproteine/Stämme wirksam ist. Wenn man zudem die ganzen Phasen beachten und durchlaufen muss, bis es zur Zulassung eines Impfstoffs kommt, ist das keine Zeit.
![]()
Entwicklung und Zulassung
Wie funktioniert eine Impfung? Wie konnten die Covid-19-Impfstoffe so schnell entwickelt werden? Antworten finden Sie hier.naturwissenschaften.ch
Ursprünglich hieß es der Vorteil der RNA Impfst. sei es diese schnellstens an Virusvarianten anzupassen (3 max 6 Wochen)Aber man weiß auch nicht, was sich bis dahin wieder alles an Varianten entwickeln kann.
Welche, die von den derzeitigen Subtypen auch wieder abweichen könnten
Bin persönlich etwas "enttäuscht". Anfangs hieß es der Vorteil der mRNA Impfungen bestehe unter anderem darin, dass man sie schnell anpassen könne
Am neuen Omikron Impfstoff wird nun schon seit letzten Dez gebastelt, geforscht, geprüft usw. Im Artikel steht etwas von Zulassung frühesten August bzw Herbst 2022.. Unter schnell verstehe ich etwas anderes.
Das ist richtig.Der Impfstoff wirkt aber trotzdem, wie ganz viele Menschen inzwischen gemerkt haben dürften.