Darauf hoffe ich natürlich auch.
Und dann hätt ich da noch eine Portion Drosten:
Es gebe verschiedene Möglichkeiten, wie sich Omikron von einer eher milden Variante in eine stärker krankmachende entwickeln könnte, sagte der Virologe Christian Drosten. Man müsse derzeit befürchten, dass eine Rekombination aus Omikron und Delta passiere, sagte Drosten im Dlf.
www.deutschlandfunk.de
daraus:
Die Strategie „Wir infizieren uns alle mit dem milden Omikron und danach sind alle immun“ sei ein Trugschluss, sagte Drosten und erläuterte: „Es könnte sein, dass diejenigen, die noch gar keine Immunität haben, sich zwar mit dem Omikron-Virus, wie es jetzt im Moment ist, infizieren könnten – ohne einen sehr schweren Verlauf zu kriegen. Aber es könnte ebenfalls sein, dass innerhalb von wenigen Wochen plötzlich eine Omikron-Virusvariante da ist, die wieder eine stärker krankmachende Wirkung mitbringt. Gegen diese Wirkung hätten diejenigen, die nicht geimpft sind, dann gar keinen Immunschutz. Dagegen könnte man auch nicht so schnell animpfen.“ .... Er glaube nicht, dass es gelingen werde, bis zum Beginn des nächsten Winters eine komplette Immunisierung durch Impfung zu erlangen – also dass die große Mehrheit auch zusätzlich eine omikron-spezifische Impfung nachgeholt habe. „Wenn wir das hinbekämen, könnte ich mit Überzeugung sagen: Im nächsten Winter ist die Pandemie vorbei. - falls nicht eine ganz unvorhergesehene Virusvariante bis dahin kommt.“
aus der ausführlicheren Fassung des Interviews wäre noch vieles zu zitieren ... das Lesen lohnt sich.