Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Woran man auch sieht, dass die Impfungen wirken, ist, wenn man die Kurven zw. Inzidenz (blaue Linie) und den täglichen Todesfällen (graue Säulen) miteinander abgleicht bzw. übereinanderlegt.
Ab April 2021 flacht die Sterbekurve deutlich ab.

Anbei die Kurven bis zum 23. Januar 2022:

Todesfälle-pro-Tag_bis23Jan2022_u-Inzidenz.jpg

Quellen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja verstehe deine Bedenken absolut.
Wir sind auch Ü50 bzw. Mitte 50 und haben extrem aufgepasst, den Sohn im Haus nicht zu begegnen bzw. ausserhalb seines Zimmers nur mit ffp2 und das Bad/Wc, das er benutzte, nicht benutzt.

Deine Mutter wird wohl nicht mehr berufstätig sein? Sie wird auch nicht mit Fremden (wenn auch 2-fach Geimpften) in einem kleinen Zimmer schlafen müssen?

Ja im Pflegedienst sollte auf jeden Fall größte Vorsicht gegeben sein bzw. keine "Lockerungen" statt finden.

Sonst können wir uns nur impfen und ffp2 und Abstand halten.

Berufstätig ist sie schon lange nicht mehr. Lebt aber Gott sei Dank noch Zuhause und ein Pflegedienst kommt einmal in der Woche.
Ihre Pflegerin ist neulich an der Deltavariante erkrankt, ist natürlich auch geimpft und hatte einen milden Verlauf. Aber einige Tage hatte sie starke Symptome, heftigen Husten, Kopfschmerzen, große Schwäche usw.

Der Pflegedienst testet täglich seine Mitarbeiter, so dass sie noch früh genug in Quarantäne geschickt wurde.

Und nun mag ich mir gar nicht vorstellen, was wäre, wenn all diese Maßnahmen wegfallen würden.
 
Woran man auch sieht, dass die Impfungen wirken, ist, wenn man die Kurven zw. Inzidenz (blaue Linie) und den täglichen Todesfällen (graue Säulen) miteinander abgleicht bzw. übereinanderlegt.
Ab April 2021 flacht die Sterbekurve deutlich ab.

Anbei die Kurven bis zum 23. Januar 2022:

Anhang anzeigen 112281

Quellen:

Ja, das sieht man auch schon, wenn man die zweite und die dritte Welle vergleicht. Zur Erinnerung: Die Durchimpfung begann langsam, als die zweite Welle ihren Höhepunkt erreicht hat. Zur dritten Welle war die Durchimpfung - insbesondere der Menschen mit hohem Risiko - fortgeschritten. Die Zahl der Erkrankten war in beiden Wellen vergleichbar hoch, aber die dritte Wellee forderte deutlich weniger Todesopfer.

Schön zu sehen, dass sich diese Verhältnis in den aktuellen Wellen fortsetzt. Das Verhältnis zwischen Inzidenz und Todesfällen in der vierten Welle ist in etwa gleich geblieben zur dritten Welle. Und in der gerade anrollenden fünften Welle sieht es noch so aus, als wenn sich das Verhältnis noch weiter verbessert. Das kann zwei Gründe haben. Zum einen fordert die Omikron-Variante, die jetzt dominiert, weniger Opfer. Deneben verläuft die Kurve der Todesfälle sowieso immer etwa zwei bis vier Wochen versetzt zur Inzidenz. Da könnte es also durchaus leider doch noch zu einem Anstieg kommen... was ich nicht hoffe.

Wie auch immer: Auch, wenn Omikron im Durchschnitt harmloser ist oder sein sollte, wäre Durchseuchung in der aktuellen Situation immernoch eine blöde Idee. Gestern habe ich dazu einen Artikel verlinkt, in dem über diesbezügliche Äußerungen von Frau Ciesek berichtet wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben