Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Du sprichst davon ich hätte Argumenten nichts entgegen zu setzen, aber welchen denn?
Ja, dem kann ich weitgehend zustimmen. Der einzige Unterschied ist vielleicht, dass ich nicht denke das wir ausschließlich transparent und aufrichtig behandelt werden. Es findet einfach sehr vieles gleichzeitig statt, vieles was ich als richtig empfinde, anderes was ich als falsch empfinde. Ich habe nie ein Geheimnis aus dem gemacht was ich als richtig ansehe, und meine Zustimmung zu Maßnahmen ist ja sehr weitgehend. Ich habe aber auch kritisiert was ich als falsch ansehe. Bei beidem kann man andere Ansichten haben und das kann sachlich diskutiert werden.
Wo Scheindiskussionen unterlassen werden, kann man das sachlich diskutieren, wie überall im Mainstream zu beoboachten ist. Ansonsten ist dein Ich-Marathon denkbar nix sagend, so indiffirent wie nur irgendwas und hat längst nicht mehr das Thema im Fokus oder die jeweiligen Unterthemen sondern, wie so oft, nur deine vermeintliche, persönliche Rechtschaffenheit. Von deiner Unart, Argumente wegzudichten mal ganz abgesehen.
das wir ausschließlich transparent und aufrichtig behandelt werden.
Aufrichtig und transparent werden nicht nur gewöhnlich und echt Betroffene, Besorgte, Maßnahmenkritiker usw... behandelt, sondern auch und vor allem inzwischen ganz besonders die Extremisten und ihre angezüchteten Mitzügler. Der klare Platzverweis, die eindeutige gesellschaftliche Ächtung und die Nulltoleranz sowohl Relativierung und Verharmlosung als auch radikalem Politaktvismus gegenüber ist sowohl aufrichtig als auch transparent.