Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sonne: "Zu welchem Impfstoff wurde das geraten? Boostert Großbritannien mit Astra?"

Die 3 Monate beziehen sich inzwischen auch auf BioNTech, Israel verimpft nur BioNTech und erwägt auch 3 Monate. Bei 3 Monaten bin ich raus, bei 6 allerdings auch. Sadirella sagt, bald sind es 2 Monate. Das befürchte ich auch, wobei ich Janssen hatte und der inzwischen wegen mangelnder Wirkung nicht mehr empfohlen wird. Also meinetwegen können sie das ganze Zeug wie bei der Schweinegrippe einfach wegwerfen, wir zahlen das und wir stecken uns dann einfach auf Coronaweihnachtsfeiern mit der offenbar harmlosen Omikromvariante an.

Dann ist die Sache hoffentlich endlich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Irgendwo schrieb ich, Omikron könne im Bestfall milder sein und dass es eine Tendenz von Viren sei sich betreffend Gefährlichkeit über Zeit abzuschwächen. Bin ziemlich sicher, dass ich letzteres mal von Drosten hörte als er in 2020 bei Maybrit Illner saß.
Da hast Du seine Aussage definitiv falsch interpretiert. Und genau so hat er das mit Sicherheit auch nie gesagt.

Wenn man den NDR-Podcast mitverfolgt, dann hat er immer nur davon gesprochen, dass diejenigen Virusvarianten am erfolgreichsten sind, die die höchste Vermehrungsrate von allen Varianten haben und die ihr Erbgut leichter in die Zellen einschleusen können als andere.
Diese verdrängen dann die weniger schnellen Virusvarianten.

Was er auch geäußert hat, ist, dass ein Virus besonders dann erfolgreich ist, wenn es seinen Wirt nicht sofort tötet bzw. nach seiner Infektion nicht zu starke Symptome verursacht. Denn solange der Wirt am Leben ist und nur wenige bis keine Symptome zeigt, zieht er sich auch nicht zurück und kann das Virus, mit dem er infiziert ist, weiter verbreiten.
Wenn ein Virus seinen Wirt dagegen sehr schnell schwer krank macht oder gleich tötet, rottet es sich sozusagen gleich selbst mit aus.
Das konnte man übrigens ganz gut bei MERS beobachten. Da wurden die Leute zu schnell schwer krank oder starben sogar, sodass infizierte Personen schnell ausgemacht werden konnten und dann isoliert wurden. Natürlich war hier auch von Vorteil, dass die Vermehrung des Virus in den Lungen geschah und nicht schon im Rachenraum. Das minderte die Infektiosität von MERS-CoV.
Bisher sind daher wesentlich weniger Menschen infiziert worden als mit SARS-CoV-2 und SARS-CoV-1.

Und dass ein Virus mit der Zeit in einer Population mildere Verläufe verursacht, liegt v.a. an der zunehmenden Herdenimmunität, die sich im Laufe von Monaten/Jahren innerhalb einer Bevölkerung ausbildet, weil immer mehr Menschen infiziert werden.
Dabei ist auch nicht gesagt, dass alle so eine Infektion überleben bzw. gut überstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Video vom WDR sagte kürzlich ein Klinikleiter, daß bei ihnen mehr Mitarbeiter als sonst krankgemeldet sind, vor allem der langwierigen Erschöpfung geschuldet. Und mancher hat auch den Arbeitsbereich gewechselt, weg von Corona zum Beispiel hin zur Anästhesie, eben wegen der großen Belastung mit Coronapatienten zu arbeiten, wo nach all der Mühe dann doch etwa die Hälfte stirbt.
Kann ich bestätigen, bei meiner Kollegin und mir haben sich letztens Rekordwerte ergeben. Solche Zahlen kennen wir nicht. Und wenn die Leasingfirma ne Krankmeldung mitteilt kommt gleich im Nachsatz, Alternativen hätten sie keine:confused:
 
Sonne: "Zu welchem Impfstoff wurde das geraten? Boostert Großbritannien mit Astra?"

Die 3 Monate beziehen sich inzwischen auch auf BioNTech, Israel verimpft nur BioNTech und erwägt auch 3 Monate. Bei 3 Monaten bin ich raus, bei 6 allerdings auch. Sadirella sagt, bald sind es 2 Monate. Das befürchte ich auch, wobei ich Janssen hatte und der inzwischen wegen mangelnder Wirkung nicht mehr empfohlen wird. Also meinetwegen können sie das ganze Zeug wie bei der Schweinegrippe einfach wegwerfen, wir zahlen das und wir stecken uns dann einfach auf Coronaweihnachtsfeiern mit der offenbar harmlosen Omikromvariante an.

Dann ist die Sache hoffentlich endlich erledigt.

Sonne kriegt nicht mit, dass du mit ihr sprichst, wenn du sie nicht markierst. Ich mach das mal für dich: @Sonne25

Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass du dich permanent weigerst User zu markieren oder sie richtig zu zitieren?
 
Da hast Du seine Aussage definitiv falsch interpretiert. Und genau so hat er das mit Sicherheit auch nie gesagt.

Wenn man den NDR-Podcast mitverfolgt, dann hat er immer nur davon gesprochen, dass diejenigen Virusvarianten am erfolgreichsten sind, die die höchste Vermehrungsrate von allen Varianten haben und die ihr Erbgut leichter in die Zellen einschleusen können als andere.
Diese verdrängen dann die weniger schnellen Virusvarianten.

Was er auch geäußert hat, ist, dass ein Virus besonders dann erfolgreich ist, wenn es seinen Wirt nicht sofort tötet bzw. nach seiner Infektion nicht zu starke Symptome verursacht. Denn solange der Wirt am Leben ist und nur wenige bis keine Symptome zeigt, zieht er sich auch nicht zurück und kann das Virus, mit dem er infiziert ist, weiter verbreiten.
Wenn ein Virus seinen Wirt dagegen sehr schnell schwer krank macht oder gleich tötet, rottet es sich sozusagen gleich selbst mit aus.
Das konnte man übrigens ganz gut bei MERS beobachten. Da wurden die Leute zu schnell schwer krank oder starben sogar, sodass infizierte Personen schnell ausgemacht werden konnten und dann isoliert wurden. Natürlich war hier auch von Vorteil, dass die Vermehrung des Virus in den Lungen geschah und nicht schon im Rachenraum. Das minderte die Infektiosität von MERS-CoV.
Bisher sind daher wesentlich weniger Menschen infiziert worden als mit SARS-CoV-2 und SARS-CoV-1.

Und dass ein Virus mit der Zeit in einer Population mildere Verläufe verursacht, liegt v.a. an der zunehmenden Herdenimmunität, die sich im Laufe von Monaten/Jahren innerhalb einer Bevölkerung ausbildet, weil immer mehr Menschen infiziert werden.
Dabei ist auch nicht gesagt, dass alle so eine Infektion überleben bzw. gut überstehen.


Er hat durchaus zumindest die Möglichkeit einer Abschwächung des Virus über Zeit in Aussicht gestellt. Erhöhte Immunität ist natürlich ein denkbarer Faktor, so dass es uns mit der Zeit nichts mehr tun kann. Der andere Faktor kann aber auch in der Mutation des Virus liegen. Man kann wohl nicht mit Sicherheit darauf setzen, aber möglich ist das laut Drosten durchaus.

Ich finde jetzt kein Zitat aus der Sendung und habe nicht die Zeit mir die noch mal anzusehen, aber das hier sind Zitate von ihm zum Thema (aus der sehr frühen Zeit):

"Deutschland sei hervorragend auf die Lungenkrankheit Covid-19 vorbereitet. "Wenn das ganze Pandemiegeschehen, bevor das Virus zu einem landläufigen Erkältungsvirus wird und nicht mehr weiter auffällt, sich so in zwei Jahren abspielt, da können wir damit umgehen", sagte Drosten."
https://www.rbb24.de/panorama/thema...g-who-charite-virologe-christian-drosten.html

"Ein Virus hat immer zum Ziel, seine Übertragbarkeit zu steigern. Wenn das Virus erst einmal in der Bevölkerung existiere, werde es vermutlich so mutieren, dass es sich besser verbreiten kann, sagt Drosten. "Das Virus wird also in der Regel ansteckender, wenn es mutiert." Das habe nichts damit zu tun, dass das Virus auch tödlicher werden würde. Es könnte sogar sein, dass Mutationsprozesse zu milderen Krankheitsverläufen führen - nämlich dann, wenn es eher die oberen Atemwege befällt. Vermehrt es sich beispielsweise im Hals oder in der Nase, könnte es sich leichter übertragen. Die Lunge würde dadurch nicht befallen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft...-cov-2-a-73160cc3-8dbc-4a89-90b0-c489bfd53661




 
"Deutschland sei hervorragend auf die Lungenkrankheit Covid-19 vorbereitet. "Wenn das ganze Pandemiegeschehen, bevor das Virus zu einem landläufigen Erkältungsvirus wird und nicht mehr weiter auffällt, sich so in zwei Jahren abspielt, da können wir damit umgehen", sagte Drosten."
https://www.rbb24.de/panorama/thema...g-who-charite-virologe-christian-drosten.html


"Ein Virus hat immer zum Ziel, seine Übertragbarkeit zu steigern. Wenn das Virus erst einmal in der Bevölkerung existiere, werde es vermutlich so mutieren, dass es sich besser verbreiten kann, sagt Drosten. "Das Virus wird also in der Regel ansteckender, wenn es mutiert." Das habe nichts damit zu tun, dass das Virus auch tödlicher werden würde. Es könnte sogar sein, dass Mutationsprozesse zu milderen Krankheitsverläufen führen - nämlich dann, wenn es eher die oberen Atemwege befällt. Vermehrt es sich beispielsweise im Hals oder in der Nase, könnte es sich leichter übertragen. Die Lunge würde dadurch nicht befallen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft...-cov-2-a-73160cc3-8dbc-4a89-90b0-c489bfd53661
Danke für die Zitate! (y)

Er hat durchaus zumindest die Möglichkeit einer Abschwächung des Virus über Zeit in Aussicht gestellt.
Nein, das hat er nicht wirklich, wenn man seinen Wortlaut ganz wörtlich nimmt.
Er hat nur davon gesprochen, dass es möglich sein könnte, dass die Verläufe milder werden könnten, wenn es eher die oberen Atemwege befällt. Er spricht aber nicht davon, dass es bei SARS-CoV-2 so ein wird oder dass es gar immer so ist.

Letztlich geht es ihm um die Übertragbarkeit (das wird durch die Vermehrungsrate des Virus im Rachenraum und seine damit zusammenhängende Infektiosität beeinflusst).
Ein Virus, das übertragbarer ist als ein anderes der selben Art, wird sich dann einfach auch besser durchsetzen und vermehren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nein, das hat er nicht wirklich, wenn man seinen Wortlaut ganz wörtlich nimmt.
Er hat nur davon gesprochen, dass es möglich sein könnte, dass die Verläufe milder werden könnten, wenn es eher die oberen Atemwege befällt. Er spricht aber nicht davon, dass es bei SARS-CoV-2 so ein wird oder dass es gar immer so ist.

Letztlich geht es ihm um die Übertragbarkeit (das wird durch die Vermehrungsrate des Virus im Rachenraum und seine daimt zusammenhängende Infektiosität beeinflusst).
Ein Virus, das übertragbarer ist als ein anderes der selben Art, wird sich dann einfach auch besser durchsetzen und vermehren können.

Ich sagte: "Er hat durchaus zumindest die Möglichkeit einer Abschwächung des Virus über Zeit in Aussicht gestellt."
Du erklärst hier doch selbst das diese Möglichkeit besteht und genau das hat er ja erklärt. Dass das nicht sicher ist ist mir selbst klar.

Vor kurzem erst habe ich mal einen anderen Experten (USA glaube ich) auf YouTube sagen hören, dass es durchaus wahrscheinlich sei das sich eher Mutationen durchsetzen die infektiöser sind. Und er sagte dazu, es sei dann wahrscheinlicher das ein Virus nicht alles gleich gut könne, im Sinne von viele Mutationen die einem Virus helfen sich weiter zu verbreiten würden es wahrscheinlich Gefährlichkeit betreffend abschwächen.

Aber, wir werden sehen womit wir es bei Omikron zu tun haben und ob Omi böser als Delta ist oder vielleicht doch etwas netter.
 
Zurück
Oben