@Laguz
Du hast mir ,die Frage gestellt warum es Inzidenten gibt.
Nun man daraus schließen, ob die Virus Verbreitung zunimmt oder nachlässt.
Aber sie sagen nichts über Rohzahlen aus, ein hoher Inzident muss nicht gleich hohe Zahlen bedeuten, es
kommt immer auf die Einwohner Zahl an, ob etwas viel oder wenig ist.
Zum Vergleich mit anderen , ist er nicht geeignet, wenn die umstände andere sind.
Im Grunde sagt er nur, welcher Anteil der Bevölkerung infiziert ist, 1000 ist 1 Prozent.
Mehr ist es nicht, es macht da schon einen Unterschied, wenn in einem Ort Inzident 1000 ist,
in einem anderen mit 4 mal so vielen Einwohnern waren 350... es gibt logischer Weise da mehr infizierte
wo mehr Menschen wohnen 0,35 Prozent von 40.000 sind mehr als 1 Prozent von 10.000 .
Verstehst du es jetzt.
Wenn in einem Dorf mit 1000 Einwohnern, 10 Infiziert sind...dann ist da der Inzident 1000.
Wenn in einem anderen Dorf mit 2000 Einwohnern , 10 Infiziert sind , dann ist der Inzident da 500.
Wenn in einer Kleinstadt mit 10.0000 Einwohnern , 10 Infiziert sind, ist der Inzident da 100.
Wenn in einer größeren Stadt mit 100.000 Einwohnern, 10 Infiziert sind, ist der Inzident da 10.
Überall, die selbe kleine Anzahl Infizierter, nur der Inzident sieht anders aus,
Pro 100.000 , heißt im Grunde umrechnen auf Prozent...aber sonst heißt die Inzidentzahl, nichts,
da nicht überall 100.000 Einwohner leben.
Das andere ist die Berechnung mit 100.000 um auf die Inzident zu kommen...auch wenn es keine 100.000
gibt.
Beispiel das Dorf mit 1000 Einwohnern.
1. Die Zahl der Infizierten durch Einwohner teilen.
10 durch 1000 = 0,01
2. Diese Zahl mit 100.000 mal nehmen.
0,01 mal 100.000 = 1000
3. Das ist die Inzident 1000 aber es sind keine 1000 Infizierte. Sondern 1 Prozent der Einwohner.
weil 1000 von 100.000 = 1 Prozent.
Um raus zu finden wie viele da infiziert sind, muss man wissen, wie viele Einwohner es gibt .
Anders geht Rückwärts Rechnen nicht.
Aus diesem Grund eignet sich kein Inzident Vergleich, sagt nichts über viel oder wenig aus, ohne
Rohzahlen...
Oder mit Toten, als reiner Inzident.
Wenn der Inzident z.b irgendwo bei Tote 4 ist.
In einem Ort wo 100.000 Wohnen, dann sind es 0,004 Prozent , oder 4 Einwohner die gestorben sind.
Wenn zum Vergleich der Inzident irgendwo bei Toten 2 ist...hört sich das weniger an. Aber wenn dort
400.000 leben , dann ist es 0.002 Prozent von 400.000 , 8 Tote Einwohner.
Doppelt so viele , wie bei anderem Ort mit höherer Inzident.
Dann zu sagen, der höhere Inzident kommt von der niedrigeren Impfquote im Sinne von
sterben mehr, oder sind mehr infiziert, ist falsch wenn die Rechnung nicht aufgeht.
Deswegen rede ich lieber über Rohzahlen, da viele unter Inzident was falsches verstehen.
Der niedrigere Inzident bei Geimpften, sagt auch nicht aus das es weniger sind.
Aktuell ist der Inzident bei Ungeimpften Erwachsenen Symtomatischen Fällen bei ca 830. (0,83 Prozent sind infiziert)
Rechnung geht Rückwärts
830 geteilt durch 100.000 = 0,0083
0,0083 mal 16.000.000. (so viele sind es ca) 132.800 Fälle
Geimpfte Erwachsene 260 (0,26 Prozent) (Kinder lass ich weg)
260 geteilt durch 100.000=0.0026
0.0026 mal 56.000.000 = 145,600 Fälle = mehr infizierte.
Bei gleichen Inzident bei Ungeimpfte wäre es 464.800 Fälle (nicht wünschenswert oder? , der kleinere Inzident reicht schon um Waagen zu kippen)
Deswegen geht vergleichen nur mit gleicher Ausgangsposition.
Zum Beispiel kann man Fallzahlen und Todeszahlen Inzident errechnen...also wie viele Prozentmässig
sterben, in BL mit mehr oder weniger geimpfter.
Oder KH.
Z.B
Sachsen innerhalb 1 Woche
32.363 Fälle und 171 Tote.
171 geteilt durch 32.363 = 0.00528 mal 100.000 = 528 Inzident oder 0,53 (gerundet) Prozent der infizierten sind gestorben.
Bremen innerhalb 1 Woche
520 Fälle und 7 Tote.
7 geteilt durch 520 = 0,01346 mal 100.000 = 1.346 Inzident oder 1,35 (gerundet ) Prozent der infizierten
gestorben.
usw...das ist zumindest gleichwertig, weil die Zahlen und Tote ja kommen unabhängig davon, wie viele wo
wohnen, wo weniger Wohnen infizieren sich im normal Fall weniger...und sterben weniger...
Mit Rohzahlen ist aber definitiv Aussage Kräftiger...alles... und da kann man jetzt sagen, im Westen, Osten, Süden, Südwesten, läufts in de nicht dolle...unabhängig von Impfquote...
Richtung Norden geht es noch einiger Massen...