Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
https://twitter.com/nell781/status/1466441397528109058?s=21

„60 Minuten sind um.
Wir sind alle durchgeschwitzt und erschöpft.
Der 40 Grad heiße Körper fühlt sich wie ein Ofen an.
Ich muss mich nicht umdrehen um den Monitor zu sehen.
Ich spüre das Herz unter meinen Händen panisch pumpen.
Kurz.
Ich spüre die gebrochenen Rippen.“
 
Ich hatte auch eine Kreuzimpfung. Erst Astra Zeneca, dann BionTech. Ich war da ganz froh drüber. Hätte gerne schon beim der ersten Mal BionTech gehabt, aber da war die Wartezeit so lang. Eigentlich hätte ich von Mitte Juni bis Mitte September auf die zweite Astra Zeneca warten müssen. Aber dann kam Delta und es wurde die Kreuzimpfung empfohlen und ich war froh, die zweite Ende Juli mit Biontech zu bekommen.

Das war sowieso bekloppt. Als Risikopatienten und über 60jährige sollte ich die Impfung früher als andere, aber nur Astra Zeneca bekommen. Da bei Astra aber zwischen der ersten und zweiten Impfung drei Monate liegen sollen, hätte ich meine erste Spritze zwar vor den Jüngeren bekommen, durch die lange Wartezeit hätten die Jüngeren aber ihre zweite Spritze vor meiner zweiten bekommen. Das fand ich schon ziemlich unlogisch.

Ich habe die Kreuzimpfung gut vertragen. Wenn ich es mir aussuchen darf, hätte ich gerne wieder Biontech. Würde aber auch ein anderes Mittel nehmen.

Nur mal so ein Gedanke: wer hat sich eigentlich bei anderen Impfungen jemals wirklich darum gescherrt was er da gerade gespritzt kriegt? Man kann da auch nicht unbedingt sagen, dass es sich da ja um bewehrte Impfstoffe handelte. Auch diese Impfstoffe werden ständig modifiziert, verändern sich. Nur hat das kaum jemanden interessiert.

Das soll nicht heißen, man solle sich nicht informieren. Aber sich verrückt machen, macht einen auch nicht gesünder.
 
Ja, das weiß ich. Ich wusste das übrigens auch vorher schon. Aber in Wirklichkeit ist das ja nicht wissen sondern glauben. Man glaubt, dass Experten die das sagen damit richtig liegen. Vor allem ist das aber nur eine von mehreren Wenn-Dann-Überlegungen, im Sinne von "Wenn ich beide Impfstoffe gut vertrage ist der Effekt wahrscheinlich besser."

So oder so kann aber niemand wissen inwiefern in diesem einen Fall einer Impfung es der Person nicht schadet. Anders gesagt: Statistisch gesehen sind schwere oder gar tödliche Impffolgen sehr unwahrscheinlich. Sie sind aber nicht ausgeschlossen und bis es passiert weiß niemand vollkommen sicher, dass es ihm oder ihr nicht passiert. Wenn man nun Impfstoff 1 gut überstanden hat, dann weiß man das bei Impfstoff 2 nicht. Und wenn man zwei Impfstoffe gut vertragen hat, könnte dennoch beim nächsten etwas schief laufen. Im Übrigen ist das was ich hier sage absolut rational, denn statistisch gesehen steigt das Risiko einer Unverträglichkeit logischerweise wenn man viele Stoffe zu sich nimmt oder nehmen muss.

Na siehste. Sowas ziehen die Experten ja auch nicht ausm hohlen Zahn.
Letztlich wirds nicht soo große Unterschiede ausmachen, und wenn man
bedenkt, welche Menschenmassen zu versorgen sind, da wird schnell klar,
daß man sich auch unnötig anstellen kann mit vernachlässigbaren Details.
(gemeint ist, ob der eine Stoff soviel und der andere 2 % mehr schützt etc.)
 
Er irrt sich da aber.
In der Regel sind die Impfreaktionen nach der Dritten, nicht viel anders als bei den Zwei davor

Warum sollte Astra Zeneca noch mal ausgesetzt und dann nur noch an Personen ab 60 verimpft werden?
Und war das bei Biontech nicht anders? Gibts da also keine Unterschiede?
Und warum haben einige Länder Moderna ausgesetzt bzw. verimpfen ebenfalls nicht mehr an Jüngere? Und gibts da nicht auch einen Unterschied zu Biontech?

Es ist Fakt, dass die allerallermeisten kein Problem mit irgendeinem dieser Impfstoffe haben. Es ist aber auch Fakt, dass es Unterschiede und unterschiedliche Risikoprofile gibt und es eben nicht bedeutet, dass wenn man Biontech gut verträgt das auch bei Astra oder Moderna der Fall sein muss.
 
Na siehste. Sowas ziehen die Experten ja auch nicht ausm hohlen Zahn.
Letztlich wirds nicht soo große Unterschiede ausmachen, und wenn man
bedenkt, welche Menschenmassen zu versorgen sind, da wird schnell klar,
daß man sich auch unnötig anstellen kann mit vernachlässigbaren Details.
(gemeint ist, ob der eine Stoff soviel und der andere 2 % mehr schützt etc.)

Ja, noch mal: Weiß ich alles. In dem Post aus dem Du zitiertest ging es aber nicht darum.
 
.. im Vergleich zu anderen Ländern, wo es nichts, aber auch gar nichts gibt, sind wir natürlich sehr gut dran. Trotzdem orientiere ich mich eben daran, dass wir eine reiche Industrienation sind und nicht im Kongo.

Und naja, hier gab es einige Versäumnisse. Finde es auch nicht gut, wenn alte Menschen nun stundenlang im Schnee und in der Kälte stehen müssen, um sich ihren Booster abzuholen. In Spanien gibt es Impfzentren, die rund um die Uhr geöffnet sind. Warum, zum Geier, kriegen wir sowas nicht hin?

Von unserem Impfzentrum hier in der Gegend stand in der Zeitung, als mal lange Schlangen Wartender draußen waren, da ist immer mal einer der Einweiser die Schlange entlang gegangen und hat Personen, denen man das nicht zumuten wollte, vorgezogen. Da gabs dann auch kein Murren. Ist natürlich noch schöner, wenn die Wartenden von sich aus soweit denken und Alte vorlassen. Hier wurde schnell reagiert und das Impfzentrum wieder an mehr Tagen geöffnet. Das braucht aber eben auch die dafür nötigen Ärzte und sonstiges Personal, welches sich bereit erklärt. Ja, ich sehs wie du. An mancher Stelle hätte man sich mehr Voraussicht gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, noch mal: Weiß ich alles. In dem Post aus dem Du zitiertest ging es aber nicht darum.

Du, das ist hier bloß ne Unterhaltung, mehr nicht.
Was ich dazu geschrieben hab, paßte mMn und griff
Gedanken auf, die dort von dir zu lesen waren.

Das ist auch schon alles. Mehr will ich dir garnich.
Du mußt hier nicht immer kämpfen, als ginge es um
Leib und Ehre und das halbe Königreich.
 
Zurück
Oben