kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Die sind schon relativ Sicher aber muss sehr regelmäßig gemacht werden daher auch die gültigkeit von 24h,@kleinelady86 du bewirbst bzw setzt dich gerne für diese Schnelltests ein.
Doch wirklich sicher sind die ja nicht. Vielleicht wenn man bereits Symptome hat, um es für sich abzuklären bzw zusätzlich aber ausschließlich denen Vertrauen schenken würde ich nicht..
Darf ich fragen, was sind denn Bürgertests?
Werden hier in den Schulen ja schon eine ganze Weile eingesetzt, da sind schon viele Symtomfreie Fälle entdeckt worden, und wenn eine Kontaktperson negativ war und zeitnah einen pcr Test gemacht hat, gab es auch kein Positiv, paar Tage später ja.
Es ist eher wahrscheinlicher das so ein
Test falsch positiv anzeigt als falsch negativ, deshalb wird auch immer wenn es positiv ist ein pcr Test gemacht, ich kenne noch niemanden der dann nicht auch positiv war.
Aber möglich ist das.
Bein Pcr test, ist ja nur bessere Sicherheit für 48h, wenn er schnell ausgewertet wird,gibt auch Schnelltest Varianten.
Wenn du sonst 24h auf Testergebnis wartest, was dann 48h gültig, ist es leicht kritisch.
Ein Freifahrtschein ist so ein Schnelltest aber nicht, 24h sind keine Garantie man kann nur davon ausgehen aktuell nicht ansteckend zu sein, also immer mit Abstand und Maske verbunden ist das ein gutes Werkzeug.
Bei Symptomen ist er sehr sicher, wer da positiv ist bleibt es auch, deshalb wirt jetzt auch vom Rki Jedem empfohlen wer Symtome hat sich zumindest selbst zu testen, am besten Arzt und pcr test.
Und weil es relativ sicher ist, auch Symtomfreie empfiehlt das Rki auch jeden, ungeimpft, geimpft, genesen
sich unbedingt zu testen, bevor man ältere oder Gefährdete besucht oder Empfängt als Sicherheitsmaßnahme.
Wenn es also so unsinnig wäre,würde man das so nicht empfehlen und auch ihn Schulen einsetzen.
Wegen diesen Tests haben wir ja so viele als Positiv entdeckte Kinder und Jugendliche in Deutschland, alles pcr Test bestätigte. Und oft Symtomfrei.
Mit Symptomen soll man auch nicht in die Schule.
Eltern sind dann meist auch positiv, wenn sie wegen Kontaktperson sich testen lassen müssen.
Bürgertest ist nichts anderes , Schnelltest, der von Personal bestätigt wird, da gibt's unterschiedliche Lollytest für Kinder, je nach Standort entnimmt das Personal die Probe... Ist mittlerweile aber selten.
Oder man macht es selbst und sie machen den Rest.
Ich finde Tests schon lange wichtig,
Auch als geimpfte.
Um andere nicht unwissend zu gefährden.
Und um in der aktuellen Situation
Fälle zu entdecken und die Ausbreitung einzudämmen.
Aber das ändert nichts daran das Impfung im Falle einer Infektion vor schweren Folgeschäden einen selbst schützen kann.
Deshalb hier auch wichtig.
Es ist auch so ja das geimpfte sich seltener infizierten, aber infizieren kann man sich trotzdem und andere anstecken, ab es nun vielleicht nur 2 sind und nicht 5 ändert ja nichts daran
Das man jemanden anstecken und macht es nicht besser für denjenigen den man angesteckt hat.
Deshalb ist beides wichtig.