Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Realistischerweise ist das genau so.

Was man aber vielleicht eher machen könnte, wäre eine Einverständniserklärung damit, dass im Fall einer Triage die Geimpften zuerst drankommen.

Die allermeisten Patientenverfügungen werden eh widerrufen, wenn es denn ernst wird- falls die Patienten das noch können.
(ich finde den Link dazu nicht mehr, ich suche weiter)
Wenn es hart auf hart kommt, will jeder weiterleben, koste es, was es wolle.

Rechtlich gibt es keine Möglichkeit, jemanden daran zu binden (das wäre, genau genommen, auch furchtbar).
 
Werbung:
Realistischerweise ist das genau so.

Was man aber vielleicht eher machen könnte, wäre eine Einverständniserklärung damit, dass im Fall einer Triage die Geimpften zuerst drankommen.
Es wird darauf eh hinauslaufen. Statistisch erkrankt ein Geimpfter weniger stark an Corona und hat deswegen bessere Überlebenschancen als ein Ungeimpfter.
 
Ein Schnelltest wie ihn auch Arbeitgeber anbietet, kostet 1,75 Euro.

2. Der gilt 24h also darf nicht älter sein als 24h wenn du irgendwohin geht's.

@kleinelady86 du bewirbst bzw setzt dich gerne für diese Schnelltests ein.

Doch wirklich sicher sind die ja nicht. Vielleicht wenn man bereits Symptome hat, um es für sich abzuklären bzw zusätzlich aber ausschließlich denen Vertrauen schenken würde ich nicht..


Darf ich fragen, was sind denn Bürgertests?
 
Es wird darauf eh hinauslaufen. Statistisch erkrankt ein Geimpfter weniger stark an Corona und hat deswegen bessere Überlebenschancen als ein Ungeimpfter.
Ich würde mich nicht wundern, dass - im Falle zunehmender Triagen - Impfgegner das dann auch noch medienwirksam ausschlachten werden. Nach dem Motto: Ungeimpfte werden bewusst schlechter medizinisch versorgt und sterben aus diesem Grund dann auch häufiger als Geimpfte.
 
Ein Schnelltest wie ihn auch Arbeitgeber anbietet, kostet 1,75 Euro.

2. Der gilt 24h also darf nicht älter sein als 24h wenn du irgendwohin geht's.

Wenn du ihn Montag Früh den von Arbeitgeber machst.

Dann kannst du Dienstag früh zur Arbeit, die 24h sind dann noch nicht um, wenn du die Arbeitsstelle betritt.

Dienstagnachmittag machst du den Bürgertest und geht's damit Mittwoch zur Arbeit.

Donnerstag und Freitag das selbe wie
Mon Tag und Dienstag.

Hier alles offiziell erklärt, selbsttest sind unter Aufsicht erlaubt und es ist gestattet die Arbeitsstelle zu betretten
wenn man sich dann sofort Testet.

https://www.bmas.de/DE/Corona/Frage...sschutzgesetz/faq-infektionsschutzgesetz.html


Ich das allerdings alles so ablaufen wird... Ist eine Gute Frage... Ob da alle Mitziehen... Auch....

@Darkhorizon
Kann uns dann ja mal berichten obs bei ihm auf der Arbeitsstelle auch alles so negativ bleibt.


Vorsicht. In erster Linie ist das Testzertifikat wichtig. Wer zu Hause unkontrolliert einen Test macht, darf deswegen lange noch nicht in die Firma ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben