Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Teuer nicht, aber auf jeden Fall nervig und aufwendig :D Ausserdem sollte man sich überlegen, wie weit man seinen AG nerven will, weil dieser JEDEN Tag die Testresultate bei JEDEM getesteten überprüfen muss. VOR Betreten der Betriebsstätte. Ausnahmen nur zum Testen oder Impfen auf dem Gelände.

Vor dem Betreten? Das stell ich mir gerade seltsam vor. Dann müsste ja z.B. in einer Filiale, wo es mehrere Schichten gibt das Personal vorher anrufen... "Du, ich bin jetzt da, komm mal mit einem Test raus " ... Ja, klingt nervig... wie gesagt, ist ja eh schon kein Personal da... da kann gar keiner rauskommen. :D
 
Werbung:
Im Wiederholungsfall kann der AG durchaus eine Abmahnung geben und wenn man immernoch nicht verstanden wird, kann es durchaus auch zur Kündigung kommen
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/3g-am-arbeitsplatz-a/
ist Quark.

Wenn im Arbeitsvertrag keine Impf oder Testpflich geregelt ist, kann der Vertrag auch nicht deswegen gekündigt werden. Es gibt auch keine gesetzliche Pflicht dieses zu tun.

Nur die Nichterbringung von vertraglich zugesicherten Leistung durch den Arbeitnehmer würde das sicher begründen, da der Arbeitgeber aber auch nicht bezahlen muss, bzw., kann, gibt es auch keinen Annahmeverzug nach BGB615 / 616. Der AG kann kein Verhalten abmahnen, welches der Arbeitnehmer eh nicht tun MUSS.
 
Vor dem Betreten? Das stell ich mir gerade seltsam vor. Dann müsste ja z.B. in einer Filiale, wo es mehrere Schichten gibt das Personal vorher anrufen... "Du, ich bin jetzt da, komm mal mit einem Test raus " ... Ja, klingt nervig... wie gesagt, ist ja eh schon kein Personal da... da kann gar keiner rauskommen. :D

Ah, eben die Ausnahme nochmal gelesen... zum Testen darf man rein, haste geschrieben. :autsch:
 
Vor dem Betreten? Das stell ich mir gerade seltsam vor. Dann müsste ja z.B. in einer Filiale, wo es mehrere Schichten gibt das Personal vorher anrufen... "Du, ich bin jetzt da, komm mal mit einem Test raus " ... Ja, klingt nervig... wie gesagt, ist ja eh schon kein Personal da... da kann gar keiner rauskommen. :D
Genau genommen beim Betreten, aber da der Betroffene diesen Vorgang ja nie beenden wird, kann man ruhig vor Betreten sagen^^

upload_2021-11-21_12-3-39.webp
 
Kriegen die Händler jetzt eigentlich wieder irgendwelche finanziellen Hilfen?
... den Kranz hast du dir doch geholt, weil du einen haben wolltest und nicht, um den Blumenhändler mit 10 Euro irgendwas über die schwere Zeit zu helfen?! :D

Ja sorry, kleiner Seitenhieb.
Ja, bekommen alle wieder Hilfen.
Natürlich wollte ich einen Kranz, aber nicht so einen teuren. :D
Im Supermarkt kosten die halb so viel, sind aber auch nicht so schön, bzw. fallen meist nach einer Woche die Nadeln ab.
Ich muss allerdings dazusagen, dass ich das ganze Jahr über in diesem kleinen Laden kaufe und mir diese Händler trotz Umsatzersatz leid tun, wenn sie jetzt ihre Läden mitsamt der vollen Weihnachtsware schließen müssen, während die Supermärkte das alles durchgehend weiterverkaufen dürfen.
 
ist Quark.

Wenn im Arbeitsvertrag keine Impf oder Testpflich geregelt ist, kann der Vertrag auch nicht deswegen gekündigt werden. Es gibt auch keine gesetzliche Pflicht dieses zu tun.

Nur die Nichterbringung von vertraglich zugesicherten Leistung durch den Arbeitnehmer würde das sicher begründen, da der Arbeitgeber aber auch nicht bezahlen muss, bzw., kann, gibt es auch keinen Annahmeverzug nach BGB615 / 616. Der AG kann kein Verhalten abmahnen, welches der Arbeitnehmer eh nicht tun MUSS.
Sorry, so ein Quark ist es nicht, lese doch einfach Mal den Text beim Link vollständig durch.
Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
 
Werbung:
Was mich bei dem Thema allerdings echt interessieren würde, wär eine Umfrage bei denjenigen, die sich auf keinen Fall, also mit absolut keinem Impfstoff, impfen lassen würden (gemeint sind natürlich die, die es nicht wollen - nicht die, die es nicht können bzw. dürfen), bzgl. der Frage ob sie bereit wären, im Fall einer schweren Covid-Erkrankung auf intensivmed. Behandlung zu verzichten. So eine Umfrage hätte man zB gestern bei der Demo in Wien machen können. Ich denke, dass ziemlich viele dort die Frage bejaht hätten und eine solche Erklärung auch tatsächlich sofort unterschreiben würden. Das "Problem" dabei ist natürlich, dass man das ja jederzeit widerrufen kann. Aber nur mal so als Gedankenspiel (und ich weiß, ich bin nicht der erste, der mit sowas kommt)... einmal angenommen, die Erklärung wäre ab einem positiven Test nicht mehr widerrufbar. Mich würde ganz wertfrei interessieren, wie viele sowas unterschreiben würden, wenn sie sich damit die Impfung ersparen könnten und keine ausschließlich für sonstige Ungeimpfte geltenden Einschränkungen mehr hinnehmen müssten. Ich glaube, dass viele das tatsächlich wollen würden, und Selbstbestimmung/Selbstverantwortung, auf die so sehr gepocht wird, wäre es ja dann auch, eben bis zur letzten Konsequenz.
Für mich war das Gedankenspiel, ob ich das machen oder mich lieber impfen lassen würde, einer der Mitgründe, mich letztendlich für die Impfung zu entscheiden.
Und ich bin mir nicht sicher, ob ich es nicht doch befürworten würde, denen, die sich da anders entscheiden würden, dieses Recht auch zuzugestehen, natürlich mit den möglichen Konsequenzen bis hin zum Tod verbunden. Dürfte natürlich nur für Vollmündige ohne Diagnose einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung gelten (bin bei diesem Punkt gespannt, wer von den Scharfmachern hier als erste/r mit "da bleibt von den Impfverweigerern eh keiner mehr über, ahihihihi" daherkommt und das Gejohle dafür absahnt), und auch erst nach einem Gespräch mit einem Arzt, der ausführlich und verständlich über das Risiko aufklärt.

In letzter Konsequenz ist das kaum durchführbar, weil die Fähigkeit zur Einsicht in viel zu vielen Fällen umstritten sein wird (v.a. weil eben viele unter großem psychischem und sozialem Druck stehen, auf beiden Seiten).
Aber in Anbetracht der aufgeheizten Situation, in der nur noch Druck, Zwang und Fanatismus (alles auf beiden Seiten) den Ton angeben, frag ich mich langsam, ob sowas nicht fast schon das geringere Übel wär.
 
Zurück
Oben