Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:

So ist es. @Evatima leitete seinerzeit die Mobbingsequenz mit

Also Putzmann, nichts weiter.

ein, und eine Handvoll der üblichen Verdächtigen, allen voran @Darkhorizon, ist darauf angesprungen und hat das Mobbing befeuert. Wer diesen abartigen Müll nachlesen will, bitte ab https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19-und-impfung.231063/page-4002#post-6973355

@Darkhorizon fragt jetzt noch immer ganz "unschuldig", warum denn "Reinigungskraft" eine pejorative Bezeichnung aein soll. Darum:
-------------------------
Staatlich geprüfte Desinfektoren sollten in der Lage sein, exakt konzentrierte Desinfektionsmittellösungen anzusetzen (z. B. 3%ige Lösung), um die Anzahl der Erreger von z. B. HIV, Hepatitis, Malaria, Trypanosomen, Gelbfieber nicht nur zu verringern (und damit resistente Keime zu züchten), sondern wirksam zu bekämpfen (Infektionsschutz). Außerdem sollte er sich, seine Angestellten, Umstehende und die Umwelt auch vor den schädlichen Eigenschaften der Desinfektionsmittel schützen können (Gefahrstoffschutz).

Dazu besitzt er Kenntnisse über die wichtigsten Infektionskrankheiten, insbesondere ihre Infektionswege (z. B. Luft, Hände, Flächen, Tiere, Lebensmittel), Kontagiosität und Infektiosität (Ansteckungsfähigkeit) und kennt die Wirkspektren und gefährlichen Eigenschaften der Desinfektionsmittel-Wirkstoffgruppen (z. B. Alkohole, quartäre Ammoniumverbindungen (Quats), Aldehyde, Peroxide). Er ist zudem mit den gängigen Desinfektionsverfahren vertraut, kennt epidemiologische Zusammenhänge und die rechtlichen Grundlagen, auf denen das Gebiet der Hygiene aufbaut, z. B. welche rechtlichen Vorgaben sich aus

  • dem Infektionsschutzgesetz (IfSG),
  • der Biostoffverordnung und der Gefahrstoffverordnung (insbes. zur Gefährdungsbeurteilung),
  • den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (z. B. TRGS 525: Gefahrstoffe in Einrichtungen der medizinischen Versorgung, TRGS 400: Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, TRGS 401: Gefährdung durch Hautkontakt, TRGS 402: Tätigkeiten mit Gefahrstoffen - Inhalative Exposition, TRGS 512: Begasungen, TRGS 900: Arbeitsplatzgrenzwerte) und
  • den Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (z. B. TRBA 200: Fachkunde, TRBA 400: Gefährdungsbeurteilung, TRBA 500: Grundlegende Maßnahmen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen) und dem ABAS-Beschluss 610: Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten bei der Versorgung von Patienten […] mit hochpathogenen Krankheitserregern, sowie
  • Normen, wie z. B. die Chemikalienschutzhandschuhnormen DIN/EN 374 und 16523,
für seine Tätigkeit ergeben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Desinfektor
 
"Wir haben schon jetzt kaum noch Kapazitäten", berichtete Engehausen. In bayerischen Kliniken müssten sogar Krebs-Operationen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Auch die Verlegung von Patienten in angrenzende Bundesländer werde immer schwieriger.
...

Schon jetzt würden bayerische Intensivpatienten in andere Bundesländer verlegt. "Aber der Weg nach Baden-Württemberg ist eigentlich bereits geschlossen, weil sich die Kliniken dort der bayerischen Situation annähern", erklärte der Krankenhaus-Vertreter. "Ob wir in ein paar Wochen noch jemand nach Hessen bringen können, wissen wir nicht. Nach Thüringen und Sachsen braucht man nicht zu fahren und im Süden in Österreich ist die Lage nicht besser als bei uns."


In der italienischen Provinz Südtirol gibt es laut dem dortigen Covid-Einsatzleiter derzeit noch Kapazitäten auf den Intensivstationen. Auf Ersuchen des Krankenhauses Freising wurden dort vergangene Woche zwei Corona-Intensivpatienten aus Bayern aufgenommen. Ein Patient wurde mit dem Helikopter nach Bozen geflogen, ein zweiter Corona-Erkrankter kam mit einem Rettungswagen auf die Intensivstation nach Meran.
...

Die jetzige Entwicklung habe aber selbst die sehr pessimistischen Erwartungen der Kliniken noch übertroffen. "Der 22. Oktober war der Kipp-Punkt, seitdem haben wir stark steigende Inzidenzzahlen und damit einhergehend steigende Intensivbehandlungen. Wir sind in ein Hamsterrad geraten, das sich immer weiter beschleunigt."

Die allermeisten Intensivfälle wären durch Impfungen vermeidbar gewesen, sagte Engehausen.

https://www.tagesschau.de/inland/corona-lage-bayern-101.html
 
@Darkhorizon klammerte aber bewusst den wirtschaftlichen Aspekt aus.

Denn ja, für die Firmen, Unternehmer, Gastronomen tut es mir unendlich leid!

Ausschließlich den Ungeimpften nun den schwarzen Peter zuzuschreiben, davon trete ich entschieden zurück. Schuld hat meines Erachtens die Regierung, die es versäumt hat eher die Reißleine zu ziehen. Das macht mich wütend!

Mich persönlich betrifft der Lockdown (beruflich gesehen) lediglich in meinem Nebenjob. Aber ja, momentan ist es einfach besser physische Kontakte einzustellen!

daran sieht man aber auch das es dir um dich, den firmen, unternehmen, der gastronomie usw. geht die dir unentlich leid tun..
okey, darunter befinden sich sehr viele leute die mit ihrer existenz zu kämpfen haben..(was dich persönlich jetzt wieder weniger betrifft wie du schreibst)
nebenbei geht es aber auch um menschen die wegen der lockdowns sehr viel leid ertragen müssen..der weg zu hilfsgüter zb. wird teilweise abgeschnitten..was glaubst wie viele kinder alleine verhungert sind wegen dieser maßnahmen..habe ich hier auch schon geschrieben..interessiert kaum jemanden..für mich persönlich kann es den lockdown bis zum sangt nimmerleinstag geben..ich bin abgesichert.
aber ich verschließe nicht die augen wenn es um andere menschen geht die mit mir nichts zu tun haben.
ich sehe es auch schrecklich wie viele menschen an dem virus sterben..blende aber die anderen, die damit wenig zu tun haben nicht aus.
 
Ausschließlich den Ungeimpften nun den schwarzen Peter zuzuschreiben, davon trete ich entschieden zurück. Schuld hat meines Erachtens die Regierung, die es versäumt hat eher die Reißleine zu ziehen. Das macht mich wütend!


Wohl war.
Die Ampel hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Vor drei Wochen wäre der aller letzte Termin gewesen.

Jeder wusste aus den Erfahrungen der letzten
drei Wellen, was kommt.

Es gab ununterbrochen Warnungen von
Medizinern und Virologen.

Viele Menschen müssen jetzt unnötig sterben,
weil nicht gehandelt wurde.


:cry::cry::cry:
 
So ist es. @Evatima leitete seinerzeit die Mobbingsequenz mit



ein, und eine Handvoll der üblichen Verdächtigen, allen voran @Darkhorizon, ist darauf angesprungen und hat das Mobbing befeuert. Wer diesen abartigen Müll nachlesen will, bitte ab https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19-und-impfung.231063/page-4002#post-6973355

@Darkhorizon fragt jetzt noch immer ganz "unschuldig", warum denn "Reinigungskraft" eine pejorative Bezeichnung aein soll. Darum:
-------------------------
Staatlich geprüfte Desinfektoren sollten in der Lage sein, exakt konzentrierte Desinfektionsmittellösungen anzusetzen (z. B. 3%ige Lösung), um die Anzahl der Erreger von z. B. HIV, Hepatitis, Malaria, Trypanosomen, Gelbfieber nicht nur zu verringern (und damit resistente Keime zu züchten), sondern wirksam zu bekämpfen (Infektionsschutz). Außerdem sollte er sich, seine Angestellten, Umstehende und die Umwelt auch vor den schädlichen Eigenschaften der Desinfektionsmittel schützen können (Gefahrstoffschutz).

Dazu besitzt er Kenntnisse über die wichtigsten Infektionskrankheiten, insbesondere ihre Infektionswege (z. B. Luft, Hände, Flächen, Tiere, Lebensmittel), Kontagiosität und Infektiosität (Ansteckungsfähigkeit) und kennt die Wirkspektren und gefährlichen Eigenschaften der Desinfektionsmittel-Wirkstoffgruppen (z. B. Alkohole, quartäre Ammoniumverbindungen (Quats), Aldehyde, Peroxide). Er ist zudem mit den gängigen Desinfektionsverfahren vertraut, kennt epidemiologische Zusammenhänge und die rechtlichen Grundlagen, auf denen das Gebiet der Hygiene aufbaut, z. B. welche rechtlichen Vorgaben sich aus

  • dem Infektionsschutzgesetz (IfSG),
  • der Biostoffverordnung und der Gefahrstoffverordnung (insbes. zur Gefährdungsbeurteilung),
  • den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (z. B. TRGS 525: Gefahrstoffe in Einrichtungen der medizinischen Versorgung, TRGS 400: Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, TRGS 401: Gefährdung durch Hautkontakt, TRGS 402: Tätigkeiten mit Gefahrstoffen - Inhalative Exposition, TRGS 512: Begasungen, TRGS 900: Arbeitsplatzgrenzwerte) und
  • den Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (z. B. TRBA 200: Fachkunde, TRBA 400: Gefährdungsbeurteilung, TRBA 500: Grundlegende Maßnahmen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen) und dem ABAS-Beschluss 610: Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten bei der Versorgung von Patienten […] mit hochpathogenen Krankheitserregern, sowie
  • Normen, wie z. B. die Chemikalienschutzhandschuhnormen DIN/EN 374 und 16523,
für seine Tätigkeit ergeben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Desinfektor

Aber mit dieser Mobbingsequenz war sie ja dann GSD auch Geschichte mit ihren Unsäglichkeiten wenigstens in diesem Faden, wenn ich recht erinnere.

Da kommen einem gruselige Erinnerungen, wie der Vorschlag, die Älteren unter uns gefälligst einfach krepieren zu lassen allein aus Rücksicht auf Kinder.:rolleyes:
 
Was ich an den Lockdown jetzt in Sachsen nicht toll finden, ist dieses erst andereres Versprechen, jetzt bezüglich Weihnachtsmärkte, es war ja schon vor Wochen offensicht das die Fallzahlen zunehmen, da hätte man was sagen müssen... Aber nee ist ja alles ok... Ist genehmigt unter Auflagen... Alle bauen auf, die Ständebetreiber bereiten sich vor... Dann G2, Gut... Warum nicht... Dann G2 Plus... Auch ok... Und die Märkte stehen alles fertig... Und nun ach doch nicht mehr... Das ist für wirklich viele Menschen nicht toll, die Dinge können sie nur in dieser Zeit verkaufen... All der Aufwand für Aufbau usw... Man hätte doch einfach vor Paar Wochen sagen können, nein geht nicht... Dann wäre die Enttäuschung für viele nicht ganz so groß (meine jetzt nicht die Besucher)

Das Andre 2G im Einzelhandel (was soll das bringen, der Einzelhandel war zu keiner Zeit ein Pandemie Treiber, da tragen die meisten Masken, überall Desinfektion Mittel... Ich meine welchen Sinn macht das?
Maske und Abstand bleiben...was gut ist.

Der ungeimpfte darf nicht shoppen, toll dann bestellt er was er will über Ama... Und der Einzelhandel macht große Verluste gerade jetzt, in der Adventszeit...wegen Shoppen oder Essengehen wird sich der Imofunwillige wohl kaum umentscheiden...
Und der Unterschied zum letzten Jahr ist bei so einer Geschichte das keine überbrückungshilfen gibt für Einhandel und Gastronomie, Friseure da sie ja nicht schließen müssen,keine Steuererleichterungen bei Waren abschreibung die nicht verkauft werden kann... Nichts das fällt weg ohne kompletten Lockdown... Wenn die Geimpften jetzt nicht zahlreich kommen, tja dann Pech gehabt...

Und das sind halt so Dinge die schwer sind zu verstehen... Ungeimpfte hier auszuschließen...

Mit Gastronomie OK, da isst man ohne Maske usw.
.
Der Rest ist für alle zu, auch gut, allerdings fragt man sich da schon, was ist der Unterschied zwischen im Restaurant sitzen...oder im Kino... oder beim Theater...?
Warum hat man da nicht einfach erst mal 2G Plus versucht?

Alles Fragen über Fragen, ich meine ich mal so im Erst erst Mittwoch würde die G2 Plus Regel beschlossen und heute nun ist doch fast alles dicht... Warum nicht gleich so am Mittwoch?

Es wurde ja an vielen Stellen schon viel Organisiert damit es klappt mit 2G2 Plus... zumal schließungen von so vielen Dingen, G2 im Einzelhandel, stand nie in der Verordnung da konnte sich keiner drauf vorbereiten, es sollte immer vieles wenn auch mit Einschränkungen für Geimpfte offen bleiben, ab einer Hospitalisierung Indiz von 12, dann mit G2 Plus...

... Theater usw haben sich aufs schlimmste eingestellt, weniger Karten verkauft als sie verkaufen konnten und nur an geimpfte... Und nun...

Alles um sonst... Alles zu schnell...
... Man hätte es kommen sehen müssen und gewisse Regeln vor einem Monat oder eher bereits umsetzen können...

Ich weiß wahrscheinlich geht's nicht anders... Musste das trotzdem schreiben... Bin nur froh das die Kinder nicht eingesperrt wurden... Das wäre für mich der Punkt...an dem es überläuft das was so brodelt in mir bezüglich falscher Politischer Entscheidungen.

Denn einen Lockdown mit 4 Schulkinder, eins in der 5, so viele neue Fächer, eins in der 1...ich will kein Lehrer spielen... Da fehlt mir die Qualifikation und die Geduld...
 
Keine Ahnung. Es gibt eine Notschlafstelle, da war er voriges Jahr. Da muss er hin, wenn es nicht anders geht.

In dem Tagesaufenthalt für Menschen in Wohnungsnot, in dem ich tätig bin – gibt es z.B. auch (allerdings nur im Winter) die Möglichkeit dort zu übernachten. Ist so etwas oder etwas Ähnliches bei Euch denn nicht irgendwo in der Nähe zu finden?
 
Werbung:
daran sieht man aber auch das es dir um dich, den firmen, unternehmen, der gastronomie usw. geht die dir unentlich leid tun..
okey, darunter befinden sich sehr viele leute die mit ihrer existenz zu kämpfen haben..(was dich persönlich jetzt wieder weniger betrifft wie du schreibst)
nebenbei geht es aber auch um menschen die wegen der lockdowns sehr viel leid ertragen müssen..der weg zu hilfsgüter zb. wird teilweise abgeschnitten..was glaubst wie viele kinder alleine verhungert sind wegen dieser maßnahmen..habe ich hier auch schon geschrieben..interessiert kaum jemanden..für mich persönlich kann es den lockdown bis zum sangt nimmerleinstag geben..ich bin abgesichert.
aber ich verschließe nicht die augen wenn es um andere menschen geht die mit mir nichts zu tun haben.
ich sehe es auch schrecklich wie viele menschen an dem virus sterben..blende aber die anderen, die damit wenig zu tun haben nicht aus.

Hast du Links zu den durch Maßnahmen hungernden Kindern?
 
Zurück
Oben