Tel Aviv – Eine Auffrischung des Impfschutzes gegen SARS-CoV-2 durch eine 3. Dosis des mRNA-Impfstoffs BNT162b2 hat sich in Israel als erfolgreich erwiesen. Die 4. Welle der Pandemie ist weitgehend überwunden.
Epidemiologen des Krankenversicherers Clalit teilen im
Lancet (2021;
DOI: 10.1016/S0140-6736(21)02249-2) die Erfahrungen in einer Studie mit.
Das israelische Gesundheitsministerium hat frühzeitig auf den Wiederanstieg der Erkrankungszahlen reagiert, die von der Delta-Variante bestimmt wurden. Ab dem 13. Juli 2021 erhielten immungeschwächte Patienten eine 3. Dosis von BNT162b2, am 30. Juli wurde die Kampagne auf Personen über 60 Jahre ausgedehnt. In den folgenden Wochen wurde die Altersgrenze schrittweise gesenkt und seit dem 30. August können alle Einwohner über 12 Jahre ihren Impfschutz auffrischen lassen.
Ein Team um Ran Balicer vom Clalit Research Institute in Tel Aviv hat für die Auswertung der Daten von Ran Balicer die Daten von 728.321 Geimpften der gleichen Anzahl von Personen gegenübergestellt, die die 3. Impfung (noch) nicht erhalten hatten. Dabei achteten die Forscher darauf, dass sich beide Gruppen in Alter und Geschlecht sowie in 11 bekannten und 19 vermuteten Risikofaktoren unterschieden. Bei allen Teilnehmern lag die 2. Dosis von BNT162b2 mindestens 5 Monate zurück.