Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

die Pharmafirmen sich jahrelang Zeit gelassen um diese Impfstoffe zu entwickeln, dann wär das Geschrei und die Kritik doch noch viel größer gewesen und es wären definitiv noch viele weitere hunderttausend Menschen gestorben, die man jetzt schon durch die Impfung gerettet hat.

Nein, es hätte einfach Medial anders kommuniziert werden können. Massnahmen wie Intensivbetten aufstocken, Hygienregeln, mehr Werbung für Gesundheit und Sport, aktive Aufklärung wieder selbst in die Verantwortung zu kommen vor allem im Bereich der eigenen Gesundheit.

Aber nein, lieber weiter für Alkohol, Sex und Party werben. Des is unsere schöne heile Welt.

Und es arbeiten sicher nicht nur Idioten in diesen Weltkonzernen.

Alles Vetternwirtschaft mit ähnlichen Vorstellungen vom Leben. Wer bisschen anders fährt kimmt da eh nicht hin.

Immerhin hat der Mensch es beispielsweise schon geschafft eine tödliche Krankheit wie die Pocken mit der Hilfe von Impfungen komplett zu besiegen

Ist das so 100% nachweisbar?
 
Werbung:
Zu den Preisen fürs Testen, wenn man ungeimpft ausgehen möchte:

Daß man was Gutes anzuziehen braucht, vllt noch Frisör, Zahnreinigung, Maniküre etc, damit man sich sehen lassen kann, und daß man Parkgebühren oder Taxi zahlen muß, sind AUCH Kosten, und die sind allgemein akzeptiert. So kommt jetzt eben noch der aktuelle Test hinzu. Wenn man allen Ernstes glaubt, man stürbe an der Impfung oder bekäme davon Gallensteine oder die Krätze, wirds einem diese Extrakosten allemal wert sein.
Ich persönlich brauche alles das, was Du aufgezählt hast, nicht.
Weder muss ich zum Friseur, ins Kino, Oper oder sonstigen Veranstaltungen.

Ganz im Gegenteil, meide ich Menschenmassen und das nicht erst seit es Corona gibt.

Essen gehen wir schon mal gar nicht, weil nirgends so gut und gesund gekocht wird, wie bei uns zu Hause.
Shopping finde ich ebenfalls furchtbar, also werde ich nichts vermissen, sollte mir tatsächlich etwas verwehrt bleiben.
Zudem habe ich noch Kartons von Selbsttests im Haus, falls einer von uns sich wirklich mal infiziert fühlt.

Übrigens bin ich einer der Menschen, denen der Arzt vorerst von der Impfung abgeraten hat.
 
@ Schöfpung mit den Intesivbetten gebe ich dir Recht, die sollte man tatsächlich aufstocken oder zumindest sollte man die nicht immer noch weiter abbauen aus reinen Kostengründen, jetzt mal unabhängig von der Pandemie. Was die Pocken angeht, nach dem was ich gelesen hab, war die letzte Pockentote eine Laborangestellte aus England, die sich bei einem Laborunfall infizierte und daran leider gestorben ist. Das ist die Version, an die ich nun mal glaube. Ich lass dir deine Meinung auch, damit habe ich kein Problem. Das mit dem 100 % nachweisbar ist halt ein Totschlagargument... man kann immer irgendwelche Theorien dafür oder dagegen aufstellen, die mal mehr mal weniger Wahrheitsgehalt haben. Ich finde den medizinischen Fortschritt trotz allem ne gute Sache und ich behaupte jetzt mal frei heraus dass die meisten es gut finden, dass wir nicht mehr ne Gesundheitsversorgung wie im Mittelalter haben..hoffe ich zumindest ;)
 
jeder der sich schützen will kann sich selbst schützen..dazu braucht es keine vorgeschriebenen maßnahmen....
und jetzt haben wir doch in deutschland eh schon 80% gimpfte..nimmt man die genesenen dazu dürften es 85% sein.. was rechtfertigt nun die maßnahmen noch?

Diese Prozentzahlen wirken schön groß (bzw schön klein, je nachdem),
aber was man dabei leicht vergißt, das sind die absoluten Zahlen dahinter.
Bei über 80 Millionen Menschen sind wenige Prozent sehr viele Individuen.

Und ruck zuck ist dann eben doch auf einmal im Dezember kein freier Platz
im Krankenhaus in eurer Gegend, wenn von euch jemand einen braucht
- weil dort so viele Covidkranke liegen, die wenn geimpft nicht dort wären.
Und wenn einer wegen Covid im Krankenhaus liegt, dauert das Wochen.
 
Nein. Es gibt ja auch so Nebensächlichkeiten wie Schulpflicht mit Anwesenheit oder Arbeitgeber, die kein Homeoffice erlauben, obwohl es der Job prinzipiel erlaubt etc. Der größte Anteil der Menschen kann sich nur so weit schützen, wie es Regelungen gerade zulassen. Und selbst, wenn man dafür Ausnahmen o.ä. einführt, werden diejenigen, die sich schützen wollen, dafür dann andere Nachteile einheimsen ggü. denjenigen, die sich nicht schützen wollen/können.

Darüber hinaus wird der Selbstschutz für alle, due es wollen, umso schwieriger, je mehr das Virus grassiert. Ist der Anteil der "Mutigen" zu groß, wird ein effektiver Selbstschutz fast unmöglich.

ja klar Joey.. brauchen wir jetzt 100% geimpfte um eventuell mal die maßnahmen auf zu heben?
ach was, bestimmt kommt eine neue grippewelle...wäre doch ein guter anlass die maßnahmen weiter bei zu behalten..
gab es zwar noch nie aber die leute haben sich sich eh schon daran gewöhnt.
Ich sehe Schweden jeden Tag und denke darum, dass ich ein paar bessere Einblicke in das Land habe, als z.B. ein pasr Urlauber, die Dir erzählen, was Du hören willst.

Auch Schweden war nicht ohne Maßnahmen - z.B. Sperre für Veranstaltungen mit mehr als 8 Leuten etc. - und hat den vergleichsweise lockeren Kurs teuer bezahlt.

dennoch kannst du die maßnahmen in schweden nicht mit deutschland vergleichen..dort war alles wesentlich freier und es gab extrems wenige einschränkungen..
 
Bei dem Personalreichtum in den Krankenhäusern heißt Aufstockung von Intensivbetten, dass man woanders Betten abbauen muss. Wäre dann auch wieder nicht Recht. Fakt ist auch das auf Intensivstationen Personal mit Zusatzqualifikationen benötigt werden. Gibt ja auch Reichlich davon....also Bitte...realistisch bleiben. Vieles ist eben nicht einfach mal so aufstockbar.
 
Ich persönlich brauche alles das, was Du aufgezählt hast, nicht. Weder muss ich zum Friseur, ins Kino, Oper oder sonstigen Veranstaltungen. Ganz im Gegenteil, meide ich Menschenmassen und das nicht erst seit es Corona gibt. .......

Super. Dann stehen dir ja keine nennenswerten Extrakosten ins Haus. :)
 
wo möchtest du denn gerne konkret hingehen,
wo diese regelung gilt und du dann umstände hast?
und welche sind das? beim im forum lesen und
schreiben fällt das alles ja wohl schonmal weg
und beim tv gucken auch.

ich bin eventuell nicht ganz so wie du der ständig zu hause sitzt..
und tv gucke ich schon gar nicht..;)
 
Diese Prozentzahlen wirken schön groß (bzw schön klein, je nachdem),
aber was man dabei leicht vergißt, das sind die absoluten Zahlen dahinter.
Bei über 80 Millionen Menschen sind wenige Prozent sehr viele Individuen.

Und ruck zuck ist dann eben doch auf einmal im Dezember kein freier Platz
im Krankenhaus in eurer Gegend, wenn von euch jemand einen braucht
- weil dort so viele Covidkranke liegen, die wenn geimpft nicht dort wären.
Und wenn einer wegen Covid im Krankenhaus liegt, dauert das Wochen.

geh hör doch auf..das war noch nie so und wird auch nicht soweit kommen..
mir kommt vor je mehr geimpft wird um so panischer werden von manchen die gedanken.
 
Werbung:
Darf der Impfstatus bei Überlastung der Krankenhäuser eine Rolle spielen?
  • Ein Verhaltensökonom hat vorgeschlagen, eine Vorfahrt für Geimpfte einzuführen, wenn die Krankenhäuser voll sind.
  • So könnten Zögerer zum Impfen motiviert werden.
  • Medizinethisch sei das aber keine Option, betonen Fachleute.
Wenn man bei den Corona-Impfungen über die positiven Anreize nicht weiterkomme, sei er sehr wohl dafür, massiv zwischen Geimpften und nicht Geimpften zu diskriminieren, sagte vor wenigen Tagen der Verhaltensökonom Marcus Schreiber. „Wenn Sie sagen: Ab dem 1. Dezember gilt eine klare Triage-Regelung in unseren Krankenhäusern: Wenn die Krankenhäuser voll sind, gibt es Vorfahrt für Geimpfte. Das wäre eine Keule, mit der viele Zögerer wohl zu einer Entscheidung gezwungen werden könnten“, erklärte er dem „Spiegel“.
Corona: Darf der Impfstatus bei Überlastung der Krankenhäuser eine Rolle spielen? (rnd.de)
---
Darf natürlich keine Rolle spielen. Die Gleichbehandlung muss schon gewährleistet sein
 
Zurück
Oben