Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wenn Ungeimpfte wo ausgesperrt werden, dann deshalb (so verstehe ich es) weil zum Beispiel ein Restaurantwirt nicht will, daß in der Zeitung steht "15 Leute mußten in die Klinik und sind schwer krank, weil sie sich im Goldenen Hirsch angesteckt haben!" Sein Laden gilt dann als Virusschleuder, und ihm bleiben aus Angst die Gäste aus. Er läßt lieber von vornherein nur Leute rein, die NICHT das Risiko haben, schwer krank zu werden, wenn sie sich anstecken. Wie wir alle wissen, kann man sich immer und überall und von Jedem anstecken. Geimpften macht das in der Regel aber nicht viel aus und Genesenen auch nicht - DAS ist der Punkt!

Das verstehe ich durchaus aber man könnte es auch anders machen: weiterhin günstige/kostenfreie Test's für Ungeimpfte anbieten und wenn sie negativ sind, reinlassen. Mir geht es auch nicht unbedingt um Restaurant's oder andere Etablissments, die nicht lebenswichtig sind, aber wenn ich im Web lese, dass auch von den Öffis oder gar Supermärkten die "Rede" ist, wird mir ganz anders, denn die sind lebenswichtig. Und je nachdem welche Politik wir nun bekommen, möchte ich mir nicht Gedanken darüber machen müssen ob ich noch etwas zu essen kaufen darf, oder zum Stromversorger mit dem Öffi fahren kann um dort etwas zu klären.

Und DAS trifft nunmal für Ungeimpfte nicht zu. Kein Ungeimpfter kann garantieren, daß er nicht schwer krank wird, wenn er sich ansteckt. Er tut aber so, als ob es so wäre. Manche landen dadurch im Krankenhaus und haben dort immer noch die dicke Lippe, wie dieser Professor Müller aus Darmstadt. Der hats übrigens überlebt nach 17 Tagen Krankenhaus. Auf seiner Homepage aber kein Danke, nix, im Gegenteil, nur Unterstellungen gegen die Ärzte und weiterhin wüste Verdreherei. Er hat nichts dazugelernt, ist noch der gleiche Charakter-Tiefflieger. Mit solchen will ich nichts zu tun haben. Das kannst du gerne abspalten nennen oder ausgrenzen.

Aber Geimpfte sind ebenfalls nicht vor Corona geschützt, können sich infizieren und auch andere anstecken und der Ungeimpfte der es so macht wie ich: Maske auf, Abstand, Hände desinfizieren, kann per Test sicher gehen, eben nicht jemanden anzustecken, während ungeteste Geimpfte durchaus andere anstecken können. Also: Test's für alle aber sie müssen auch bezahlbar sein, günstig oder umsonst, nicht das Geld soll entscheiden wer sich testen kann oder nicht.
 
Werbung:
Nicht automatisch ... das Blöde ist ja, dass man das im Einzelnen nicht ganz genau sagen kann, wer einen asymptomatischen Verlauf bekommt oder nicht.
Das kann man so nie sagen!

solange die viren im hals-nasenraum verbleiben gibt es keine
nennenswerten symptomen.
was man nicht ohne weiteres sagen kann ist, warum sie einmal in nasen-rachen-raum verbleiben und das andere mal
in die bronchien und lungen abwandern, wo sie mitunter auch von schwere symptomen begleitet sind.
aber man kann dieses phänomen beobachten, weil es so vorkommt.

Ob eine Infektion symptomatisch oder asymptomatisch abläuft, hängt jedenfalls nicht von demjenigen ab, von dem man sich angesteckt hat, sondern viel eher von der Virusmenge, die man selbst eingeatmet hat, und vom eigenen Immunsystem, sprich, in welcher Weise das eigene Immunsystem die Viren bekämpft.

es hängt insofern nicht unmittelbar von demjenigen ab von dem man sich angesteckt hat, weil dieser ja auch
nicht direkt beinflussen kann, ob es bei ihm asymptomatisch im nasen-rachenraum verbleibt oder nicht.

im nasen-rachenraum kann sich erstens keine so hohe konzentration entwickeln,
mit der anderen sich so infizieren könnten, dass sie symptome entwickeln bzw. erkranken.

hinzu kommt, dass wenn sich die infektion in der lunge ausbreitet, also symptome entwickelt werden
die als erkrankung angesehen werden können, dass eben die vermehrung des virus in einem solchen fall
durch zellen erfolgt, die in erkranktem gewebe stehen, also selbst erkrankte zellen sind.
wenn das virus sich also durch erkrankte zellen vermehrt wirkt es auf jene die es trifft auch pathogen.


des weiteren ist in der ausgeatmeten luft aus einer infizierten lunge eine andere konzentration an aerosolen vorhanden,
die rein räumlich viel weiter streut, als wenn die konzentration im nasen-rachenraum verbleibt.

Das Immunsystem bei eher jüngeren Menschen scheint es jedenfalls zu schaffen, die Viren noch im Rachenraum zu bekämpfen. Die Immunzellen ihrer Rachenschleimhaut lassen die Erreger dann nicht weiter in den Körper eindringen. Sie bekommen daher vermutlich eher geringe bis keine Symptome.
Bekommen aber solche Infizierten einen größeren Viren-Schwall ab, muss man damit rechnen, dass sie dann womöglich länger infektiös bleiben, weil der Kampf im Rachenraum länger andauert.
Und das bedeutet, dass sie andere dann auch noch etwas länger infizieren können.

mal langsam mit den jungen pferden! wie das immunsystem funktioniert, ob gut oder schlecht,
das beeinflusst wohl ob sich die virenlast vom nasen-rachenraum auf die bronchien zunächst
und dann noch auf die lunge übertragen kann.
ob das immunsystem aber gut funktioniert oder nicht, das hängt nicht nur von dem alter ab.
natürlich auch, aber nicht nur.
man sagt wohl dem alter und von den " vorerkrankungen", aber das trifft es auch nicht ganz genau, denn genauer genommen sind
" vorerkrankungen" erkrankungen schlechthin, durch welche das immunsystem geschwächt wird.

welche der vorerkrankungen nun genau bewirkt, dass der befall vom nasen-rachenraum in die lunge etwa kommt,
das ist schwer festtzustellen.

eine erkrankung und damit einhergehenden schwächung des immunsystems muss jedenfalls vorliegen, damit aus einer infektion mit dem coronavirus
ein symptomatischer fall wird. das bedeutet aber, dass nicht schon jeder kontakt mit dem virus, also eine infektion, einer erkrankung gleich kommt,
bzw. eine solche auslöst. die kausalität ist dabei eine andere, als gemeinhin angenommen wird.
nicht der kontakt mit dem virus alleine löst die krankheit aus, sondern erst die krankheit hat zur folge
dass aus einer asymptomatischen infektion eine symptomatische, also eine mit erkrankung wird.
eine medizinische konsequenz davon ist, dass man die ursache der erkrankung woanders suchen muss
als in der blossen anwesenheit des virus.
die vorerkankungen und das alter alleine können es nicht sein, auch wenn sie in den meisten fällen eine entscheidende rolle spielen.
es muss neben den anderen vor-erkrankungen auch eine spezielle geben, die auf den ersten blick nicht
ohne weiteres von einer anderen vor-erkrankung unterschieden werden kann, aber sehr wohl von dieser unterschieden werden muss.

denn das ist die covid-19- erkrankung, die zunächst eben so aufritt, dass sie von den anderen vorerkrankungen nicht ohne weiteres unterschieden werden kann.
 
Das verstehe ich durchaus aber man könnte es auch anders machen: weiterhin günstige/kostenfreie Test's für Ungeimpfte anbieten und wenn sie negativ sind, reinlassen. Mir geht es auch nicht unbedingt um Restaurant's oder andere Etablissments, die nicht lebenswichtig sind, aber wenn ich im Web lese, dass auch von den Öffis oder gar Supermärkten die "Rede" ist, wird mir ganz anders, denn die sind lebenswichtig. Und je nachdem welche Politik wir nun bekommen, möchte ich mir nicht Gedanken darüber machen müssen ob ich noch etwas zu essen kaufen darf, oder zum Stromversorger mit dem Öffi fahren kann um dort etwas zu klären.



Aber Geimpfte sind ebenfalls nicht vor Corona geschützt, können sich infizieren und auch andere anstecken und der Ungeimpfte der es so macht wie ich: Maske auf, Abstand, Hände desinfizieren, kann per Test sicher gehen, eben nicht jemanden anzustecken, während ungeteste Geimpfte durchaus andere anstecken können. Also: Test's für alle aber sie müssen auch bezahlbar sein, günstig oder umsonst, nicht das Geld soll entscheiden wer sich testen kann oder nicht.
Warum sollen andere dafür aufkommen, wenn du dich nicht impfen lassen willst.
Dann leb halt mit den Konsequenzen, Paranoia inklusive.
 
Laß dann hören, wie es läuft. :)
Aus erster Hand bekommt man ja immer die besten Berichte.

Es hat sich jetzt schon was getan und es wird eine Fast Lane und eine Slow Lane geben.

Bei der Fast Lane kann man mithilfe eines Validierungsbildschirms der Internet-App "CoRe" zur Corona-Registrierung einfach ein mit der App zuvor eingescanntes Impf- oder Genesungszertifikat vorgezeigen.
Die Slow Lane benutzen Studierende, die nicht über den digitalen Nachweis verfügen.
An der Menge des zusätzlichen Personals ändert sich dadurch nichts, da ja die Slow Lanes besetzt sein müssen. Aber es geht zumindest schneller, da ich glaube, dass die meisten der jungen Leute die App besitzen.

Zur Kontaktnachverfolgung sind auf allen Tischen in den Seminarräumen QR Codes geklebt, über die die Studenten ihre Kontaktdaten nachweisen können. Für diejenigen, die diese App nicht haben, liegen in jedem Raum Papierformulare bereit.
 
Jedem Menschen wurde eine kostenlose Impfung angeboten. Wer sie nicht will, braucht dieses kostenlose Angebot nicht annehmen. Warum sollte dieser denn Anspruch auf weitere kostenlose Angebote haben?

Das ist so, als könnte keiner mehr Auto fahren und deshalb würde allen Menschen kostenloses Busfahren angeboten. Einige wollen aber nicht mit dem Bus, sondern mit dem Taxi fahren, weil ihnen Bus zu umständlich ist und fordern, dass diejenigen, die kostenlos Bus fahren, ihnen die Taxifahrten bezahlen.

Ich will mich nicht impfen lassen? Geimpfte können mich anstecken? Ja mei, dann sollen sich die Geimpften doch kostenpflichtig für mich testen lassen. Nicht, dass der Geimpfte Zeit und Geld für den Test für sich investiert. Nein, das soll er gefälligst für mich machen.
Und was mache ich Ungeimpfte? Nix. Ich jammer nur rum. Ist auch ganz schön anstrengend. Sich permanent als benachteiligtes Opfer darzustellen, ist echt Schwerstarbeit.:rolleyes:
 
Der menschliche Körper ist nicht nur ein Paradies für Bakterien, auch Viren finden sich in einer großen Vielzahl.


die meisten infizierten zeigen keine oder lediglich schwache kankheitssymtome..
oder gar keine weil der Test gar nicht Corona anzeigt, sondern einfach Viren und Viren sind immer da ohne dass sie krank machen.

Zitat:
Forscher von der Washington University School of Medicine in St. Louis untersuchten bis zu 5 große Körperstellen: Nase, Haut, Mund, Vagina und Stuhl –

Im Durchschnitt fanden sich bei jedem 5,5 Viren. 102 Probanden im Alter von 18 bis 42 Jahren wurden in die Untersuchung miteinbezogen. Bei 92 % aller Studienteilnehmer wurde mindestens 1 Virus gefunden, bei manchen fanden sich bis zu 15 Viren.

Dabei haben die Forscher nur 5 Körperregionen untersucht Sie sind sich sicher: Hätten Sie auch andere Stellen des Körpers einbezogen, hätten sie noch mehr Viren gefunden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die in 'BMC Biology' veröffentlicht wurde:
Zitatende

Interessant sei, dass viele Viren am Körper vorhanden sein können, ohne tatsächlich ein Problem zu verursachen.

https://www.minimed.at/medizinische...rgie/gesunde-menschen-tragen-5-viren-in-sich/

wenn der Test nicht Corona anzeigt, sondern andere Viren, dann ist das ein falsches Ergebnis und dann gibt es vielleicht gar keine Symptomlose Corona infizierte...


.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also geimpft oder ungeimpft, finde ich nicht so schlimm wenn man FFP2 Maske im Handel und Öffis konsequent trägt müßte das reichen ansonsten die 3 G Denke mal die wenigsten haben sich in der Öffentlichkeit angesteckt sondern im privaten Umfeld zu Hause. Da hat man sich ungetestet und ohne Maske getroffen.
Bin geimpft, aber ich trage immer Maske im Handel auch wenn es nur empfohlen ist, woher weiß ich ob der andere nicht mit Halskratzen unterwegs ist . Und die Maske tut mir nicht weh, vielleicht im Sommer etwas heiß aber ansonsten kein Problem
 
Es gab ja 2012 diesen Hype über Aufstieg der Erde o.ä., weil der Maya-Kallender da einen vollen großen Zyklus abgeschlossen hat. Voll im Hype drin war der Buchautor Dieter Broers. Nachdem 2012 nichts ungewöhnliches passiert ist, erklärte er, dass das Datum ja nur eine Metapher wäre und brachte den Satz: "Niemand weiß, wann 2012 ist." :D

Ich muss aber gestehen, dass auch ich mich geirrt habe. Ich hatte vorausgesagt, dass 2012 die Maya aus ihren Gräbern auferstehen und an ihrem Kalender weiterschreiben werden. Und es ist eher wenig bis gar nicht eingetroffen. :rolleyes:
 
ich finde es ja wirklich interessant..scheinbar hat man je mehr leute geimpft sind panik das die hospitalisierung in die höhe gehen kann..
warum? was für ein argument spricht denn dafür?

Nein, nichts spricht dafür, und das sagt auch niemand. Du schreibst ja selbst, es sei scheinbar, und badtelst selbst aus diesem von Dir gefühlzen Schein ein Strohmannargument. Es sind nur noch nicht ausreichend Menschen geimpft, um zuverläsdig zu verhindern, dass der (kleine) relative Anteil sn Hospitalisierungen doch zu hohe Absolut-Zahlen bedeutet.

ach noch was..das ist eben nicht so..denn genau darum kam man endlich zur erkenntnis, dass man sich nicht mehr an die inzidenzwerte halten sollte sondern an die hospitalisierung..

Doch, es ist so - auch immernoch. Kurz nachdem doe Inzidenzwerte steigen, steigen auch die Hospitalisierungen wieder. Die Inzidenz ist damit auch weiterhin ein guter Wert zur Frühwarnung. Die Welle der Hospitalisierungen wird nur - dank der Impfung - im Verhältnis noch flacher werden. Ob es ausreicht, wird sich zeigen.
 
Werbung:
Zurück
Oben