parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
Zitat von parsival: ↑
solange die viren im hals-nasenraum verbleiben gibt es keine
nennenswerten symptomen.
das wären allerdings dann schon symptome! also nicht mehr a- noch prä-symptomatisch.
wenn solche auftreten ist der befall schon etwas tiefer, also in die bronchien gedrungen.
hast du studien dazu? würde mich schon interessieren, ob es beobachtete fälle gibt,
in denen der befall im hals-nasenraum auch von solchen symptomen begleitet ist.
eigentlich unwahrscheinlich, weil husten, fieber usw. von den bronchien und der lunge kommen.
nicht von der nase und nicht von dem rachen.
ich gehe bislang davon aus, dass es maximal temporärer geschmacks- oder geruchsverlust sein kann.
kommt bei der aktuellen delta-variante allerdings grundsätzlich seltener vor. wenn überhaupt.
jedenfalls muss man deshalb nicht ins KH und muss auch nicht beatmet werden usw.
diese gefahr besteht tatsächlich nur für die oben genannte risikogruppe im hohen alter und mit entsprechenden vor-erkrankungen.
für solche ist dann auch eine impfung nur eine bedingte hilfe, wie sich an der aktuellen variante zeigt.
wie gesagt, darf man bei impfungen auch das zusätzliche risiko nicht vergessen.
solange die viren im hals-nasenraum verbleiben gibt es keine
nennenswerten symptomen.
Doch, da kann's Husten, Niesen, Fieber, Schüttelfrost, Geschmacks-/Geruchsverlust usw. geben.
Denn jeder reagiert auf eine Infektion anders, auch wenn die Viren noch nicht in die Lunge abgewandert sind.
das wären allerdings dann schon symptome! also nicht mehr a- noch prä-symptomatisch.
wenn solche auftreten ist der befall schon etwas tiefer, also in die bronchien gedrungen.
hast du studien dazu? würde mich schon interessieren, ob es beobachtete fälle gibt,
in denen der befall im hals-nasenraum auch von solchen symptomen begleitet ist.
eigentlich unwahrscheinlich, weil husten, fieber usw. von den bronchien und der lunge kommen.
nicht von der nase und nicht von dem rachen.
ich gehe bislang davon aus, dass es maximal temporärer geschmacks- oder geruchsverlust sein kann.
kommt bei der aktuellen delta-variante allerdings grundsätzlich seltener vor. wenn überhaupt.
jedenfalls muss man deshalb nicht ins KH und muss auch nicht beatmet werden usw.
diese gefahr besteht tatsächlich nur für die oben genannte risikogruppe im hohen alter und mit entsprechenden vor-erkrankungen.
für solche ist dann auch eine impfung nur eine bedingte hilfe, wie sich an der aktuellen variante zeigt.
wie gesagt, darf man bei impfungen auch das zusätzliche risiko nicht vergessen.