Joey
Sehr aktives Mitglied
Dann wäre doch mal interessant, wie Österreich dies so handhabt...
Keine Ahnung. Vielleicht nehmen sie die so entstehende Schieflage einfach hin. Oder der Druck mit dem Unterricht mithalten zu wollen treibt einige Schüler (bzw. die Eltern schicken) dann doch in die Schule, obwohl sie sich eigentlich lieber isolieten würden.
Du hast gut erkannt... hier geht es um Macht... die Macht des Arbeitgebers. Doch was "macht" der Arbeitgeber, wenn er keinen ihm willigen Arbeitnehmer mehr findet, der sich dies gefallen lässt, nicht mehr von diesem abhängig ist, da er andere Möglichkeiten gefunden hat, selbständig kreativ geworden ist, statt sich ermächtigen zu lassen?
Mein Gefühl, das wird kommen... über lang oder kurz... und ich bin gespannt darauf.
Mag sein, dass es in ein paar Jahren/Jahrzehnten mal so kommen könnte. Wir leben aber jetzt, und ich kann ein Lied davon singen, wie schwierig es ist Arbeit zu finden. Die schmeißt man je nach Beruf im aktuellen Zustand des Arbeitsmarktes nicht so einfach weg, weil der Arbeitgeber Homeoffice verweigert.
Woher willst Du das denn wissen?
Keiner kann wissen, was kommen kann und wird, solange man es nicht laufen lässt. Alles andere sind reine Spekulation, Simulationen... Vermutungen...
Sehr gut begründete Vermutungen, basierend auf Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wenn Du einen Stein hochhebst und fallen lässt, weißt Du auch vorher, dass er nach unten fallen wird. Und das weißt Du aus früherer Erfahrung. Mittlerweile wissen wir auch einiges über die Gravitationswechselwirkung, was uns auch ein Stück Erkenntnis darin gibt, warum der Stein dann in eine Richtung fällt, die wir "unten" nennen.
Und so ist auch logisch leicht nachvollziehbar, dass das Virus stark grassieren wird, wenn zu wenige Menschen geimoft sind und Kontaktbeschränkungen fallen.
Willst Du denn, dass es so kommt, wie es aus den Spekulation und Simulationen der Experten den Anschein machen soll?
Nö. Darum befürworte ich Maßnahmen, die das eindämmen und so dieses Ergebnis verringern.
Diejenigen Impfen, die es aus medizinischen Gründen wirklich brauchen und auch soweit vertragen können und die die sich unbedingt auch impfen lassen wollen.
Die Menschen zur Eigenverantwortung einladen... ohne sie zu bedrängen, zu nötigen, zu erpressen oder gar zu sanktionieren... und es zudem als solidarisch zu deklarieren, dass man mit einer Impfung auch andere schützt, was so jedoch nicht der Wahrheit entspricht.
Doch, es entspricht der Wahrheit. Die Wahrscheinlichkeit, dass man als Geimpfter das Virus weiter gibt, ist nunmal geringer.
War diese auch nur ein Fehler, der falsch eingeschätzt wurde und sich dann dieses Jahr so wiederholte?
Ich hätte wahrscheinlich anders entschieden, wenn ich die Entscheidungsgewalt gehabt hätte. Aber wenn einem als Politiker dann auch dauernd noch Leute in den Ohren hängen, die aufzeigen z.B. dass Reiseveranstalter pleite gehen, und dass noch mehr Leute demonstrieten und "ein bisschen Sars muss sein!" o.ä. singen etc. kann ich vetstehen, warum man da abwägen will und es als hinnehmbar erachtet die Reisebeschränkungen aufzuheben.
Über die Folge, dass vielf Reiserückkehrer das Virus auch wieder mitgebracht haben, war ich jedenfalls nicht überrascht.
Doch was wären denn für ein Mehr oder Weniger an Entscheidungen, die auch in diesem Jahr haben/hätten berücksichtigt werden müssen?
Tja, dann frag Dich mal warum dies nie umgesetzt wurde...
Oh, da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die mir einfallen. Welche davon zutrifft, weiß ich jedoch nicht.
Auch Wahrscheinlichkeiten haben zwei oder sogar mehrere Seiten und können somit verschieden betrachtet und gehandhabt werden.... oder geht das nur als Einbahnstrasse?
Für mich beinhalten diese, wie so viele andere... alles kann... muss es jedoch wiederum nicht... somit löst sich auch die Wahrscheinlichkeit wieder auf und das ist gut so. Somit hänge ich nicht in diesen fest und lasse mir davon weiterhin, wie früher in meinem Leben, Angst machen, mich vielleicht runterziehen, irritieren, verwirren... was sich somit auch ungünstig auf die ganzheitliche Gesundheit auswirken kann.
Dieser Satz "alles kann nichts muss" ist zwar grob richtig, ignoriert aber, dass einiges wahrscheinlicher und somit in der großen Masse häufiger eintritt als anderes.
Wir alle sind täglich einer gewissen Wahrscheinlichkeit ausgesetzt, erkranken und gar sterben zu können. Ist Dir sicher auch bewusst?
Nicht nur durch Bewusstheit dessen, auch mittels Akzeptanz kann ich diese Gedanken weiterfließen lassen, ohne mich von ihnen vereinnahmen zu lassen, daran festhalten zu müssen. Lasse sie los und gestalte mein Leben, egal mit wem, so angenehm und lebhaft, wie es möglich ist. Und wer dies nicht möchte, kann frei seiner Wege ziehen...
Natürlich ist mir das bewusst, dass wir täglich auch Risiken eingehen. Und nochwas ist mir bewusst: Meistens minimieren wir sie auch.
Verständlich... statt bisher Tiere nun Menschen als Versuchsobjekte zu benutzen, um dies herauszufinden?
Gibt es für die Mediziner und Forscher auf diesem Gebiet denn nur immer wieder den Ansatz einer Impfung?
Warum?
Kannst Du mir als Wissenschaftler dazu vielleicht etwas sagen?
Impfungen klappen nunmal gut. Das haben sie in der Vergangenheit getan, und tun es auch immernoch. Warum sollte man von einem funktionierendem Konzept Abstand nehmen? Wenn jemand eine neue bahnbrechende Idee hat... nur her damit. Solange es die aber nicht gibt, ist und bleibt es sinnvoll und notwendig bri Impfungen zu bleiben.
Es fühlt sich für mich immer wieder so an, als würde hier immer noch und immer wieder nur im bisherig begrenzten Denken geforscht... lediglich ein Tapetenwechsel stattfinden (eine alte Impfstoffvariente gegen eine andere ausgetauscht), doch wirklich etwas Anderes ist noch nicht dabei entstanden... wie man ja sehen kann. Dazu müssten vielleicht sogar alte Mauern, alte Denkweisen eingerissen und verabschiedet werden, damit wirklich etwas Neues und auch Wirksames entstehen kann... und auch dafür dies diese Zeitqualität geeignet und sogar notwendig.
Wie gesagt: Wenn jemand Ideen hat ist er/sie eingeladen, diese zu verfolgen und zu entwickeln. So lange da nichts kommt und Impfungen so gut funktionieren... bleibg es bei Impfungen.
Darf ein Gesunder nicht eigenbestimmt und eigenverantwortlich entscheiden, ob er eine solche Impfung braucht oder nicht.
Um die Möglichkeit, den Erreger weitergeben zu können, zu minimieren, bedarf es aus meiner Sicht lediglich eines verständnisvollen, achtsamen und bewussten Umgangs miteinander und diesen als Vorbild zu leben... das geht auch ohne Impfung.
Wie sieht das konkret sus, wenn Du noch nicht mal merken kannst, dass Du schon ansteckend bist? Das ist man nämlich oft BEVOR man Symptome verspürt. Das macht diesen Virus so tückisch.
Könnte ich genausogut hergehen und sagen... gut ich lasse mich jetzt impfen, damit Du und auch andere hier ihren Willen bekommt und Euch vermeintlich sicherer fühlen könntet und dafür tragt ihr dann im Gegenzug die Verantwortung, sollte sich diese Impfung negativ auf meinen Gesundheitszustand als gesunder Mensch auswirken, mit allen daraus entstehenden Konsequenzen...
Das möchte und werde ich keinem von Euch zumuten, aufladen, von Dir und anderen hier verlangen oder erwarten... denn das wäre aus meiner Sicht eine Anmaßung und zudem Dich und andere nicht nur hier als Menschen verachtend.
Was konkret Du machst, ist mir ziemlich egal. Ich möchte nicht jeden einzelnen Menschen dazu überreden, sich impfen zu lassen, sondern ich will, dass der Anteil der geimpften Menschen groß genug ist, dass die Reproduktionszahl erträglich klein bleibt, auch wenn Kontaktbeschränkungen gelockert werden. Da kann jeder selbst überlegen, ob er solidarisch dazu beitragen will.
Kommt auf die Gesamtumstände drauf an. Bisher habe ich stets aus dem Moment heraus agiert... und es war stets gut so... mir somit immer mehr weniger bis teils auch gar keine Gedanken über solch ungelegte Eier gemacht...
Mein Motto... im entscheidenden Moment stimmig agieren... aus dem Bauch, der Intuition heraus...
Im entscheidenden Moment wirst Du u.U. gar nicht agieren können, weil Du bewusdtlos bist. Oder Du hast evtl. starke Atemnot, was meist mit extremen Panik-Gefühlen verbunden ist. Was ist da "stimmiges Agieren"? Du bemängelst Handeln "wider die Natur". Is Impfen wider die Natur? Ist Leben retten wider die Natur?