kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Und dir ist nicht aufgefallen das diese Krise viel in der Hinsicht verändert hat.Für eine Demokratie reicht es nicht aus, wenn die Bürger alle vier Jahre zur Wahl gehen dürfen. Wahlen gab es auch in der DDR, und es gibt sie auch in Russland und anderen Ländern, die als diktatorisch gelten. In vielen wichtigen Fragen wurde das Volk übergangen. Der letzte Volksentscheid war, soweit ich weiß, 2017, in dem es um den dauerhaften Weiterbetrieb des Flughafens Berlin-Tegel ging. In entscheidenden Fragen wurde über die Köpfe der Bürger hinwegentschieden.
Die Leute wurden nie übergangen, man sich einfach nicht interessiert, wenig über Politik geredet, Politiker und ihre Berater waren nie gezwungen sich vor dem Volk in Pressekonferenz en zu Rechtfertigen für Endscheidungen die kommen könnten usw.
Die Menschen reden über Politik überall, darüber reden heißt aber nicht gegen alles sein.
In dieser Hinsicht hat Corona das Land gewaltig auf den Kopf gestellt.