Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Zweite AstraZeneca Impfung meiner Ma, keinerlei Schmerzen im Arm noch nicht einmal an der Einstichstelle. Kein Fieber, Kopfweh, keinen erhöhten Blutdruck.

Um 18 Uhr verschwand sie ins Bett, sehr müde und frieren war angesagt wie bei der Erstimpfung.

Heute morgen ist sie putzmunter.

Finde ein sehr gutes Ergebnis.

Meine zwei Biontechkandidaten haben ihre Zweitimpfung längst hinter sich ohne irgendwelche Einschränkungen oder Beschwerden.

In der nächsten Woche bestand Hoffnung auf durch Impfung der Familie nun kein Impfstoff. finde es ist ein Desaster.

Auch Hausarzt kann keine Termine vergeben hat bereits eine sehr lange Warteliste.

eigentlich war doch klar das das impfstoff nicht reicht, wurde weit und breit im Fernsehen verbreitet.
Und deswegen wurde auch gesagt das viele im Juni nicht dran sein werden.

mein Hausarzt fragte mich ob ich eine Impfung brauche, aber die hab ich eh schon , also sagte ich nein und er freute sich.
Ein guter Arzt wird eh immer erst die Leute impfen wo er meint die haben es am Nötigsten.
Die warteliste beim arzt gab es bei uns schon seit dem die Ärzte impfen dürfen.

Ansonsten (y) und glückwunsch für deine Ma,

flimm
 
Werbung:
Zweite AstraZeneca Impfung meiner Ma, keinerlei Schmerzen im Arm noch nicht einmal an der Einstichstelle. Kein Fieber, Kopfweh, keinen erhöhten Blutdruck.

Um 18 Uhr verschwand sie ins Bett, sehr müde und frieren war angesagt wie bei der Erstimpfung.

Heute morgen ist sie putzmunter.

Finde ein sehr gutes Ergebnis.

Meine zwei Biontechkandidaten haben ihre Zweitimpfung längst hinter sich ohne irgendwelche Einschränkungen oder Beschwerden.

In der nächsten Woche bestand Hoffnung auf durch Impfung der Familie nun kein Impfstoff. finde es ist ein Desaster.

Auch Hausarzt kann keine Termine vergeben hat bereits eine sehr lange Warteliste.
Das mit dem Wenig Impfstoff ist blöd und deswegen auch:
Erstimpfungen bis Mitte JuliSpahn korrigiert Prognose nach unten
Vor einer Woche sagt Jens Spahn noch, er gehe davon aus, dass 90 Prozent der Impfwilligen bis Mittel Juli eine Impfung erhielten. Inzwischen fällt seine Schätzung nicht mehr ganz so optimistisch aus. Aus der Industrie kommen Klagen, dass den Betriebsärzten zu wenig Impfstoff zugeteilt werde.
Erstimpfungen bis Mitte Juli: Spahn korrigiert Prognose nach unten - n-tv.de
 
Dresdner Wohnheim in Quarantäne: sieben Infektionen nach Tod eines 30-Jährigen
 
Interview
Präsident der Intensivmediziner: „Es würde mich nicht wundern, wenn es die Masken im Winter noch braucht“

  • Abschied von der Maskenpflicht? Deutschland sei gut beraten, erst einmal vorsichtig zu bleiben, sagt Gernot Marx, Intensivmedizinvorsitzender.
  • Nur so sei eine vierte Welle ab Herbst trotz Impfungen vermeidbar.
  • Auf den Intensivstationen seien schwere Covid-19-Erkrankungen bei Kindern bislang „eine große Ausnahme“.
Präsident der Intensivmediziner: „Es würde mich nicht wundern, wenn es die Masken im Winter noch braucht“ (rnd.de)
 
Appell – und Kritik
WHO: Deutschland und andere müssen Impfdosenspenden vorziehen
Genf. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) appelliert an Deutschland und andere Länder, die versprochene Spende von Corona-Impfdosen für arme Länder vorzuziehen. Die Bundesregierung hat die Abgabe von 30 Millionen Dosen bis Ende des Jahres in Aussicht gestellt. Nötig sei der Impfstoff in ärmeren Ländern aber in den nächsten drei Monaten, sagte Bruce Aylward am Freitag in Genf. Er ist WHO-Koordinator für das Programm ACT Accelerator, das Corona-Impfstoffe, Diagnostika und Tests fördert.

WHO: Deutschland und andere müssen Impfdosenspenden vorziehen (aerztezeitung.de)
-----
(75 Prozent aller Impfdosen in nur 10 Lander verimpft)
 
Appell – und Kritik
WHO: Deutschland und andere müssen Impfdosenspenden vorziehen
Genf. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) appelliert an Deutschland und andere Länder, die versprochene Spende von Corona-Impfdosen für arme Länder vorzuziehen. Die Bundesregierung hat die Abgabe von 30 Millionen Dosen bis Ende des Jahres in Aussicht gestellt. Nötig sei der Impfstoff in ärmeren Ländern aber in den nächsten drei Monaten, sagte Bruce Aylward am Freitag in Genf. Er ist WHO-Koordinator für das Programm ACT Accelerator, das Corona-Impfstoffe, Diagnostika und Tests fördert.

WHO: Deutschland und andere müssen Impfdosenspenden vorziehen (aerztezeitung.de)
-----
(75 Prozent aller Impfdosen in nur 10 Lander verimpft)
Nur woher nehmen und nicht stehlen? Wenn noch nicht mal genügend Impfstoff für alle da ist.
 
Werbung:
Spahn wollte nicht-zertifizierte Masken an Obdachlose verteilen
Liebe @Yogurette hier steht es doch. Also haben sie Mängel.

haben sie Mängel - oder sind sie okay und es fehlt bloß das Zertifikat?

für mich sieht das so aus, als würde reichlich hochgespielt und ein
Skandal gebastelt, dem die tatsächliche Grundlage fehlt. aber alles
stürzt sich sofort auf die Skandalgeschichte. ich hätts gern sachlicher.

wenn die tatsächlichen Fakten dann erstmal klar sind, kann man sich
immer noch aufregen. bis dahin aber bringt Aufgebausche nur Chaos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben