Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
-----
Hamburg. Nach überstandener COVID-19-Erkrankung leiden viele Patienten an Luftnot. In Hamburg helfen professionelle Sänger solchen Patienten, ihr Problem mit Gesangstechniken zu überwinden. Möglich macht dies ein Projekt des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und der Staatsoper Hamburg.

Gegen Atemnot: Hamburger Sänger coachen COVID-19-Patienten (aerztezeitung.de)
 
Elf Todesfälle durch COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen
Berlin – Unter den stark von SARS-CoV-2 betroffenen Menschen sind eher selten Kinder und Jugendliche. Aber auch sie können schwer erkranken oder sterben. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI), die in einer Antwort der Bundesregierung der FDP-Fraktion vom 9. April veröffentlich wurden.

Von den rund 2,8 Millionen COVID-19-Fällen gegen Ende März/Anfang April – ein exaktes Datum gibt die Bundesregierung in ihrer Antwort nicht an – gab es demnach etwa 385.022 Fälle bei Kindern und Jugendlichen zwischen null und 19 Jahren.

Die meisten Fälle traten bei den 15- bis 19-Jährigen auf. In dieser Altersgruppe gab es 152.912 Fälle. Hospitalisiert wurden davon 1.776, 25 wurden auf einer Intensivstation versorgt.

Bislang wurden dem RKI elf validierte COVID-19-Todesfälle bei unter 20-Jährigen übermittelt. Die Kinder und Jugendlichen waren demnach zwischen null und 17 Jahre alt, in acht Fällen waren Vorerkrankungen bekannt.

Mindestens 68 Kinder und Jugendliche wurden auf Intensivstationen betreut. In 4.789 Fällen mussten die Kinder und Jugendlichen im Krankenhaus stationär versorgt werden.

Elf Todesfälle durch COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen (aerzteblatt.de)
 
Verschiebung elektiver Leistungen: Schwere Entscheidungen
Stets sind es Ärztinnen und Ärzte, die in der Coronapandemie festlegen müssen, welche elektiven Eingriffe verschoben werden und welche nicht. Die Krankenhäuser haben dabei unterschiedliche Systeme zur Priorisierung implementiert. Allen gemein ist: Die Entscheidung ist nicht leicht.

Seit Beginn der Coronapandemie sind die Krankenhäuser dazu gezwungen, Elektivleistungen zu verschieben, um Platz für COVID-19-Patienten zu schaffen. Seither müssen die Ärztinnen und Ärzte jeden Tag die Entscheidung treffen, welche Patienten zu einem späteren Zeitpunkt operiert werden können und welche nicht. Diese Priorisierung wird in den deutschen Krankenhäusern ganz unterschiedlich gehandhabt, wie eine aktuelle Umfrage unter den Mitgliedern des Marburger Bundes, Landesverband Berlin-Brandenburg, ergeben hat (siehe nachfolgenden Artikel).

Verschiebung elektiver Leistungen: Schwere Entscheidungen (aerzteblatt.de)
 
a, ich hoffe auch sehr, daß die menschenzugewandte, mitfühlende und hilfsbereite Haltung sich weiterhin durchsetzt, Vernunft und Wissenschaft mit klarem Verstand über Quatsch obsiegen, und Radikale nicht die Gelegenheit bekommen, die ihnen vorschwebenden Säuberungen mithilfe von eingelullten Bürgern durchzuziehen.

denke mal bei dem letzten satz von @Fernanda (den du ja oben zitierst) hast du nicht alles so richtig verstanden..;)
 
Großbritannien: Ein Drittel aller Erwachsenen vollständig gegen Covid-19 geimpft
  • Es ist ein Meilenstein für die britische Impfkampagne: Jeder dritte Erwachsene hat inzwischen zwei Corona-Impfdosen erhalten.
  • Zudem wurden 35,4 Millionen Menschen erstgeimpft.
  • Die hohe Impfquote sorgt dafür, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Großbritannien auf niedrigem Niveau stagniert.
Großbritannien: Ein Drittel aller Erwachsenen vollständig gegen Corona geimpft (rnd.de)
 
Studie zu Long Covid: Leichte Infektion könnte Arterien junger Erwachsener schädigen
  • Langzeitfolgen von Covid-19, auch Long Covid genannt, können in unterschiedlicher Form auftreten.
  • US-Forscher haben nun Hinweise darauf gefunden, dass junge Erwachsenen noch bis zu vier Wochen nach einer leichten Corona-Infektion eine verhärtete Halsschlagader haben können.
  • Die Folge: Die Blutversorgung des Gehirns wird beeinträchtigt.
Studie zu Long Covid: Leichte Corona-Infektion könnte Arterien junger Erwachsener schädigen (rnd.de)
 
wenn ich Wissenschaftlern/Ärzten zuhöre, nehme ich etwa "hohe Wahrscheinlichkeit, These, gegenwärtigen Annahme-, Wissens-stand" wahr...
wenn ich Eliten dieses Threads zuhöre, müßte ich mich in der Gewißheit wiegen, was Corona 100% ist, sie sagen mir selbstbewußt, wie der Hase läuft oder zu laufen hat.
Es zwingst dir niemand etwas auf. Du kannst doch frei entscheiden und musst nichts tun was du nicht willst. Hier werden sehr viele stimmende Argumente der Wissenschaft und auch der Ärzte gepostet.

Nur die Leugner und Verweigerer kommen hier mit Argumenten die sie nicht belegen können.
ich persönlich kann besser mit den Aussagen der Fachleute umgehen, meine Einstellung und die darausfolgenden Entscheidungen erweitere ich gegebenfalls um alternative Betrachtungswinkel, wie z.B. meine Radix und Transite in Relation zu ihr, mein Immunsystemstatus, usw. Und ich behaupte nicht, es wäre der einzig richtige Weg, sondern meine, für mich schaut`s am gscheitestens so aus...ich schütze mich und schütze die Anderen, das ist das Wichtigste.
Genau, du betonst es oft.
ich weiß zudem, es gibt Menschen, die klare Befehle brauchen, unumstößliche Vorgaben, um gut weiter zu kommen, sich sicher zu fühlen (übrigens, aus meiner Sicht gerade diese Menschen sind in erster Linie dafür verantwortlich, daß extrem radikale Systeme zustande kommen, weil sie Parteien mit populistischen Ansagen, laut formulierten, den Glauben an eine bessere Gegenwart und Zukunft schenken - dazu gibt es in der Geschichte genug nachvollziehbare Beispiele;
Genau auch darum geht es in diesem Thread, eben diese auf ihr Fehldenken aufmerksam zu machen, also nichts neues.
also Corona, Coronathread zeigt mir anschaulich vor, wie es laufen würde, wenn es einmal - hoffentlich NIE - soweit kommen sollte).
Daher ist es doch gut, dass es hier klare Denker gibt die solche Dinge unterbinden. Doch wie man sieht wird hier seit einem Jahr immer und immer wieder das Hamsterrad gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben