Genau, bzw. je mehr Zellen ein Virus befallen kann, umso höher die Mutationsrate.
D.h übrigens auch: Wenn sich jemand über viele Wochen mit einer Virusinfekton herumschlagen muss, ist das u.U. jemand, der dazu beiträgt, dass in ihm einige Mutationsschübe ablaufen, weil sich Virus und Immunsystem gegenseitig bekämpfen.
Je früher ein Kampf entschieden ist, umso besser für andere und für die Impfstoffhersteller.
Richtig, wobei jemand, der immun ist, die Virusvermehrung ja erst mal aufhält, weil sein Immunsystem das Virus rechtzeitig unschädlich macht, bevor es sich zu sehr im Körper (anfangs im Rachen-/Nasenraum) vermehren und andere infizieren kann.
Weil das Virus sich im Körper eines nicht immunen Menschen längere Zeit aufhalten und dadurch vermehren kann.
Nochmal: Wenn ich immun gegen ein Virus bin, heißt das, dass mein Immunsystem das eingedrungene Virus bereits kennt und es recht schnell unschädlich machen kann. Das Virus hat kaum Zeit, sich zu vermehren. Es mutiert also in der kurzen Zeit auch (praktisch) nicht.
Wenn ich aber nicht immun bin, kennt mein Immunsystem das eingedrungene Virus noch nicht und wird daher auch etwas Zeit brauchen, bis es das Virus nachhaltig unschädlich machen kann. Manchmal reagieren zwar auch Fresszellen recht schnell und entfernen Eindringlinge in einem kurzen Prozess, ohne, dass sich die Gedächtniszellen beteiligen, aber dann haben wir auch keinen ausreichenden Schutz für die Zukunft, weil sich das immunologische Gedächtnis dabei noch nicht eingeschaltet hat.
Daher ist auch für viele eine zweite Impfung wichtig, weil sich oft erst mit der zweiten Impfung (bzw. Infektion) auch das immunologische Gedächtnis einschaltet und das nächste Mal dann ohne große Vorbereitung passende Antikörper ausschütten lässt.
Wie meinst Du das? Und wo steht das?
Um sich vermehren zu können ist es eigentlich sinnvoller, dass ein Wirt am Leben und möglichst lange agil bleibt. Denn dann geht er unter Menschen und verbreitet das Virus weiter. Wenn er stirbt, sterben auch die Zellen mit ihm, in denen sich die Viren vermehren könnten.
Nicht sinnvoll für die Virusvermehrung.
Natürlich gibt es Fälle, wo Menschen an Viren schwer erkranken oder sogar an ihnen sterben. Aber wenn man da genau hinschaut, sind solche Viren nicht besonders erfolgreich, weil betroffene Patienten recht schnell erkannt und isoliert werden.
Und das bedeutet das Ende für den/das Virus.