Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, das stimmt schon, man sollte auch das wenige Positive sehen können, hast du recht, im meinem Kopf ging das Bild von sehr kranken Babys umher und so stelle ich mir die Hölle vor, nichts ist unschuldiger als so ein Mini-Menschlein, das Fettgedruckte oben zu lesen, tat richtig weh.

Dieser Drecksvirus soll wenigstens die Pfoten von den Kleinst-Kindern lassen, die haben noch kein Immunsystem was sich wehren kann, ihre Körper wollen erst anfangen zu wachsen um leben zu dürfen, in diesem Moment war nur noch Wut in mir, als ich das las'.

Das ist es ja, was "wir" versuchen die ganze Zeit hier zu vermitteln: das Virus schert sich nicht um unsere Wünsche. Deshalb müssen wir alle mithelfen, es einzudämmen.

Ich finde den Maßnahmenkatalog in deinem vorigen Beitrag übrigens sehr gut. Für manche mag er zu hart erscheinen, ich bin aber genau der Meinung, dass man das eine Zeit lang so durchziehen sollte.
 
Werbung:
Das ist es ja, was "wir" versuchen die ganze Zeit hier zu vermitteln: das Virus schert sich nicht um unsere Wünsche. Deshalb müssen wir alle mithelfen, es einzudämmen.

Ich finde den Maßnahmenkatalog in deinem vorigen Beitrag übrigens sehr gut. Für manche mag er zu hart erscheinen, ich bin aber genau der Meinung, dass man das eine Zeit lang so durchziehen sollte.

Ja es muss eingedämmt werden, das sehe ich auch so, aber es spielen ja zuviele Leute nicht dabei mit, ich sage nur Malle, verstehe aber auch nicht warum sowas erlaubt ist, wenn es so schlimm mit dem Virus ist, wenn schon Maßnahmen, dann richtig damit wir eines Tages wieder normal leben können.

Aber 1 Jahr Lockdown und "Mühle auf Mühle zu", das nervt nur noch, die sollen mal richtig handeln, damit es irgendwann vorbei ist.
 
Ja es muss eingedämmt werden, das sehe ich auch so, aber es spielen ja zuviele Leute nicht dabei mit, ich sage nur Malle, verstehe aber auch nicht warum sowas erlaubt ist, wenn es so schlimm mit dem Virus ist, wenn schon Maßnahmen, dann richtig damit wir eines Tages wieder normal leben können.

Aber 1 Jahr Lockdown und "Mühle auf Mühle zu", das nervt nur noch, die sollen mal richtig handeln, damit es irgendwann vorbei ist.
Es wurde aber niemand daran gehindert, sich an die Maßnahmen zu halten. Wenn das nämlich jeder einfach machen würde (Abstand, Maske, Kontakte einschränken..) bräuchte es keine von oben verordneten Verbote.
Wir sind ja keine Kleinkinder....oder scheinbar doch...:cautious:
 
:(

Tja. Das verstehe ich nun nicht. Derartige Vorerkrankungen sollten doch berücksichtigt werden.

werden sie doch auch,
aber die mpfreihenfolge bleibt ja trotzdem bestehen,
bei Vorerkrankungen gibt es eben die gruppe 2 und Gruppe 3
Gruppe 3 ist noch nicht dran,
Gruppe 2 ist vorgestossen weil die vielen Vazine liegenblieben,
um diese eben zu verimpfen, wurde Gruppe 2 aufgemacht.

aber die wahl hast du als Geimpftwerdenwollender eben nicht,
die ärzte vor Ort entscheiden dann welcher Impfstoff aufgrund der ärztlichen Lage und Vorerkrankung.
 
Oha! Das wusste ich nicht. Da muss ich jetzt schon wieder an meine Freundin denken, die es nun tatsächlich geschafft hat, sich für eine Biontech-Impfung anzumelden. Allerdings hat sie auch einige Allergien. Jetzt ist ja die Frage, ob sie diese dann überhaupt bekommen darf.
Da wird man vorher befragt, ja?
Du hast ein langes Aufklärungsgespräch, musst deinen Allergiepass vorlegen, dass is wichtig. Meine Ma war auch dafür vorgesehen, dass ging dann nicht wegen der Allergie, dann wurde nach Moderna geschaut, ging auch nicht eben wegen der Allergie so blieb nur AstraZenecvaist z.B. gegen Polyethylenglykol allergisch, dass befindet sich schein bar in den beiden Impfstoffen. Was gebraucht wird ist der Ausdruck des Impftermines, Ausweis, Krankassenkarte Impfausweis wenn einer vorhanden und der Allergieausweiß.

Es gibt ein Aufklärungsgespräch, da kannst du dann Fragen stellen, dann wird c a. ein vierseitiges Formular ausgefüllt, auf diesen sind dann Fragen die du beantworten musst. Dann bist du aufgeklärt und zum Schluss wird es von dir unterschreiben.

Das bekommst du dann mit, dazu deinen Impfausweis.

Dann wirst mit einem 15 minütigen Video über Corona aufgeklärt. Dann geht es zum Impfen. dort legst du dann dieses Formular und deinen Impfausweis vor. Nach der Impfung bekommst du beides zurück und musst dann nochmal 15 Minuten warten ob sich irgendeine Reaktion zeigt. Dann gehst du zum Ausgang und gibst dort das Formular ab.

Bei AstraZenca ist es nun wichtig, dass du einen neuen Zweittermin machst, denn der von Biontech ist ist ja hinfällig.

Sage deiner Freundin sie soll Zeit mitbringen.
 
Meine Ma wäre auch lieber zur Hausärztin, ich finde jetzt sie war im impfzentrum besser aufgehobne, da es dort einen Auswegimpfstoff gab.

Wenn die Hausärzte nur Biontech zur Verfügung haben, und es kann nicht geimpft werden. Was dann? Dann musst du doch in eine Impfzentrum gehen oder warten bis der Hausarzt z. B. AstraZeneca zur Verfügung hat.

Da vergeht dann noch mal kostbare Zeit.

Außerdem war zu sehen, dass es Notfallteams gab. Von den Johannitern, Rotem Kreuz und DLRG. Also da ist dann gleich jemand da. Sind direkt in der Wartezone wo du 15 Minuten wartest ob alles ok ist.

Sollte beim Hausarzt was sein vergeht kostbare Zeit
 
Du hast ein langes Aufklärungsgespräch, musst deinen Allergiepass vorlegen, dass is wichtig. Meine Ma war auch dafür vorgesehen, dass ging dann nicht wegen der Allergie, dann wurde nach Moderna geschaut, ging auch nicht eben wegen der Allergie so blieb nur AstraZenecvaist z.B. gegen Polyethylenglykol allergisch, dass befindet sich schein bar in den beiden Impfstoffen. Was gebraucht wird ist der Ausdruck des Impftermines, Ausweis, Krankassenkarte Impfausweis wenn einer vorhanden und der Allergieausweiß.

Es gibt ein Aufklärungsgespräch, da kannst du dann Fragen stellen, dann wird c a. ein vierseitiges Formular ausgefüllt, auf diesen sind dann Fragen die du beantworten musst. Dann bist du aufgeklärt und zum Schluss wird es von dir unterschreiben.

Das bekommst du dann mit, dazu deinen Impfausweis.

Dann wirst mit einem 15 minütigen Video über Corona aufgeklärt. Dann geht es zum Impfen. dort legst du dann dieses Formular und deinen Impfausweis vor. Nach der Impfung bekommst du beides zurück und musst dann nochmal 15 Minuten warten ob sich irgendeine Reaktion zeigt. Dann gehst du zum Ausgang und gibst dort das Formular ab.

Bei AstraZenca ist es nun wichtig, dass du einen neuen Zweittermin machst, denn der von Biontech ist ist ja hinfällig.

Sage deiner Freundin sie soll Zeit mitbringen.

Vielen Dank, Hatari, für die ausführliche Information. Das klingt alles gut und ich werde das mal an meine Freundin weitergeben.
 
Vielen Dank, Hatari, für die ausführliche Information. Das klingt alles gut und ich werde das mal an meine Freundin weitergeben.
Mach das mal.

Die waren alle sehr nett, keiner war gestresst, jeder hat sich genügend Zeit genommen, es war wie, wenn wir die Einzigen hier wären.

Es waren eine Menge älterer Menschen alleine da, doch wenn du Zeit hats dann begleite sie und du siehst dann gleich, wenn du dran bist wie es ist.(y)
 
Werbung:
werden sie doch auch,
aber die mpfreihenfolge bleibt ja trotzdem bestehen,
bei Vorerkrankungen gibt es eben die gruppe 2 und Gruppe 3
Gruppe 3 ist noch nicht dran,
Gruppe 2 ist vorgestossen weil die vielen Vazine liegenblieben,
um diese eben zu verimpfen, wurde Gruppe 2 aufgemacht.

aber die wahl hast du als Geimpftwerdenwollender eben nicht,
die ärzte vor Ort entscheiden dann welcher Impfstoff aufgrund der ärztlichen Lage und Vorerkrankung.

Naja, ich sehe das so: wenn ein bestimmter Impfstoff wegen bestehender Vorerkrankungen nicht in Frage kommt, dann sollten die Menschen sehr wohl Anspruch haben auf den für sie verträglicheren Impfstoff.
Ob das AstraZeneca ist bei Bluthochdruck oder Biontech bei bestehenden Allergien. Das ist mir zu viel russisches Roulette.

Nun ist leider die Situation so, dass bei uns mit der Impfstoffversorgung einiges verpennt wurde, aber darunter sollten kranke Menschen nicht noch leiden müssen. Da kann man nur hoffen, dass das in Zukunft besser läuft.
 
Zurück
Oben