Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Natürlich nützt es, wenn man "in der Liebe bleibt": Die Maßnahmen sind ein Zeichen von Liebe. Sich selbst und andere zu schützen ist ein Zeichen von Liebe.
Ich verstehe nicht, warum ausgerechnet so viele Esoteriker gegen die Maßnahmen sind.
Deren "Licht und Liebe" erscheint scheinheilig und geheuchelt.
Sich intensiv mit Spiritualität zu beschäftigen muss nicht bedeuten, die Bodenhaftung zu verlieren, Illusionen zu erliegen und irgendwo in einem rosaroten Wölkchen zu schweben. Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse abzulehnen (sofern sie nicht "ganz geheim" verbreitet werden).
Gerade in der Spiritualität geht es auch darum, sein Ego zurück zu nehmen. Und das bedeutet nicht, sich fahrlässig Gefahren auszusetzen.
Das Ego zurück zu nehmen und selbstschädigendes Verhalten ist nicht das Gleiche.
Seine Gesundheit und die anderer zu bewahren versuchen: DAS ist Licht und Liebe.
Leider sind viele Esoteriker sehr naiv und leichtgläubig und fallen auf die Märchen glattzüngiger Schwätzer herein. Sie glauben dann zum Beispiel, dass ausgerechnet die Maßnahmen nur eines bewirken: die Gesundheit zu schädigen. Deshalb ist es nicht automatisch egoistisch und rücksichtslos gemeint, wenn dagegen demonstriert wird. Sondern dumm und eingebildet.
Es ist gut, wissenschaftliche Erkenntnisse immer wieder kritisch zu hinterfragen. Aber gewissen "Spezialisten", die auf YouTube ihre Gegenthesen verbreiten, kann ich kein Vertrauen schenken. Gerade meine ausgeprägte Intuition blockt hier ab.

(y)(y)(y) damit sprichst du mir so richtig aus der Seele, danke!
 
Werbung:
"Ernst der Lage nicht erfasst"Söder attackiert Länderkollegen
Die Corona-Neuinfektionen nehmen rasant zu. Es wird bereits diskutiert, die nächste Bund-Länder-Runde vorzuziehen. Bayerns Regierungschef Markus Söder erteilte solchen Überlegungen eine Absage – und fordert stattdessen in ganz Deutschland ein konsequentes Vorgehen.
Söder forderte, dass die Notbremse überall in Deutschland bei einer Inzidenz über 100 automatisch greifen müsse. "Der Flickenteppich in der Corona-Bekämpfung muss beendet werden, dazu gehören Ausgangsbeschränkungen wie in Bayern und Baden-Württemberg", betonte er. "Die braucht es jetzt in allen Städten und Landkreisen in Deutschland bei einer Inzidenz über 100."
-------
Jepp
 
Das wird nicht gehen, denn es gibt Menschen die weder Biontech noch Moderna nehmen können.

Gerade erlebt.

War mit meinen beiden Damen zum impfen. Bei meiner Schwiegerma kein Problem, Biontech.

Be meiner Ma geht weder Biontech oder Moderna, wegen ihrer Allergien.

Oha! Das wusste ich nicht. Da muss ich jetzt schon wieder an meine Freundin denken, die es nun tatsächlich geschafft hat, sich für eine Biontech-Impfung anzumelden. Allerdings hat sie auch einige Allergien. Jetzt ist ja die Frage, ob sie diese dann überhaupt bekommen darf.
Da wird man vorher befragt, ja?
 
Oha! Das wusste ich nicht. Da muss ich jetzt schon wieder an meine Freundin denken, die es nun tatsächlich geschafft hat, sich für eine Biontech- Impfung anzumelden. Allerdings hat sie auch einige Allergien. Jetzt ist ja die Frage, ob sie diese dann überhaupt bekommen darf.
Da wird man vorher befragt, ja?

Ist ja jetzt nicht bei jeder Allergie so und sollte aber genauer geschaut werden:
------
Die Problematik betrifft zudem nicht alle Allergiker gleichermaßen, wie Klimek sagt: „Wer einen Heuschnupfen hat, hat eigentlich kein höheres Nebenwirkungsrisiko als Menschen ohne Allergie.“

Wann dennoch Vorsicht geboten ist
Wer jedoch schon einmal allergische Reaktionen auf bestimmte Medikamente, Abführmittel oder etwa auf ein Röntgen-Kontrastmittel gezeigt hat, könnte eventuell auf Bestandteile in den Impfstoffen reagieren. Bekannte allergieauslösende Stoffe in Medikamenten seien etwa Polyethylen-Glykol, Polysorbat oder Ethylenoxid, so Klimek. Dieses Risiko ganz auszuschließen, ist kaum möglich.

Betroffene, die schon einmal Überreaktionen auf Medikamente gezeigt haben, sollten sich aber gegebenenfalls bei ihrer Allergologin oder ihrem Allergologen Rat holen. Sie leiten einen dann unter Umständen an spezialisierte Allergiezentren weiter, die anhand der Allergie der Patientin oder des Patienten und den Inhaltsstoffen der einzelnen Impfstoffe eine konkrete Empfehlung abgeben können, wie Klimek sagt.

Zum Beispiel, ob statt Biontech nicht eher Astrazeneca die bessere Wahl darstellt oder umgekehrt, wie der Mediziner erläutert: „Das ist sehr komplex und kann nicht jede Praxis leisten.“

Das müssen Allergiker vor einer Corona-Impfung wissen (berliner-zeitung.de)
 
Ist ja jetzt nicht bei jeder Allergie so und sollte aber genauer geschaut werden:
------
Die Problematik betrifft zudem nicht alle Allergiker gleichermaßen, wie Klimek sagt: „Wer einen Heuschnupfen hat, hat eigentlich kein höheres Nebenwirkungsrisiko als Menschen ohne Allergie.“

Wann dennoch Vorsicht geboten ist
Wer jedoch schon einmal allergische Reaktionen auf bestimmte Medikamente, Abführmittel oder etwa auf ein Röntgen-Kontrastmittel gezeigt hat, könnte eventuell auf Bestandteile in den Impfstoffen reagieren. Bekannte allergieauslösende Stoffe in Medikamenten seien etwa Polyethylen-Glykol, Polysorbat oder Ethylenoxid, so Klimek. Dieses Risiko ganz auszuschließen, ist kaum möglich.

Betroffene, die schon einmal Überreaktionen auf Medikamente gezeigt haben, sollten sich aber gegebenenfalls bei ihrer Allergologin oder ihrem Allergologen Rat holen. Sie leiten einen dann unter Umständen an spezialisierte Allergiezentren weiter, die anhand der Allergie der Patientin oder des Patienten und den Inhaltsstoffen der einzelnen Impfstoffe eine konkrete Empfehlung abgeben können, wie Klimek sagt.

Zum Beispiel, ob statt Biontech nicht eher Astrazeneca die bessere Wahl darstellt oder umgekehrt, wie der Mediziner erläutert: „Das ist sehr komplex und kann nicht jede Praxis leisten.“

Das müssen Allergiker vor einer Corona-Impfung wissen (berliner-zeitung.de)

Ah danke dir, super! Dann muss sie sich da wohl keine Gedanken machen.
 
Zitat aus deinem Link: Keines musste beatmet werden. "Alle Kinder wurden in gebessertem Gesundheitszustand wieder entlassen.".

also auch das positive sehen ist wichtig, sonst gerät man in Angst.

Allerdings wird Corona trotz Impfung nicht einfach verschwinden:

https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-impfen-studie-100.html

es geht eben um mehr als nur um einen Virus...

Ja, das stimmt schon, man sollte auch das wenige Positive sehen können, hast du recht, im meinem Kopf ging das Bild von sehr kranken Babys umher und so stelle ich mir die Hölle vor, nichts ist unschuldiger als so ein Mini-Menschlein, das Fettgedruckte oben zu lesen, tat richtig weh.

Dieser Drecksvirus soll wenigstens die Pfoten von den Kleinst-Kindern lassen, die haben noch kein Immunsystem was sich wehren kann, ihre Körper wollen erst anfangen zu wachsen um leben zu dürfen, in diesem Moment war nur noch Wut in mir, als ich das las'.

Ja es geht um so viel mehr, stimme dir 100 % zu.
 
Kein Anspruch auf Wunsch-VakzinGericht: Impfstoff ist nicht frei wählbar

Wer gegen Corona geimpft wird, hat keine Wahl, welches der Vakzine ihm gespritzt wird, urteilt ein Frankfurter Gericht. Außerdem gibt es keinen Anspruch auf den sofortigen Pieks. Wegen "beschränkter Verfügbarkeit" müsse man die Impfreihenfolge hinnehmen - auch bei Vorerkrankungen.

:(

Tja. Das verstehe ich nun nicht. Derartige Vorerkrankungen sollten doch berücksichtigt werden.
 
Ja, das stimmt schon, man sollte auch das wenige Positive sehen können, hast du recht, im meinem Kopf ging das Bild von sehr kranken Babys umher und so stelle ich mir die Hölle vor, nichts ist unschuldiger als so ein Mini-Menschlein, das Fettgedruckte oben zu lesen, tat richtig weh.

Dieser Drecksvirus soll wenigstens die Pfoten von den Kleinst-Kindern lassen, die haben noch kein Immunsystem was sich wehren kann, ihre Körper wollen erst anfangen zu wachsen um leben zu dürfen, in diesem Moment war nur noch Wut in mir, als ich das las'.

Ja es geht um so viel mehr, stimme dir 100 % zu.
Sorry, das ist jetzt lächerlich
 
Werbung:
Zurück
Oben