Zitat von LalDed:
↑
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nazi
Es ist ein Begriff, der Anhänger von Nationalsozialismus bezeichnet.
Für Deutsche ist diese Richtung aufgrund ihrer Geschichte verpönt, woraus der "negative Beigeschmack j" her rührt.
Für mich gehören Reichsbürger, Identität und auch Teile des Rechten Flügels der AfD hinzu. Und alle Menschen, die antisemitische Äußerungen machen oder entsprechende Symbole zeigen. Auch einige Burschenschaften pflegen solche Traditionen, der KuKluxKlan (den es in Deutschland mittlerweile wohl gibt), viele Sekten und extreme Strömungen im Katholizismus und Protestantismus.
hatte vorhin ausführlich darauf geantwortet..
jetzt ist der beitrag einfach weg...
ok, vlt war es ein versehen, vlt war es auch zensur..
ich fasse es nochmal kurz zusammen:
in dem verlinkten wiki-artikel steht:
Nazi ist ein
Kurzwort für einen Anhänger des
Nationalsozialismus.
[1] Heute wird es umgangssprachlich meist
abwertend und teilweise auch zur Bezeichnung von
Fanatikern anderer Art gebraucht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nazi
also entweder anhänger des nationalsozialismus:
"Der
Nationalsozialismus ist eine radikal
antisemitische,
rassistische,
nationalistische (
chauvinistische),
völkische,
sozialdarwinistische,
antikommunistische,
antiliberale und
antidemokratische Ideologie. Seine Wurzeln hat er in der
völkischen Bewegung, die sich etwa zu Beginn der 1880er Jahre im
deutschen Kaiserreich und in
Österreich-Ungarn entwickelte. Ab 1919, nach dem
Ersten Weltkrieg, wurde er zu einer eigenständigen
politischen Bewegung im deutschsprachigen Raum."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus
dazu müsste jemand wohl alle diese eigenschaften in sich vereinen.
oder FANATIKER anderer art.
demnach könnte also auch jemand der
fanatisch FÜR die coronamassnahmen eintritt
und etwa alle kritiker derselben kategorisch als covidioten bezeichnet
als nazi bezeichnet werden