Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

wie bitte? und wer vertritt hier die ansicht, die so von den medien verbreitet wird,
als ob es die einzig mögliche wahrheit wäre?
Es geht nicht um das, was die Medien schreiben, sondern um das, was medizinisch nachweisbar ist!

nochmal: die mikrobiologie ist ein seitenzweig der pathologie, der sich zunehmend verselbständigt hat.

selbst der begründer der auf die naturwissenschaft gegründeten zellularpathologie, rudolf virchow stand dem ansatz der mikrobiologie kritisch gegenüber.
es hat noch andere gegeben, die auch zeitgenossen von robert koch waren,
die eine andere, ganzheitlich erweiterte pathologie entwickelt haben, die heute noch erfolgreich praktiziert wird.

davon kommt halt nichts in den medien...
Das ist auch nicht wichtig, denn diese Infos sind für die derzeitige Pandemie völlig irrelevant.
 
Werbung:
Wenn ich Deine Beiträge der letzten Tage so durchforste, so kommen mir Formulierungen wie z.B. "sinnbefreite Wiederholungen" auf den Bildschirm


das ist jetzt nicht fair, hier etwas zu zitieren was aus einem anderen zusammenhang in einem anderen themenbereich
eigentlich als recht milde und zurückhaltend zu werten ist. du hast den faden wohl nicht verfolgt
und auch den zusammenhang nicht gesehen, aus dem es sich ergeben hat.


Oder in einem anderen Thread, wo Du auf die Frage: "Und was ist mit den Toten?" schlicht antwortest: "sie sind gestorben.."

und was würdest du auf die frage antworten: was ist mit den toten?

Mag sein, dass Du das ganz nüchtern meinst,

genauso ist es (y)

aber im Kontext der Diskussion und im Lichte dessen, was der Fragesteller mit der Fragen genau meint etc. kommt diese Antwort schon ziemlich provokativ rüber - eben als gezielt an der Frage und ihrem Kontext vorbei geantwortet ohne weitere Erklärung.

was er damit meint steht bis dahin ganz offen! dann wird halt einfach etwas hinein interpretiert
und unterstellt. und DAS ist unzulässig für eine gewaltfreie kommunikation.
 
Es geht nicht um das, was die Medien schreiben, sondern um das, was medizinisch nachweisbar ist!

hast du es selbst geprüft, oder glaubst du es einfach weil fachleute es so sagen?

Das ist auch nicht wichtig, denn diese Infos sind für die derzeitige Pandemie völlig irrelevant.

aus deiner sicht mag das wohl so sein. aber du musst doch wenigstens zugeben,
dass du es nicht mit sicherheit wissen kannst.
 
das ist jetzt nicht fair, hier etwas zu zitieren was aus einem anderen zusammenhang in einem anderen themenbereich
eigentlich als recht milde und zurückhaltend zu werten ist. du hast den faden wohl nicht verfolgt
und auch den zusammenhang nicht gesehen, aus dem es sich ergeben hat.

Kann ja sein, dass Deine Äußerung da gut verständlich oder gar auch sachlich vollkommen korrekt ist. Ich weiß es nicht - ich will es auch nicht wissen, weil mir persönlich das Thema, um was es da geht, egal ist. Der Punkt ist, dass Dein Gegenüber es möglicherweise umgekehrt sieht. Und dazu hat er möglicherweise auch das Recht.

und was würdest du auf die frage antworten: was ist mit den toten?

Ich würde mehr versuchen aus dem Kontext und früheren Beiträgen etc. zu ergründen, was der Fragensteller mit der Frage genau meint. Sollte mir das zu unsicher sein, würde ich entsprechend nachfragen.

was er damit meint steht bis dahin ganz offen! dann wird halt einfach etwas hinein interpretiert
und unterstellt. und DAS ist unzulässig für eine gewaltfreie kommunikation.

Du bist für eine gewaltfreie Kommunikation? Finde ich prima. Dann fang auch mal damit an.
 
hast du es selbst geprüft, oder glaubst du es einfach weil fachleute es so sagen?



aus deiner sicht mag das wohl so sein. aber du musst doch wenigstens zugeben,
dass du es nicht mit sicherheit wissen kannst.

Wieso muss sie? Wer muss hier irgendetwas zugeben und warum?
 
Du bist doch selbst persönlich geworden, hast selbst von Deiner Motivation geschrieben, @Joey die Grundlagen der Pathologie nahe zu bringen, Du schriebst:
"... in dieser hinsicht unterscheiden wir uns nicht so sehr, denn ich sehe unter diesen umständen auch keine möglichkeit dir die grundlagen der pathologie nahe zu bringen."
Und ich frage nur, weshalb Du das tun willst...

sorry, das musst du mir näher erklären, wieso werde ich persönlich,
wenn jemand zu mir schreibt dass er keine lust hat mir die grundlagen
der virologie zu erklären und ich ihm antworte, dass ich auch keine möglichkeit
sehe ihm die grundlagen der pathologie nahe zu bringen.

warum sollte er mir die grundlagen der virologie zu erklären brauchen?
und welchen grund könnte ich haben, ihm die grundlagen der pathologie nahe zu bringen?

Offenbar fühlst Du Dich von seinen Argumenten angegriffen.
Dabei hat er rein sachlich argumentiert.

und ich nicht?
ich weiss gar nicht was du für ein problem damit hast.
ich jedenfalls habe mit joey gerade kein problem.
im gegenteil, finde ich den dialog mit ihm geradezu erfrischend:)
 
Wieso muss sie? Wer muss hier irgendetwas zugeben und warum?

wenn er unterstellt, dass eine andere pathologie nichts mit dem thema zu tun hätte..
obwohl er es nicht wissen kann, weil er diese andere pathologie nicht kennt.

ganz nüchtern und trocken. man braucht gar nichts hinein zu interpretieren
und zu unterstellen.
 
wenn er unterstellt, dass eine andere pathologie nichts mit dem thema zu tun hätte..
obwohl er es nicht wissen kann, weil er diese andere pathologie nicht kennt.

ganz nüchtern und trocken. man braucht gar nichts hinein zu interpretieren
und zu unterstellen.

Nein, nicht nüchtern und trocken. Du schreibst das aus Deiner Sicht, weil Du von dieser anderen Pathologie überzeugt zu sein scheinst. Darfst Du auch. Diese Deine Sicht ist aber nicht nüchterner und trockener als andere Sichtweisen - z.B. die Sichtweise von Herrn Drosten oder Frau Koopmans uvm.
 
Werbung:
Kann ja sein, dass Deine Äußerung da gut verständlich oder gar auch sachlich vollkommen korrekt ist. Ich weiß es nicht - ich will es auch nicht wissen, weil mir persönlich das Thema, um was es da geht, egal ist. Der Punkt ist, dass Dein Gegenüber es möglicherweise umgekehrt sieht. Und dazu hat er möglicherweise auch das Recht.


thoretisch richtig. DESHALB habe ich es mit dem entsprechenden gegenüber
gefühlte tausend mal versucht, es ihm deutlich zu machen. ganz ohne esoterik oder irgendwie
undurchsichtiges, sondern mit exakt wissenschaftlichen argumenten. auch seine argumente
etliche male auf diese art wiederlegt. wenn dann jemand diese einfach ignoriert und immer nur dasselbe wiederholt,
was verifizierbar keinen sinn macht, dann muss es doch erlaubt sein es ebenfalls ganz nüchtern und sachlich zu schreiben.

Ich würde mehr versuchen aus dem Kontext und früheren Beiträgen etc. zu ergründen, was der Fragensteller mit der Frage genau meint. Sollte mir das zu unsicher sein, würde ich entsprechend nachfragen.

habe ich auch schon in diesem fall versucht. da kommt dann meistens auch nichts mehr.
oder irgendwelche einsilbigen vermeidungen.
da muss es doch auch mal erlaubt sein, einfach einen spiegel vorzuhalten.
 
Zurück
Oben