Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Naja ok, dann lass uns mal zusammen die Einzelnen Tage vom November anschauen.
bis zum 22 ist das möglich.

Wir haben in de eine Sterblichkeitsrate von ca 11,2 -11,2 pro 1000 Einwohner.
können von mir aus mit 11,3 rechnen.
Wir haben dieses Jahr kein Bevölkerungswachstum .

und sonst hat das keine besondere Auswirkung, die Bevölkerung wächst bei uns nicht durch Rentner.
viele Rentner

wir hatten z.b 2019 mehr Einwohner , als 2018 und trotzdem 15000 weniger Tote ...
da geht die Logik mit den Einwohnern nicht auf.???
Und selbst wenn du danach gehts dürfte die Anzahl der Toten wohl kaum steigen.

So zurück zum November 2020 (können wir auch mit Oktober machen)
werde jetzt nur auffällige Tage aufschreiben /oder die wo weniger tote gab
bei unter 100 mehr toten lasse ich mal aus .



01.11 148 mehr Tote als in den Jahren zu vor.
02.11 242 ....
03.11 156 ....
07.11 121 ...
09.11 216...
10.11 168...
12.11 168...
13.11 166...
14.11 229...
15.11 126...
17.11 291...
20.11 159 ...
22.11 149...


auch in den anderen Tagen sind mehr Menschen als 2016-2019 gestorben,
nur am 19.11 sind 6 Menschen weniger gestorben als im November 2016

2016 : 7011 - 2020 : 7005

Und wenn du dir da die Zahlen anschauest, dann merkst du z.b das im November 2016 an mehreren Tagen mehr Menschen gestorben sind als 2017.2018.2019 ...und auch es nicht jährlich mehr wird.

Und die 300 und mehr Corona Tote haben wir ab der letzten Novemberwoche, da sollten die Zahlen auch auffällig sein,
dann können wir noch genauer drüber reden,, gerade so wie jetzt 800-900 neue Tote täglich dürften stark auffallen.

Im Oktober ist es ab 21.10 mit denj auffällig hohen zahlen die hoch bleiben im vergleich zu den vorjahren, davor sind da ganz normal Schwankungen.

Möchtest du vielleicht den April machen um da zu schauen ???
Wäre interessant auf den ersten Höhepunkt bezogen

sei mir nicht böse..wenn du dir die jahre ab 2016 bis heute ansiehst ist keine "pandemie" erkennbar!!
 
Werbung:
Naja ok, dann lass uns mal zusammen die Einzelnen Tage vom November anschauen.
bis zum 22 ist das möglich.

Wir haben in de eine Sterblichkeitsrate von ca 11,2 -11,2 pro 1000 Einwohner.
können von mir aus mit 11,3 rechnen.
Wir haben dieses Jahr kein Bevölkerungswachstum .

und sonst hat das keine besondere Auswirkung, die Bevölkerung wächst bei uns nicht durch Rentner.
viele Rentner

wir hatten z.b 2019 mehr Einwohner , als 2018 und trotzdem 15000 weniger Tote ...
da geht die Logik mit den Einwohnern nicht auf.???
Und selbst wenn du danach gehts dürfte die Anzahl der Toten wohl kaum steigen.

So zurück zum November 2020 (können wir auch mit Oktober machen)
werde jetzt nur auffällige Tage aufschreiben /oder die wo weniger tote gab
bei unter 100 mehr toten lasse ich mal aus .



01.11 148 mehr Tote als in den Jahren zu vor.
02.11 242 ....
03.11 156 ....
07.11 121 ...
09.11 216...
10.11 168...
12.11 168...
13.11 166...
14.11 229...
15.11 126...
17.11 291...
20.11 159 ...
22.11 149...


auch in den anderen Tagen sind mehr Menschen als 2016-2019 gestorben,
nur am 19.11 sind 6 Menschen weniger gestorben als im November 2016

2016 : 7011 - 2020 : 7005

Und wenn du dir da die Zahlen anschauest, dann merkst du z.b das im November 2016 an mehreren Tagen mehr Menschen gestorben sind als 2017.2018.2019 ...und auch es nicht jährlich mehr wird.

Und die 300 und mehr Corona Tote haben wir ab der letzten Novemberwoche, da sollten die Zahlen auch auffällig sein,
dann können wir noch genauer drüber reden,, gerade so wie jetzt 800-900 neue Tote täglich dürften stark auffallen.

Im Oktober ist es ab 21.10 mit denj auffällig hohen zahlen die hoch bleiben im vergleich zu den vorjahren, davor sind da ganz normal Schwankungen.

Möchtest du vielleicht den April machen um da zu schauen ???
Wäre interessant auf den ersten Höhepunkt bezogen
Vergiss es
Nur seine Meinung ist richtig. Alle andere haben Unrecht. Da ist er Stur drin.
Schließlich ist er der absolute Fachmann.

Paragraph 1
@Darkhorizon hat IMMER Recht
Paragraph 2
Sollte Darkhorizon mal Nicht Recht haben, tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss es
Nur seine Meinung ist richtig. Alle andere haben Unrecht. Da ist er Stur drin.
Schließlich ist er der absolute Fachmann.

nein Jimmy, ich bin kein fachmann..vermutlich nicht mal du als desinfektor..(bekam auch nie eine antwort auf meine frage an dich was die krankenhauskeime betrifft und eine todesrate bis zu 20.000 im jahr in deutschland)..
aber egal..zur zeit bestimmt lediglich die regierung in ein paar wenige "fachleute"..und das stimmt mich sehr bedenklich..
 
Werbung:
sei mir nicht böse..wenn du dir die jahre ab 2016 bis heute ansiehst ist keine "pandemie" erkennbar!!

es ist doch deutlich erkennbar das in Zeiten wo das Virus sich stark ausbreitet mehr Menschen als in den vergangenen Jahren sterben, sei es täglich, wöchentlich oder monatlich.


Hier in de war der erste Höhepunkt im April dann war ruhe und jetzt ging es langsam ab Herbst los und steigt täglich, das wirst du später wohl in den zahlen sehen...

Bei uns in de sterben bis jetzt zum glück noch keine 1000 von Menschen deshalb täglich, auch wenn wir kurz vor dieser zahl stehen...

Erkläre doch mal was für dich eine Pandemie wäre sprich wann du dran glauben würdest, wir können ja noch vielen helfen deshalb sterben hier nicht so extrem viele plötzlich weg .

Pandemie (von altgriechisch παν pan ‚gesamt, umfassend, alles' und δῆμος dēmos ‚Volk') bezeichnet eine „neu, aber zeitlich begrenzt in Erscheinung tretende, weltweite starke Ausbreitung einer Infektionskrankheit mit hohen Erkrankungszahlen und i.d.R. auch mit schweren Krankheitsverläufen.

Pandemie ist ja nicht so wie im Horrorfilm, das ein nach dem anderen Tod umfeld,
können hier wohl froh sein, das dies nur Corona ist.

Du kannst dir ja sonst auch mal andere Länder anschauen, was übersterblichkeit betrifft, Länder die entweder weniger gute Medizinische Versorgung haben oder weniger gegen das Virus tun, oder beides.

Bestes Beispiel die Usa da ist eine Übersterblichkeit von 20 Prozent.
Und die Übersterblichkeit ist dort auch bei sehr jungen Menschen sehr hoch.
29-44 Jährige .

Italien 50 Prozent. Lombardei 190 Prozent
Spanien , Frankreich , England 30-40 Prozent

bezogen auf den Ersten Ausbruch im Frühjahr.

Also ich würde hier zu Lande schon gerne auf sowas verzichten.
 
Zurück
Oben