Laguz
Sehr aktives Mitglied
Genau!Ich denke, der Fehler den die meisten machen ist bei RNA, automatisch an DNA zu denken und es miteinander gleichsetzen, obwohl es eben nicht der Fall ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau!Ich denke, der Fehler den die meisten machen ist bei RNA, automatisch an DNA zu denken und es miteinander gleichsetzen, obwohl es eben nicht der Fall ist.
Solche mRNA-Boten sollen auch irgendwann bei Krebs hilfreich sein.
Man räumt dem gute Chancen ein.
Daran wird in der Krebsforschung auch gearbeitet.
Sogar bei alle Vorsicht kann es passieren.
https://www.nzz.ch/gesellschaft/plo...1587103?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Das ist schon blöd.Oder man möchte vorsichtig handeln, wird aber daran gehindert...
Mein Mann entwickelte am Wochenende Erkältungssymptome, bis jetzt zwar nicht diese typischen, eben auch mit dem Geschmacksverlust, aber man weiß ja nie. Ich bin also heute nicht zur Arbeit und ich forderte beim Hausarzt einen Test, doch der wurde abgelehnt mit den Worten, es würden momentan nur die Leute getestet, die die fulminanten Symptome zeigen, da die Labore überlastet seien, alles andere bleibt ungetestet. Ich sagte dem Arzt, dass mein Mann und ich zur Risikogruppe gehören würden und ich zudem noch in einem Seniorenheim arbeite, in dem auch durch Freiberufler viel Kommen und Gehen ist und ich deshalb Gewissheit haben möchte, denn inzwischen sind in unserem Landkreis in einem anderen Seniorenheim die ersten Toten durch Corona aufgetreten. Ob der Arzt es verantworten wolle, dass ich eventuell an meinem Arbeitsplatz dazu beitrage, dass sich Corona verbreiten kann. Half alles nichts. Zu Hause habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und gefragt, ob das stimmt, dass momentan nur die heftigst Erkrankten getestet würden und es wurde bestätigt. Ich schilderte meinen Fall auch dem Gesundheitsamt, dass es unverantwortlich wäre, wenn ich ungetestet an meinen Arbeitsplatz zurück kehre und die Dame am Telefon notierte sich meinen Namen und Telefonnummer und den Namen des Hausarztes und sie sagte mir, dass sich das Gesundheitsamt spätestens morgen bei mir melden würde. Nun bin ich mal gespannt, ob ich doch noch den Test machen kann. Ich halte das für Unverantwortlich, so wird das nicht unter Kontrolle kommen! Da möchte man mithelfen und dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, sollte man es haben und dann wird man so billig abgespeist!!![]()
Nicht zu fassen.Oder man möchte vorsichtig handeln, wird aber daran gehindert...
Mein Mann entwickelte am Wochenende Erkältungssymptome, bis jetzt zwar nicht diese typischen, eben auch mit dem Geschmacksverlust, aber man weiß ja nie. Ich bin also heute nicht zur Arbeit und ich forderte beim Hausarzt einen Test, doch der wurde abgelehnt mit den Worten, es würden momentan nur die Leute getestet, die die fulminanten Symptome zeigen, da die Labore überlastet seien, alles andere bleibt ungetestet. Ich sagte dem Arzt, dass mein Mann und ich zur Risikogruppe gehören würden und ich zudem noch in einem Seniorenheim arbeite, in dem auch durch Freiberufler viel Kommen und Gehen ist und ich deshalb Gewissheit haben möchte, denn inzwischen sind in unserem Landkreis in einem anderen Seniorenheim die ersten Toten durch Corona aufgetreten. Ob der Arzt es verantworten wolle, dass ich eventuell an meinem Arbeitsplatz dazu beitrage, dass sich Corona verbreiten kann. Half alles nichts. Zu Hause habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und gefragt, ob das stimmt, dass momentan nur die heftigst Erkrankten getestet würden und es wurde bestätigt. Ich schilderte meinen Fall auch dem Gesundheitsamt, dass es unverantwortlich wäre, wenn ich ungetestet an meinen Arbeitsplatz zurück kehre und die Dame am Telefon notierte sich meinen Namen und Telefonnummer und den Namen des Hausarztes und sie sagte mir, dass sich das Gesundheitsamt spätestens morgen bei mir melden würde. Nun bin ich mal gespannt, ob ich doch noch den Test machen kann. Ich halte das für Unverantwortlich, so wird das nicht unter Kontrolle kommen! Da möchte man mithelfen und dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, sollte man es haben und dann wird man so billig abgespeist!!![]()
Noch ein Schmankerl an bodenloser Geschmacklosigkeit. Querdenkerin fühlt sich wie Sophie Scholl. Gott sei Dank greift ein Ordner beherzt ein:
Oder man möchte vorsichtig handeln, wird aber daran gehindert...
Mein Mann entwickelte am Wochenende Erkältungssymptome, bis jetzt zwar nicht diese typischen, eben auch mit dem Geschmacksverlust, aber man weiß ja nie. Ich bin also heute nicht zur Arbeit und ich forderte beim Hausarzt einen Test, doch der wurde abgelehnt mit den Worten, es würden momentan nur die Leute getestet, die die fulminanten Symptome zeigen, da die Labore überlastet seien, alles andere bleibt ungetestet. Ich sagte dem Arzt, dass mein Mann und ich zur Risikogruppe gehören würden und ich zudem noch in einem Seniorenheim arbeite, in dem auch durch Freiberufler viel Kommen und Gehen ist und ich deshalb Gewissheit haben möchte, denn inzwischen sind in unserem Landkreis in einem anderen Seniorenheim die ersten Toten durch Corona aufgetreten. Ob der Arzt es verantworten wolle, dass ich eventuell an meinem Arbeitsplatz dazu beitrage, dass sich Corona verbreiten kann. Half alles nichts. Zu Hause habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und gefragt, ob das stimmt, dass momentan nur die heftigst Erkrankten getestet würden und es wurde bestätigt. Ich schilderte meinen Fall auch dem Gesundheitsamt, dass es unverantwortlich wäre, wenn ich ungetestet an meinen Arbeitsplatz zurück kehre und die Dame am Telefon notierte sich meinen Namen und Telefonnummer und den Namen des Hausarztes und sie sagte mir, dass sich das Gesundheitsamt spätestens morgen bei mir melden würde. Nun bin ich mal gespannt, ob ich doch noch den Test machen kann. Ich halte das für Unverantwortlich, so wird das nicht unter Kontrolle kommen! Da möchte man mithelfen und dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, sollte man es haben und dann wird man so billig abgespeist!!![]()
Das ist schon blöd.
Hoffen wir, dass es gut ausgeht, und dass Dein Mann nicht infiziert ist.
Alles Gute!
Achso, Verständnisfrage: hat er Geschmacksprobleme?
_____________________________________
Das Beste ist immer, die positiven Seiten des Lebens zu betrachten.
Es gibt Hoffnung. Das ist ja schon mal positiv ...
Vermutlich wird der Impfstoff passend zur kommenden Jupiter-Saturn-Konjunktion im Wassermann ab der Sonnenwende (21.12.) zur Verfügung gestellt werden können.