Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:


Oder man möchte vorsichtig handeln, wird aber daran gehindert...:cautious:

Mein Mann entwickelte am Wochenende Erkältungssymptome, bis jetzt zwar nicht diese typischen, eben auch mit dem Geschmacksverlust, aber man weiß ja nie. Ich bin also heute nicht zur Arbeit und ich forderte beim Hausarzt einen Test, doch der wurde abgelehnt mit den Worten, es würden momentan nur die Leute getestet, die die fulminanten Symptome zeigen, da die Labore überlastet seien, alles andere bleibt ungetestet. Ich sagte dem Arzt, dass mein Mann und ich zur Risikogruppe gehören würden und ich zudem noch in einem Seniorenheim arbeite, in dem auch durch Freiberufler viel Kommen und Gehen ist und ich deshalb Gewissheit haben möchte, denn inzwischen sind in unserem Landkreis in einem anderen Seniorenheim die ersten Toten durch Corona aufgetreten. Ob der Arzt es verantworten wolle, dass ich eventuell an meinem Arbeitsplatz dazu beitrage, dass sich Corona verbreiten kann. Half alles nichts. Zu Hause habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und gefragt, ob das stimmt, dass momentan nur die heftigst Erkrankten getestet würden und es wurde bestätigt. Ich schilderte meinen Fall auch dem Gesundheitsamt, dass es unverantwortlich wäre, wenn ich ungetestet an meinen Arbeitsplatz zurück kehre und die Dame am Telefon notierte sich meinen Namen und Telefonnummer und den Namen des Hausarztes und sie sagte mir, dass sich das Gesundheitsamt spätestens morgen bei mir melden würde. Nun bin ich mal gespannt, ob ich doch noch den Test machen kann. Ich halte das für Unverantwortlich, so wird das nicht unter Kontrolle kommen! Da möchte man mithelfen und dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, sollte man es haben und dann wird man so billig abgespeist!!:mad:
 
Oder man möchte vorsichtig handeln, wird aber daran gehindert...:cautious:

Mein Mann entwickelte am Wochenende Erkältungssymptome, bis jetzt zwar nicht diese typischen, eben auch mit dem Geschmacksverlust, aber man weiß ja nie. Ich bin also heute nicht zur Arbeit und ich forderte beim Hausarzt einen Test, doch der wurde abgelehnt mit den Worten, es würden momentan nur die Leute getestet, die die fulminanten Symptome zeigen, da die Labore überlastet seien, alles andere bleibt ungetestet. Ich sagte dem Arzt, dass mein Mann und ich zur Risikogruppe gehören würden und ich zudem noch in einem Seniorenheim arbeite, in dem auch durch Freiberufler viel Kommen und Gehen ist und ich deshalb Gewissheit haben möchte, denn inzwischen sind in unserem Landkreis in einem anderen Seniorenheim die ersten Toten durch Corona aufgetreten. Ob der Arzt es verantworten wolle, dass ich eventuell an meinem Arbeitsplatz dazu beitrage, dass sich Corona verbreiten kann. Half alles nichts. Zu Hause habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und gefragt, ob das stimmt, dass momentan nur die heftigst Erkrankten getestet würden und es wurde bestätigt. Ich schilderte meinen Fall auch dem Gesundheitsamt, dass es unverantwortlich wäre, wenn ich ungetestet an meinen Arbeitsplatz zurück kehre und die Dame am Telefon notierte sich meinen Namen und Telefonnummer und den Namen des Hausarztes und sie sagte mir, dass sich das Gesundheitsamt spätestens morgen bei mir melden würde. Nun bin ich mal gespannt, ob ich doch noch den Test machen kann. Ich halte das für Unverantwortlich, so wird das nicht unter Kontrolle kommen! Da möchte man mithelfen und dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, sollte man es haben und dann wird man so billig abgespeist!!:mad:
Das ist schon blöd. :unsure:
Hoffen wir, dass es gut ausgeht, und dass Dein Mann nicht infiziert ist.
Alles Gute!

Achso, Verständnisfrage: hat er Geschmacksprobleme?

_____________________________________

Das Beste ist immer, die positiven Seiten des Lebens zu betrachten.
Es gibt Hoffnung. Das ist ja schon mal positiv ... :)

Vermutlich wird der Impfstoff passend zur kommenden Jupiter-Saturn-Konjunktion im Wassermann ab der Sonnenwende (21.12.) zur Verfügung gestellt werden können.
 
Oder man möchte vorsichtig handeln, wird aber daran gehindert...:cautious:

Mein Mann entwickelte am Wochenende Erkältungssymptome, bis jetzt zwar nicht diese typischen, eben auch mit dem Geschmacksverlust, aber man weiß ja nie. Ich bin also heute nicht zur Arbeit und ich forderte beim Hausarzt einen Test, doch der wurde abgelehnt mit den Worten, es würden momentan nur die Leute getestet, die die fulminanten Symptome zeigen, da die Labore überlastet seien, alles andere bleibt ungetestet. Ich sagte dem Arzt, dass mein Mann und ich zur Risikogruppe gehören würden und ich zudem noch in einem Seniorenheim arbeite, in dem auch durch Freiberufler viel Kommen und Gehen ist und ich deshalb Gewissheit haben möchte, denn inzwischen sind in unserem Landkreis in einem anderen Seniorenheim die ersten Toten durch Corona aufgetreten. Ob der Arzt es verantworten wolle, dass ich eventuell an meinem Arbeitsplatz dazu beitrage, dass sich Corona verbreiten kann. Half alles nichts. Zu Hause habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und gefragt, ob das stimmt, dass momentan nur die heftigst Erkrankten getestet würden und es wurde bestätigt. Ich schilderte meinen Fall auch dem Gesundheitsamt, dass es unverantwortlich wäre, wenn ich ungetestet an meinen Arbeitsplatz zurück kehre und die Dame am Telefon notierte sich meinen Namen und Telefonnummer und den Namen des Hausarztes und sie sagte mir, dass sich das Gesundheitsamt spätestens morgen bei mir melden würde. Nun bin ich mal gespannt, ob ich doch noch den Test machen kann. Ich halte das für Unverantwortlich, so wird das nicht unter Kontrolle kommen! Da möchte man mithelfen und dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, sollte man es haben und dann wird man so billig abgespeist!!:mad:
Nicht zu fassen.:confused:
 
Noch ein Schmankerl an bodenloser Geschmacklosigkeit. Querdenkerin fühlt sich wie Sophie Scholl. Gott sei Dank greift ein Ordner beherzt ein:




Och das arme Ding, keiner hat’s getröstet!
d035.gif



c060.gif
 

:)

Oder man möchte vorsichtig handeln, wird aber daran gehindert...:cautious:

Mein Mann entwickelte am Wochenende Erkältungssymptome, bis jetzt zwar nicht diese typischen, eben auch mit dem Geschmacksverlust, aber man weiß ja nie. Ich bin also heute nicht zur Arbeit und ich forderte beim Hausarzt einen Test, doch der wurde abgelehnt mit den Worten, es würden momentan nur die Leute getestet, die die fulminanten Symptome zeigen, da die Labore überlastet seien, alles andere bleibt ungetestet. Ich sagte dem Arzt, dass mein Mann und ich zur Risikogruppe gehören würden und ich zudem noch in einem Seniorenheim arbeite, in dem auch durch Freiberufler viel Kommen und Gehen ist und ich deshalb Gewissheit haben möchte, denn inzwischen sind in unserem Landkreis in einem anderen Seniorenheim die ersten Toten durch Corona aufgetreten. Ob der Arzt es verantworten wolle, dass ich eventuell an meinem Arbeitsplatz dazu beitrage, dass sich Corona verbreiten kann. Half alles nichts. Zu Hause habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und gefragt, ob das stimmt, dass momentan nur die heftigst Erkrankten getestet würden und es wurde bestätigt. Ich schilderte meinen Fall auch dem Gesundheitsamt, dass es unverantwortlich wäre, wenn ich ungetestet an meinen Arbeitsplatz zurück kehre und die Dame am Telefon notierte sich meinen Namen und Telefonnummer und den Namen des Hausarztes und sie sagte mir, dass sich das Gesundheitsamt spätestens morgen bei mir melden würde. Nun bin ich mal gespannt, ob ich doch noch den Test machen kann. Ich halte das für Unverantwortlich, so wird das nicht unter Kontrolle kommen! Da möchte man mithelfen und dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, sollte man es haben und dann wird man so billig abgespeist!!:mad:

Solche Geschichten hört man bei uns zuhauf.
Dachte, das gibts nur bei uns in Ö :cautious:
 
Werbung:
Das ist schon blöd. :unsure:
Hoffen wir, dass es gut ausgeht, und dass Dein Mann nicht infiziert ist.
Alles Gute!

Achso, Verständnisfrage: hat er Geschmacksprobleme?

_____________________________________

Das Beste ist immer, die positiven Seiten des Lebens zu betrachten.
Es gibt Hoffnung. Das ist ja schon mal positiv ... :)

Vermutlich wird der Impfstoff passend zur kommenden Jupiter-Saturn-Konjunktion im Wassermann ab der Sonnenwende (21.12.) zur Verfügung gestellt werden können.


War von mir vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, nein, er hat keine Störungen im Geschmacksempfinden, zumindest bis jetzt nicht, aber es tritt schließlich nicht bei jedem auf!

Ja, ich bin da im Grunde auch eher optimistisch, aber ich halte es trotzdem für unverantwortlich, dass zwei Menschen, die zur Risikogruppe gehören und eine von den beiden Menschen auch noch in einem Seniorenheim arbeitet und dort unter Umständen das Virus munter verteilen kann an Menschen, die dagegen überhaupt keine Chance haben, nicht getestet werden, obwohl nur ein Verdacht besteht. Was ist, wenn der Verdacht richtig war, bei mir oder bei uns beiden nur schwache oder keine Symptome auftreten, wir aber fleißig das Virus an andere weitergeben können?!? Das ist doch genau das, was verhindert werden soll! Ich könnte mich natürlich krank schreiben, aber mit welcher Begründung?
 
Zurück
Oben