Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Auch mein Sohnemann meinte - und der hatte Biotechnologie von der 11. Kl. bis zum Abi und hat es bald auch wieder im Studium - dass die menschl. Zellen mit dem mRNA-Impstoff lediglich dazu angeregt werden, ein Protein nachzubauen, das dem Virus äußerlich so ähnlich ist, sodass die Immunabwehr aktiviert wird, das Virus analysiert und Antikörper dagegen bildet. Aber die Auswirkungen wie die des eigentlichen Corona-Virus (Schädigung der Zellen) gäbe es dabei nicht.
Die mRNA sei nur ein Botenstoff, um eine Zelle anzuregen, etwas zu tun, aber die mRNA zerfällt wohl auch viel zu schnell bzw. wird schnell abgebaut, um irgendwie schädlich zu sein.

Was herkömmliche Impfstoffe angeht, die können auch Substanzen enthalten, die irgendwelche Nebenwirkungen auslösen. Das sollte man immer bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spahn meint, dass es schon bald losgeht.

Corona-Pandemie
Spahn rechnet mit Impfungen ab Dezember

Bundesgesundheitsminister Spahn sieht Anlass zu Optimismus: Noch in diesem Jahr könne eine europäische Zulassung für einen Corona-Impfstoff erfolgen. Zugleich wird eine Verlängerung des Teil-Lockdowns immer wahrscheinlicher.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet noch in diesem Jahr mit ersten Impfungen gegen das neuartige Coronavirus. "Es gibt Anlass zum Optimismus, dass es noch in diesem Jahr eine Zulassung für einen Impfstoff in Europa geben wird. Und dann können wir mit den Impfungen sofort loslegen", sagte der CDU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Er habe die Länder gebeten, dass die Impfzentren Mitte Dezember einsatzbereit sein sollen. Das scheine zu klappen.

Spahn zeigte sich zudem optimistisch, dass es nicht bis Ende 2021 dauern werde, bis alle Bevölkerungsgruppen durchgeimpft sind. So benötige man für viele der voraussichtlichen Impfstoffe keine tiefe Kühlung. Sie könnten in normalen Arztpraxen gegeben werden. "Und dann geht es schnell: Vergessen wir nicht, dass jährlich in wenigen Wochen bis zu 20 Millionen Menschen gegen Grippe geimpft werden", sagte der Minister.


https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-spahn-impfungen-101.html

Juchu!:flower2::welle::danke:
 
Werbung:
Auch mein Sohnemann meinte - und der hatte Biotechnologie von der 11. Kl. bis zum Abi und hat es bald auch wieder im Studium - dass die menschl. Zellen mit dem mRNA-Impstoff lediglich dazu angeregt werden, ein Protein nachzubauen, das dem Virus äußerlich so ähnlich ist, sodass die Immunabwehr aktiviert wird, das Virus analysiert und Antikörper dagegen bildet. Aber die Auswirkungen wie die des eigentlichen Corona-Virus (Schädigung der Zellen) gäbe es dabei nicht.
Die mRNA sei nur ein Botenstoff, um eine Zelle anzuregen, etwas zu tun, aber die mRNA zerfällt wohl auch viel zu schnell bzw. wird schnell abgebaut, um irgendwie schädlich zu sein.

Was herkömmliche Impfstoffe angeht, die können auch Substanzen enthalten, die irgendwelche Nebenwirkungen auslösen. Da sollte man bedenken.
Ich denke, der Fehler den die meisten machen ist bei RNA, automatisch an DNA zu denken und es miteinander gleichsetzen, obwohl es eben nicht der Fall ist.
 
Zurück
Oben