Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
hoffentlich informiert endlich mal jemand das Klinikpersonal, was es alles für Kräuterchens gibt und Essig noch dazu. dann noch ein paar Apfelsinen und nen Pfefferminztee, und tschüssikowsi Covid-19!

Stell Dir mal vor, in Australien benutzen sie tatsächlich Teebaumöl gegen Viren und Bakterien, soweit ich weiß auch in Krankenhäusern.
https://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/teebaum

Es ging hier nicht um Corona an sich, sondern um die Masken, die man mehrfach verwenden möchte.
Tatsächlich sind nicht alle Viren außer Corona inaktiv geworden und auch solche können sich auf der Innenseite der Masken ansammeln und die Gesundheit des Trägers schädigen.
Also, nicht immer gleich darauf hauen, sondern richtig lesen.
Wobei ich die Einwegmasken nicht desinfizieren, sondern sie im Müll entsorge, wenn sie länger als 3 Stunden im Einsatz waren.

Gruß

Luca
 
hoffentlich informiert endlich mal jemand das Klinikpersonal, was es alles für Kräuterchens gibt und Essig noch dazu. dann noch ein paar Apfelsinen und nen Pfefferminztee, und tschüssikowsi Covid-19!

Du, die Maske ist voll mit deinem Sabber aus der oralen Region deines Gesichtes.:p
Und blöd wäre ich, da dann irgenwas raufzutun was nicht natürlich ist.:whistle:
Kauf doch nicht irgendwas sau teures oder zampanschtes, was ich selbst herstellen kann.
Nicht jeder furz muss aus der Apotheke mit Wattebällchen abgetupft werden:X3:
 
bisher kam ich mit Stoffmasken aus, weil ich nicht viel unter Leuten sein muß.
die wasche ich entweder in der Waschmaschine oder zwischendurch im Topf aufm Herd.
irgendwelche Essenzen mag ich da lieber nicht drauftun, weil ich die nicht einatmen möchte.
und soweit ich weiß ist es besser, wenn die Masken trocken sind, als wenn man sie anfeuchtet.

für Besuche im Pflegeheim sind neuerdings FFP2 Masken vorgeschrieben.
muß ich mir erst noch besorgen. die werd ich dann wohl nur dort tragen.
vom Personal wurde mir gesagt, auch die könne man waschen.
wie ist eure Erfahrung mit diesen Masken?
 
Stell Dir mal vor, in Australien benutzen sie tatsächlich Teebaumöl gegen Viren und Bakterien, soweit ich weiß auch in Krankenhäusern.
https://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/teebaum

Es ging hier nicht um Corona an sich, sondern um die Masken, die man mehrfach verwenden möchte.
Tatsächlich sind nicht alle Viren außer Corona inaktiv geworden und auch solche können sich auf der Innenseite der Masken ansammeln und die Gesundheit des Trägers schädigen.
Also, nicht immer gleich darauf hauen, sondern richtig lesen.
Wobei ich die Einwegmasken nicht desinfizieren, sondern sie im Müll entsorge, wenn sie länger als 3 Stunden im Einsatz waren.

Gruß

Luca

ich gehöre zu jener Gruppe Alternativmedizin-Befürworter, die meint, Teebaumöl ja, aber nicht in Verbindung mit Atemwegen .
 
ich gehöre zu jener Gruppe Alternativmedizin-Befürworter, die meint, Teebaumöl ja, aber nicht in Verbindung mit Atemwegen .

Ich hatte das auch jetzt nicht für die Masken empfohlen, zumal ich Teebaumöl überhaupt nicht vertrage.
War nur als Beispiel, dass Pflanzen bzw. eben auch ätherische Öle durchaus in seriösen medizinischen Einrichtungen genutzt werden und das mit Erfolg.

Gruß

Luca
 
wenn mich nicht alles täuscht ist @Tommy auf diese thema gekommen..und ich habe lediglich darauf geantwortet..

Einfach nur gelogen. Ich habe weder das Wort "remonstrieren" benutzt, noch den damit verbundenen Sachverhalt ins Spiel gebracht. Bis dato wusste ich nicht einmal, was "remonstrieren" bedeutet. Zum Glück gibt's eine Suchfunktion. Wer wars also? Mal schauen:

das ist keine hetze..sogar wärend des dienstes hat jeder polizeibeamte das recht zu remonstrieren..
und privat hat er jedes recht wie wir alle auch..die freie meinungsäußerung..

Hoppla. Das ist nicht einmal einen Tag her. Wenn man jetzt nicht davon ausgehen möchte, dass dein Intelligenzquotient nur unwesentlich höher als der von Knäckebrot ist, müsste man schon annehmen, dass der Account @Darkhorizon von mehreren Usern benutzt wird, die nicht wissen, was der jeweils andere geschrieben hat. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
bisher kam ich mit Stoffmasken aus, weil ich nicht viel unter Leuten sein muß.
die wasche ich entweder in der Waschmaschine oder zwischendurch im Topf aufm Herd.
irgendwelche Essenzen mag ich da lieber nicht drauftun, weil ich die nicht einatmen möchte.
und soweit ich weiß ist es besser, wenn die Masken trocken sind, als wenn man sie anfeuchtet.

für Besuche im Pflegeheim sind neuerdings FFP2 Masken vorgeschrieben.
muß ich mir erst noch besorgen. die werd ich dann wohl nur dort tragen.
vom Personal wurde mir gesagt, auch die könne man waschen.
wie ist eure Erfahrung mit diesen Masken?
Sobald Masken auch nur ansatzweise feucht werden gehören sie in den Müll oder die Wäsche, sie sind dann absolut unwirksam.

FFP2 Masken kann man nicht waschen (ich hoffe inständig, dass niemand sowas versucht), sie sind aus Einmalmaterial, aber deutlich teurer als chirugische Masken.
Dafür sind sie etwas sicherer als chirugische Masken - Krankenhauspersonal muss diese Masken nun den ganzen Arbeitstag tragen (dafür sind sie nicht gemacht, es gibt aktuell viel Diskussionen darum, man sollte sie nur max. 75 min. tragen, dann Pause usw. s. Link).
Angeblich geht es um den Schutz der Mitarbeiter, Hintergrund ist natürlich, dass man Personal, welches FFP2 getragen hat, nicht in Quarantäne schicken muß.

Hier eine Übsicht über alle Maskenformen (dann haben sich hoffentlich die Diskussionen erledigt^^):
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3788

images
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben