Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich habe vor ein paar Tagen die Info bekommen, dass meine Schwägerin im Iran und ihr Mann COVID19-positiv getestet wurden. Meine Schwägerin hat Erkältungssymptome, zum Glück bis jetzt nur das, beide müssen halt zu Hause in Quarantäne bleiben! Ab heute ist im Iran sowieso strenger Lock-Down. Und in den Nachrichten wurde heute mitgeteilt, dass Leute, die in Städten leben, wo die Feinstoff-Emissionen hoch sind und deren Lungen dadurch schon belastet sind, eher mit heftigeren Symptomen bei einer Infektion reagieren. Im Iran sind die Infektionen und auch Todesfälle recht hoch und Teheran ist sowieso ein Smog-Loch, ganz schlimme, schmutzige Luft, viele Menschen sind davon schon krank!

Gute Besserung uns beste Wünsche such von mir an Deine Verwandten.
 
Werbung:
ach gotterle..jetzt habe ich dich doch tatsächlich vermutlich mit @Joey verwechselt..#29297..
wobei ich nicht sagte das jemand das wort "remonstrieren" verwendete ausser ich..

Polizisten haben das Recht zu remonstrieten. Das findet hinter geschlissenen Türen statt. Davon kriegen die meisten nichts mit. Das hat NICHTS mit Demonstrationen und Videos auf YouTube zu tun.

Und tatsächlich haben Polizisten natürlich auch ein Recht dazu. Aber sie haben NICHT das Recht, ihre Kollegen öffentlich dazu aufzurufen, es ihnen gleich zu tun. DAS geht weit über freie Meinungsäußerung hinaus. Und DARUM wird gegen diese Polizistin ermittelt.

Das habe ich mehrfach beschrieben und erklärt. Meine Beiträge und meine Ansicht, dass diese Polizistin nicht mehr in den Polizei-Dienst gehört, habe mit Remonstration NICHTS, aber auch rein gar nichts zu tun. Das Wort hast Du zuerst verwendet, obwohl es die Sachlage in diesem Fall nicht einmal ankratzt. Das hat auch nichts mit einer Verwechslung von @Tommy mit mir zu tun, weil ich weder der Polizistin das Recht der freien Meinungsäußerung abgesprochen habe noch irgendwie das Recht (bzw. sogar ggf. die Pflicht) zur Remonstration in Frage gestellt habe.
 
Ich habe vor ein paar Tagen die Info bekommen, dass meine Schwägerin im Iran und ihr Mann COVID19-positiv getestet wurden. Meine Schwägerin hat Erkältungssymptome, zum Glück bis jetzt nur das, beide müssen halt zu Hause in Quarantäne bleiben! Ab heute ist im Iran sowieso strenger Lock-Down. Und in den Nachrichten wurde heute mitgeteilt, dass Leute, die in Städten leben, wo die Feinstoff-Emissionen hoch sind und deren Lungen dadurch schon belastet sind, eher mit heftigeren Symptomen bei einer Infektion reagieren. Im Iran sind die Infektionen und auch Todesfälle recht hoch und Teheran ist sowieso ein Smog-Loch, ganz schlimme, schmutzige Luft, viele Menschen sind davon schon krank!

Daumen drück, dass alles gut verläuft.
 
Polizisten haben das Recht zu remonstrieten. Das findet hinter geschlissenen Türen statt. Davon kriegen die meisten nichts mit. Das hat NICHTS mit Demonstrationen und Videos auf YouTube zu tun.

Und tatsächlich haben Polizisten natürlich auch ein Recht dazu. Aber sie haben NICHT das Recht, ihre Kollegen öffentlich dazu aufzurufen, es ihnen gleich zu tun. DAS geht weit über freie Meinungsäußerung hinaus. Und DARUM wird gegen diese Polizistin ermittelt.

Das habe ich mehrfach beschrieben und erklärt. Meine Beiträge und meine Ansicht, dass diese Polizistin nicht mehr in den Polizei-Dienst gehört, habe mit Remonstration NICHTS, aber auch rein gar nichts zu tun. Das Wort hast Du zuerst verwendet, obwohl es die Sachlage in diesem Fall nicht einmal ankratzt. Das hat auch nichts mit einer Verwechslung von @Tommy mit mir zu tun, weil ich weder der Polizistin das Recht der freien Meinungsäußerung abgesprochen habe noch irgendwie das Recht (bzw. sogar ggf. die Pflicht) zur Remonstration in Frage gestellt habe.

dann musst du mal genauer nachlesen..remontration hat sehr wohl damit zu tun auf was ich dir geantwortet haben..
und nein, jeder beamte hat das recht dies sofort an zu wenden..egal um was für einen einsatz es geht..sonst wäre dieses recht überflüssig..
was das recht der remonstration betrifft hat auch wenig zu tun was diese polizistin veröffentlicht hat..dies betrifft die freie meinungsäusserung und nicht das remonstrationsrecht im dienst..
 
dann musst du mal genauer nachlesen..remontration hat sehr wohl damit zu tun auf was ich dir geantwortet haben..
und nein, jeder beamte hat das recht dies sofort an zu wenden..egal um was für einen einsatz es geht..sonst wäre dieses recht überflüssig..
was das recht der remonstration betrifft hat auch wenig zu tun was diese polizistin veröffentlicht hat..dies betrifft die freie meinungsäusserung und nicht das remonstrationsrecht im dienst..

Und nochmal: Ein Aufruf an Polizei-Kollegen geht über Meinungsäußerung hinaus. Ich habe Dir auch schon hypothetische Beispiele gegeben, in denen Du es sicher auch so siehst. Hier willst Du nur nicht diesen Unterschied sehen und wischt sämtliche Erklärungen diesbezüglich beiseite, weil sie zufällig Deine Meinung teilt.
 
Und nochmal: Ein Aufruf an Polizei-Kollegen geht über Meinungsäußerung hinaus. Ich habe Dir auch schon hypothetische Beispiele gegeben, in denen Du es sicher auch so siehst. Hier willst Du nur nicht diesen Unterschied sehen und wischt sämtliche Erklärungen diesbezüglich beiseite, weil sie zufällig Deine Meinung teilt.

nochmal..was ein beamter privat äussert betrifft die freie meinungsäusserung..wenn er im dienst die angeordneten angaben ablehnt betrifft es das remonstrationsrecht..
 
nochmal..was ein beamter privat äussert betrifft die freie meinungsäusserung..

Apelle direkt und explizit an Polizei-Kollegen geht darüber hinaus. Diesen springenden Punkt ignorierst Du ständig.

wenn er im dienst die angeordneten angaben ablehnt betrifft es das remonstrationsrecht..

was mit dem Fall hier nichts zu tun hat, und auch nicht mit schon stattgefundenen Klagen gegen Regelungen, die teilweise erfolgreich waren.
 
Ich habe vor ein paar Tagen die Info bekommen, dass meine Schwägerin im Iran und ihr Mann COVID19-positiv getestet wurden. Meine Schwägerin hat Erkältungssymptome, zum Glück bis jetzt nur das, beide müssen halt zu Hause in Quarantäne bleiben! ...
Oje, alles Gute für Eure Anghörigen und einen möglichst milden Verlauf!
 
Werbung:
dann musst du mal genauer nachlesen..remontration hat sehr wohl damit zu tun auf was ich dir geantwortet haben..
und nein, jeder beamte hat das recht dies sofort an zu wenden..egal um was für einen einsatz es geht..sonst wäre dieses recht überflüssig..
was das recht der remonstration betrifft hat auch wenig zu tun was diese polizistin veröffentlicht hat..dies betrifft die freie meinungsäusserung und nicht das remonstrationsrecht im dienst..
Wikipedia:
Nach den Vorschriften des Beamtenrechts muss der Beamte seine dienstlichen Handlungen auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen. Hat er Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit einer Weisung, so muss er seinem unmittelbaren Vorgesetzten gegenüber remonstrieren, d. h. gegen die Ausführung der Weisung Einwände erheben. Bestätigt der unmittelbare Vorgesetzte die Anweisung und sind die Bedenken des Beamten nicht ausgeräumt, so muss sich der Beamte an den nächsthöheren Vorgesetzten wenden. Der Beamte hat hier keinen Ermessensspielraum. Bestätigt auch der nächsthöhere Vorgesetzte (der Vorgesetzte des Vorgesetzten des remonstrierenden Beamten) die Anordnung, so muss der Beamte sie ausführen. Diese Gehorsamspflicht trifft den Beamten allerdings dann nicht, wenn er durch die Befolgung der Weisung eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begehen würde.
 
Zurück
Oben