Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Eine Kündigung erfolgt nicht von jetzt auf gleich.
Es gibt Fristen einzuhalten und man kann ihr widersprechen.
Vorsorglich Antrag auf Arbeitslosengeld holen und ausfüllen, sofort Vermieter, Stromanbieter etc, informieren und darauf hinweisen, dass es u.U. zu Verzögerungen kommen kann. Auch bei der Bank vorsprechen und ggf. den Dispokredit erhöhen lassen. Sich auch beim Sozialamt erkundigen, wie schnell die im Falle eines Falles aushelfen.
Medizinische Versorgung ist eh gewährleistet, da man weiter in der gesetzlichen Krankenversicherung drin ist, egal ob berufstätig oder nicht.
Selbständige müssen sich eben selber versichern und sollten daran nicht sparen und dabei eben auch die Arbeitslosenversicherung nicht ausklammern, falls es mit der Selbständigkeit mal schief geht.

Gruß

Luca
Ja, so läuft das System normalerweise, das ist mir schon klar und ich gebe Dir bei Deinen Überlegungen natürlich prinzipiell recht - wenn nix kollabiert.
 
Werbung:
Lieber Luca, :)

gerne hätte ich mein like daruntergesetzt.

Aber dieser Ausdruck hindert mich daran.

Was bringt es Menschen mit Kraftausdrücken zu beschimpfen?

Das erzeugt nur Hass und Gegenreaktionen.



:blume:

Das ist keinesfalls eine Beleidigung, höchstens für die vierbeinigen Schweine, denn Partysau ist eine Art Auszeichnung.

https://www.testedich.de/quiz42/quiz/1468326457/Bist-du-eine-Partysau

https://de-de.facebook.com/diepartysauofficial/

Gruß

Luca
 
keine Sorge.
soweit ists noch lange nicht.
Okay, ich berichte mich: "Teile des Sozialsystems für einen temporären Zeitraum für einige Menschen." Die halt ein paar Wochen hungern mussten. Macht nix, von denen hört man halt wenig in den Medien, nicht?

Ich bin raus aus dieser Diskussion, lebt halt weiter in eurer heilen Welt, wo alles noch funktioniert wie eh und je und immer und für jeden - ist vielleicht eh nervenschonender.
 
@Yogurette Ich habe nirgendwo die Mitarbeiter bzgl. Corona kritisiert, ich habe ja nicht mal das System an sich kritisiert ;) . Eine Pandemie kann nun mal Vieles zum Einstürzen bringen, auch ein Sozialsystem. Und dem, der mit Antragsstellungen, Beschwerden etc. nicht gehört wird, weil es schlicht zu viele sind, dem wirds erst mal egal sein, ob er hungern muss und sich Ärzte nicht leisten kann, weil es a) das System sowieso nie gab oder b) das System für ihn eben jetzt nicht da ist. Das ist eigentlich alles, was ich damit sagen wollte: Dass es sehr wohl auch hier Corona bedingte Armut gibt, über die man meiner Meinung nach nicht abfällig urteilen sollte.
In Deutschland ist man in aller Regel krankenversichert. Damit sollte ein Gang zum Arzt nicht das Problem sein oder darstellen. Und wenn alle Stricke reißen und bevor man sich nicht mehr selber am Leben erhalten kann, muss man eben, auch wenn sich viele Menschen davor scheuen, zum Amt gehen und Gelder beantragen. Hier muss niemand verhungern oder obdachlos werden. Auch nicht in Zeiten von Corona.
 
In Deutschland ist man in aller Regel krankenversichert. Damit sollte ein Gang zum Arzt nicht das Problem sein oder darstellen. Und wenn alle Stricke reißen und bevor man sich nicht mehr selber am Leben erhalten kann, muss man eben, auch wenn sich viele Menschen davor scheuen, zum Amt gehen und Gelder beantragen. Hier muss niemand verhungern oder obdachlos werden. Auch nicht in Zeiten von Corona.
"zum Amt gehen und Gelder beantragen". Genau DAS geht eben nicht mehr so einfach, wenn alle in Kurzarbeit gehen, Firmen sich nicht mehr auskennen, Kündigung vs. Kurzarbeit im Raum steht, Ämter mit Anträgen völlig abrupt überfordert sind, Krankenversicherungen sich nicht mehr auskennen, etc.
Vielleicht habt ihr in DL tatsächlich mehr Glück.
 
..Ich bin raus aus dieser Diskussion, lebt halt weiter in eurer heilen Welt, wo alles noch funktioniert wie eh und je und immer und für jeden - ist vielleicht eh nervenschonender.

ein paar Nerven braucht es schon, wenn man möglichst sachlich über nicht Einfaches reden will, stimmt.
und Unterstellungen helfen da auch nicht weiter.

Vielleicht habt ihr in DL tatsächlich mehr Glück.

aus deinem Profil geht nicht hervor, wo du lebst.
 
Die Masse an Menschen hat keinen Zusammenhalt, sie funktioniert durch Systemorientierung und Führung der Elite, die entscheidet wie der Hase zu laufen hat. Corona z.B. ist ein Mittel davon.
Braucht sehr lange bis die Hybridaffen das kapieren.
 
"zum Amt gehen und Gelder beantragen". Genau DAS geht eben nicht mehr so einfach, wenn alle in Kurzarbeit gehen, Firmen sich nicht mehr auskennen, Kündigung vs. Kurzarbeit im Raum steht, Ämter mit Anträgen völlig abrupt überfordert sind, Krankenversicherungen sich nicht mehr auskennen, etc.
Vielleicht habt ihr in DL tatsächlich mehr Glück.
Ich war ebenfalls in Kurzarbeit. 7 Wochen insgesamt und danach über Wochen an 3 Tagen im Betrieb.
Der Arbeitgeber hat die Kurzarbeit angemeldet, da musste keiner auf's Amt.
Natürlich hat sich das ein stückweit auch finanziell bemerkbar gemacht. Wir hatten aber Glück, unser Arbeitgeber hat auf die 61 bzw. 67% einen Teil draufgelegt, so dass wir auf einen Nettolohn von 90% gekommen sind.
Jetzt wird aber wieder regulär gearbeitet und in manchen Abteilungen auch wieder am Wochenende.
 
Werbung:
Zurück
Oben