Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Bodo Schiffmann verbreitet aktuell im Netz die Story von mehreren toten Kindern.
Belege dafür gibt es keine. Als Quelle gibt er sich selber an.
Die Polizei in Unterfranken hat Humor...

"Bitte Polizei, kontaktieren Sie Herrn #Schiffmann!"
Anhang anzeigen 78815
Quelle
Komisch, dabei hat der Schiffmann im Frühjahr den Mundschutz noch nicht als gefährlich eingestuft ...
24y1lpw.gif


Siehe:
Schwindelarzt Bodo Schiffmann empfiehlt Mundschutz für Kinder!

Siehe auch YouTube:

 
Bei Johnson hatte es danach wenigstens ein Umdenken gegeben.
Bei den Präsidenten von Bolivien, Brasilien und Weißrussland wurde nach der Infizierung weiterhin runtergespielt und für eigene Zwecke angedeutet
Ich denke die hat es nicht so schwer wie Johnson getroffen. Der hing doch ganz schön in den Seilen.
 
Okay. Da wo du wohnst wird das so sein.
Da gibt es dann weder Gesetze noch Mieterschutzbund oder Anwälte die auf Mietrecht spezialisiert sind, so etwas in der Art im Raum steht.
Ist aber letztlich hier für's Thema auch egal.

Eine neue Folge aus der Lindenstraße? Da wo es keine Dürren gibt und auch die Gesetze nicht denen der Bundesrepublik Deutschland entsprechen.

Gruß

Luca
 
.. egal, welches System wir theoretisch haben - es ist an manchen Stellen schlicht zusammengebrochen, .. In Hochzeiten des Lockdowns hinkten die Behörden .. hinterher,.. das wird für jemanden, der keinen Rückhalt hat, ein Überlebenskampf. Das ist kein "ausnahmsweise mal". Das ist ein "Sorry, gibt jetzt paar Monate nix. null. nada. Pech gehabt."

"die Behörden, die hinterherhinken", das sind MENSCHEN, die dort ihren Job machen.
von denen sind womöglich einige krank (auch Systemrelevante sind von Corona bedroht),
und wie du ja selber sagst, ist die Anzahl von Anträgen deutlich gestiegen, UND es gibt auf
einmal neue Regelungen, so daß also die Mitarbeiter erheblich mehr zu tun haben und
auch erstmal geschult werden müssen, was jetzt alles anders ist als zuvor. es ergibt sich
also, daß die Bearbeitung länger dauert, als man es gewohnt ist. wie könnte es anders sein?

und doch ist Deutschland keine Bananenrepublik, wo man komplett auf sich gestellt ist.
ist schon ein Unterschied, ob ein paar Wochen oder Monate durchzustehen sind, oder ob
man weiß, daß man NICHTS bekommen wird, wie in anderen Ländern. DARUM ging es.

als ich damals arbeitslos wurde, haben über 400 junge Leute auf einen Schlag ihren Job
verloren, weil unsere Arbeit ins Ausland verlagert wurde, wo billiger gearbeitet wird. die
Bearbeitung meines Antrags auf Arbeitslosengeld hat sich dadurch ebenfalls hingezogen.

deinen Bekannten kannst du den Tip mitgeben, daß sie betonen sollten, daß sie sich in der
Zwischenzeit privat Geld leihen mußten, welches sie natürlich zurückzahlen müssen. das
könnte von Belang sein, damit die Ansprüche rückwirkend, also seit Antragstellung gezahlt
werden. damals jedenfalls war das bei mir Thema, aber heute ist es ja eine andere Situation.
also nur für alle Fälle dieser Hinweis.
 
"die Behörden, die hinterherhinken", das sind MENSCHEN, die dort ihren Job machen.
von denen sind womöglich einige krank (auch Systemrelevante sind von Corona bedroht),
und wie du ja selber sagst, ist die Anzahl von Anträgen deutlich gestiegen, UND es gibt auf
einmal neue Regelungen, so daß also die Mitarbeiter erheblich mehr zu tun haben und
auch erstmal geschult werden müssen, was jetzt alles anders ist als zuvor. es ergibt sich
also, daß die Bearbeitung länger dauert als man es gewohnt ist. wie könnte es anders sein?

und doch ist Deutschland keine Bananenrepublik, wo man komplett auf sich gestellt ist.
ist schon ein Unterschied, ob ein paar Wochen oder Monate durchzustehen sind, oder ob
man weiß, daß man NICHTS bekommen wird, wie in anderen Ländern. DARUM ging es.

als ich damals arbeitslos wurde, haben über 400 junge Leute auf einen Schlag ihren Job
verloren, weil unsere Arbeit ins Ausland verlagert wurde, wo billiger gearbeitet wird. die
Bearbeitung meines Antrags auf Arbeitslosengeld hat sich dadurch ebenfalls hingezogen.

deinen Bekannten kannst du den Tip mitgeben, daß sie betonen sollten, daß sie sich in der
Zwischenzeit privat Geld leihen mußten, welches sie natürlich zurückzahlen müssen. das
könnte von Belang sein, damit die Ansprüche rückwirkend, also seit Antragstellung gezahlt
werden. damals jedenfalls war das bei mir Thema, aber heute ist es ja eine andere Situation.
also nur für alle Fälle dieser Hinweis.

Soweit ich weiß, kann man aber vom Sozialamt Geld zur Überbrückung erhalten, wenn der Arbeitslosenantrag noch in Bearbeitung ist.
Vermieter etc. von der Lage informieren und das sofort und Ratenzahlung vereinbaren. Sofern man kein auffälliger Mieter ist, wird da auch meist sehr kulant gehandelt.

Gruß

Luca
 
Werbung:
@Yogurette Ich habe nirgendwo die Mitarbeiter bzgl. Corona kritisiert, ich habe ja nicht mal das System an sich kritisiert ;) . Eine Pandemie kann nun mal Vieles zum Einstürzen bringen, auch ein Sozialsystem. Und dem, der mit Antragsstellungen, Beschwerden etc. nicht gehört wird, weil es schlicht zu viele sind, dem wirds erst mal egal sein, ob er hungern muss und sich Ärzte nicht leisten kann, weil es a) das System sowieso nie gab oder b) das System für ihn eben jetzt nicht da ist. Das ist eigentlich alles, was ich damit sagen wollte: Dass es sehr wohl auch hier Corona bedingte Armut gibt, über die man meiner Meinung nach nicht abfällig urteilen sollte.
 
Zurück
Oben