Colitis ulcerosa und Morbus Crohn aus esoterischer Sicht ??

hallo seyla!

habe seit mai 07 die diagnose MC... probleme habe ich schon seit 10 jahren.

du schreibst:
Schluckst du diese Energien herunter die dir weh tun dann meldet dein Bauch dir übersetzt...du nimmst SCHMERZ zu dir...*
Was machst du mit der Fremdenergie? Was löst die Fremdenergie in dir aus

habe mich in diesem satz wieder gefunden und wollte dich fragen wie es möglich ist, seinen schmerz nicht ständig runter zu schlucken. sollte man all die menschen immer gleich anpfauchen. die agression rauslassen? ich habe das nie gelernt und noch nie gemacht. es fällt mir schwer. wie schaffe ich es?

weiters sagst du:
Doch bedenke es ist nicht dein Müll den du annimmst, behälst. Lerne wenn dir ein Mensch Schmerz zufügt diese Energie wieder rauszulassen.
Behälst du es IN dir fängt es an zu kochen, Hitze entsteht, alles wird Feuer und brennt..deine Organe verbrennen förmlich.

wie lass ich den schmerz, die negativen strömungen wieder aus mir raus? habe manchmal wirklich das gefühl in mir würde es brennen. (natürlich der darm ist stark entzündet... aber das man es so stark spürt?)

danke wenn du einen tipp für mich hast und freue mich schon jetzt auf einen regen ausrtausch mit euch! :)

lg topolino
 
Werbung:
Hi Trixi Maus,

ich glaub Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte nicht wissen, welches Körperteil bei Dir Ärger macht, sondern welche Dinge im Forum. Du schriebst, dass Dir die Teilnahme an den Threads Bauchgrummeln verschafft. Und da hab ich gefragt, was denn da genau. Vielleicht kann man da ja Abhilfe schaffen... :)
hai brynja, ach so, ja, könnte man, indem ich nicht mehr teilnehme. :weihna1 Ach nein, es ist imi Grunde auch nur eine Reflexion auf alte Themen gewesen hier, die ich mal sehr in mir bewegt habe. Und hinzu kam, daß ich "scheisseviel" zu tun hatte mit beruflichen Sachen, die endlich "raus" kamen aus mir und meinem PC-- da liest man vielleicht einen ganzheitlichen Zusammenhang zum Thema Verdauung hinaus. Das ist ja auch immer Loslassen und so, wenn man etwas fertig kriegt.
Dem Bauch geht es aber wieder gut, alles prima hier drüben.


brynja schrieb:
Mir gehts im Übrigen gut. Ich hab mich jetzt noch entschieden eine Familienaufstellung zu machen. Das wird aber wohl erst im November sein.

Ansonsten...naja es gibt schöne Neuigkeiten :) Mein Freund und ich würden gerne Nachwuchs haben. Zumindest sprechen wir viel drüber und informieren uns viel. Ich muss das natürlich vorrangig mit den Ärzten klären, ob es geht oder nicht.


VLG Mel
na das sind doch lauter neue Ziele, prima. Das freut mich für Dich.

LG,
Trixi Maus
 
Huhu Fories,

oh mensch sorry, dass ich die Beiträge von Euch jetzt erst lese.
Ich schreib ja grad meine Masterarbeit...naja ich will mich auch gar nicht weiter entschuldigen *ggg*
Im Übrigen war ich am letzten Dienstag bei meinem Hausarzt - der ist echt lieb. Ich darf jetzt ausnahmsweise immer Dienstag abend kommen, da kommen eigentlich seine Privatpatienten. Da ich die Praxis aber schon soooooooo lange kenne, darf ich trotzdem kommen. Und er gibt mir auch Schulmedis, ohne Rezept, dann muss ich nicht zuzahlen. Das ist nett oder ? Jedenfalls waren die Ergebnisse der Histologie da: Der Polyp war gutartig :banane: und die Entzündungen sind leicht - moderat :banane:, aber man weiß nicht genau was es nun wirklich ist. Man kann nicht sagen ob es eine CU ist oder eine chonische Dünndarmentzündung. MC ist es wohl eher nicht. :confused: :confused: :confused: Naja der Sachverhalt der CED bleibt und ich muss damit leben bwz. die CED mit mir :weihna1

@topolino:
Frage an dich: was machst du um den MC in den griff zu bekommen? ich selber lehne medikamente ab und versuche es rein homöopatisch. bin also auf der suche nach der ursache der krankheit und nicht am bekämpfen der symptome.


Vorab, es tut mir leid, dass Du auch von dieser Krankheit betroffen bist :liebe1: Darf ich fragen, wie alt Du bist ? Ich bin 31.

Zu Deiner Frage: Naja, ich lehne Medikamente nicht wirklich ab. Ich versuche mit dem Arzt einzuschätzen, wie nötig Medikamente sind. Ich selbst bin Pharmazeutin und weiß, wie schnell manche Ärzte mit Kanonen auf Spatzen schießen. Und das finde ich nicht gut.
Aufgrund meiner Entzündungen und Durchfälle, die ich jetzt vor 6 Wochen hatte, musste ich Medikamente nehmen, damit die Symptomatik erstmal weg geht, damit sich nicht noch mehr entzündet und diese Krankheit noch mehr Schaden anrichtet. Weißt Du, diese Entzündungen können soweit gehen, dass die ganze Struktur im Darm kaputt geht: Narben, Pflastersteine, Löcher - ja sogar bis zum Durchbruch. Dazu kommt, dass dadurch die ganze Perestaltik kaputt gemacht wird und der Darm eine Flexibilität eines Gartenschlaus bekommt. Muss das denn sein ? Nein, ich denke nicht. Deshalb finde ich es einfach nur richtig, für mich, dass ich zumindest diese Entzündungen und Geschwüre (ja ich hab ein Geschwür) mit Schulmedis bekämpfe. Und das können homöophatische Mittel einfach nicht. Die homöophatischen Mittel bekämpfen die Ursachen und deshalb finde ich sie genauso wichtig. Deshalb überleg Dir nochmal, ob Du nicht lieber auch etwas Schulmedizinisches nimmst, zumindest so lange bis der Darm wieder gut ausieht. So mache ich nämlich. Und die Ursachen bekämpfe ich auch.
Ich nehme antroph. Mittel (mein Gastro ist ein Antrophosoph) und ich werde in Therapie gehen. Desweiteren mach ich Reiki und ich hab jetzt 4 Wochen Sanjeviniies genommen. Dann werde ich noch eine Familienaufstellung machen und an Reconnection Healing hab ich auch angedacht.
Ich mache selbst viel Chakren Arbeit und möchte mit Chakra - Yoga beginnen.
Desweiteren achte ich jetzt wirklich sehr auf meine Ernährung und ich trinke viel Tee aus Fenchel, Anis und Kümmel.

@Trixi Maus: Ach ja es geht doch irgendwie immer weiter, obwohl ich schon wieder Panik bekommen habe die letzten Tage...ich hatte schon wieder etwas Durchfall. Aber ich glaub das kam vom essen. Ich hab nämlich Sauerkraut gegessen und viel Ananassaft getrunken - das bekam mir wohl gar nicht, also lass ich es lieber :schnl:

VLG Mel
 
huhu brynja,

dass sind ja mal geniale nachrichten, freue mich, dass es dir so geht.

ich habe vor zwei wochen meiner erste fa gemacht, habe allerdings nicht selber aufstellen lassen. möchte hier nicht in details gehn......nur eins, wurde von einer person ausgesucht, sollte sie darstellen.................sie hat auch mc was ich erst wärend der aufstellung mitbekam.
das fand ich schon sehr genial, denn wir waren uns alle fremd.

wünsche euch allen noch einen sonnigen tag,

und dir brynja alles gute für deine prüfung.

LG

Evian
 
@ brynja


danke für deine antwort. ich bin 33.

ein geschwür habe ich auch und dieses ist angeblich der MC meinte mein arzt. aber um ganz sicher zu sein muss ich im september noch mal eine koloskopie machen.

verstehe schon was du meinst mit den medikamenten... zuerst die entzündungen wegbekommen und dann die ursachen suchen. habe halt angst, dass ich mich mit den medikamenten total ruiniere. wenn man die dann auf lange sicht nehmen muss....

du schreibst die ganze perestalitik kann kaputt gehen. flexibilität wie ein gartenschlauch, was meinst du damit genau. ist der darm dann dauernd in bewegung? hat man ständig stuhldrang?

antrph. mittel? was sind das genau für mittel und wie kommt man zu solch einem arzt?

auf die ernährung hab ich auch immer aufgepasst. doch teilweise habe ich das gefühl egal was ich oben "reinfülle" so rinnt es unten wieder raus.

lg topolino
 
Huhu,

verstehe schon was du meinst mit den medikamenten... zuerst die entzündungen wegbekommen und dann die ursachen suchen. habe halt angst, dass ich mich mit den medikamenten total ruiniere. wenn man die dann auf lange sicht nehmen muss....

Ja natürlich muss man aufpassen, deswegen ist es ja so wichtig, dass man sich unter ärztliche Betreung begibt und wenn man immer regelmäßig Blutbilderr machen lässte, dann kann man ja sofort eingreifen.

Weißt Du, ich gehe davon aus, dass ich jetzt für vielleicht 2 Jahre die Medis nehmen muss und dann nicht mehr, weil ich ja die Ursachen angehe und löse ;)....Hoffentlich :schnl:

du schreibst die ganze perestalitik kann kaputt gehen. flexibilität wie ein gartenschlauch, was meinst du damit genau. ist der darm dann dauernd in bewegung? hat man ständig stuhldrang?

Unser Darm ist ständig in Bewegung - Perestaltik nennt man das. Wenn z.B. der Magen oder Dasrm knurrt, dann bewegt er sich und hat aber nix zum Verarbeiten (also Essen). Die Perestaltik ist ein wichtiger med. Fakt für die Verdauung und wenn diese fehlt, dann können wichtige Nährstoffe nicht mehr über den Darm aufgenommen werden und "der Rest kann nicht mehr richt geformt werden" und flutscht so raus (Durchfall).
Wenn dem Darm die Perestaltik fehlt, dann ist der Darm quasi steif und das ist dann das Gartenschlauchprinzip. Dies kann duch Entzündungen ausgelöst werden.

antrph. mittel? was sind das genau für mittel und wie kommt man zu solch einem arzt?

Ich kam durch ein Forum zu MC und CU zu diesem Arzt. Jemand hat ihn mir hier in Berlin empfohlen. War wohl Zufall - äh, Fügung ;)
Vielleicht kannst Du Dich mal über die KAV erkundigen.
Antrophosophie ? Schau mal hier. Die Arzneimittel sind ähnlich wie Homöophatie, also so hergestellt. Es geht dabei auch um Ganzheitlichkeit - Ursachenlösung.

Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte. Denk aber immer daran: Mein Weg muss nicht Dein Weg sein.

VLG Mel
 
Hallo liebe Fories,

hm ist zwar jetzt etwas OT, aber irgendwie auch nicht. Eigentlich kann ich mich freuen, eigentlich nicht....

Ich hab grad mit meiner Chefin gesprochen, weil ich sicherheitshalber meine Masterarbeit 1 Monate verlängern möchte. Das ist ok. Sie fragte dann auch, ob sie sich um Verlängerung meines Studentenvertrags kümmern solle und ich sagte, dass sie das nicht braucht, da ich ja dann eh fertig bin und nur noch mündl. Prüfung machen muss. Ich fragte sie dann, ob es die Möglichkeit gebe, dass ich nicht ab 1. Nov. eine Festanstellung bekommen kann, weil es mir so gut gefällt. Wir redeten kurz drüber sie sagte, dass sie sich da mal hinterklemmt, allerdings fragte sie, ob ich auch erstmal für 6 Monate - 1 Jahr als Assistentin arbeiten würde und dann als Manager. Also ein fließender Übergang. Der Hintergrund ist der, dass ich ja noch nicht soooooo viel Erfahrung habe im Managementbereich. Naja sie hat schon Recht, aber andere haben das auch nicht, dafür aber ein Dr.Titel und diese dürfen erst gar nicht als Assistenten eingestellt werden.
Ich weiß, dass das nicht persönlich gegen mich geht, aber irgendwie ärgert mich diese Einstellung. Schließlich hab ich den speziellen Abschluss genau für dieses Management. Dann hätte ich mir das Jahr Studium schenken können oder wie ?
Klar Vorteile hat das auch. Ich hab noch nicht gleich diese üble Verantwortung und kann mich langsam und in Ruhe einarbeiten - Nachteil: Ich verdiene auch weniger Geld und es dauert mal wieder ein Jahr mehr um richtig durchzustarten. Gleich als Manager ist schon was und nicht so ohne, aber ich schwimme, auch wenn ich am Absaufen bin. Ich bin immer geschwommen.

Und dann, ich schreib jetzt ne Masterarbeit und ich glaub sie wird gut....ist das den nix wert ? Ich hab das Gefühl: Nein. Es zählt hier nur Erfahrung. Aber ich bin doch nicht total doof und hab auch Erfahrung.
Und ehrlich, hier wurden Leute mit Dr. eingestellt, die haben überhaupt keine Ahnung, da bin ich durch das Masterstudium weit voraus und noch was, die Leute kommen oft zu mir und fragen mich fachliche Dinge.....

Ja, ich freue mich, dass ich zumindest die Chance habe, dass ich hier bleiben kann. Es sind soooooo nette Leute. Das ist echt toll. Und die sind sehr verständnissvoll, auch hinsichtlich der Krankheit oder Kinderbekommen. Deswegen werde ich wohl schlucken und den Vertrag annehmen, auch wenn ich erstmal für ne Zeit Assistentin sein muss.....
....aber es hat einen komischen, schalen Geschmack :(

Und ums Geld geht es mir nicht primär, eher um den Status. Fühl mich irgendwie abgewertet.

Mach mir irgendwie schon wieder Sorgen...:confused:

Könnt Ihr verstehen was ich meine ?

VG Mel
 
hallo mel,
Hallo liebe Fories,

hm ist zwar jetzt etwas OT, aber irgendwie auch nicht. Eigentlich kann ich mich freuen, eigentlich nicht....

Ich hab grad mit meiner Chefin gesprochen, weil ich sicherheitshalber meine Masterarbeit 1 Monate verlängern möchte. Das ist ok. Sie fragte dann auch, ob sie sich um Verlängerung meines Studentenvertrags kümmern solle und ich sagte, dass sie das nicht braucht, da ich ja dann eh fertig bin und nur noch mündl. Prüfung machen muss. Ich fragte sie dann, ob es die Möglichkeit gebe, dass ich nicht ab 1. Nov. eine Festanstellung bekommen kann, weil es mir so gut gefällt. Wir redeten kurz drüber sie sagte, dass sie sich da mal hinterklemmt, allerdings fragte sie, ob ich auch erstmal für 6 Monate - 1 Jahr als Assistentin arbeiten würde und dann als Manager. Also ein fließender Übergang. Der Hintergrund ist der, dass ich ja noch nicht soooooo viel Erfahrung habe im Managementbereich. Naja sie hat schon Recht, aber andere haben das auch nicht, dafür aber ein Dr.Titel und diese dürfen erst gar nicht als Assistenten eingestellt werden.
Ich weiß, dass das nicht persönlich gegen mich geht, aber irgendwie ärgert mich diese Einstellung. Schließlich hab ich den speziellen Abschluss genau für dieses Management. Dann hätte ich mir das Jahr Studium schenken können oder wie ?
Klar Vorteile hat das auch. Ich hab noch nicht gleich diese üble Verantwortung und kann mich langsam und in Ruhe einarbeiten - Nachteil: Ich verdiene auch weniger Geld und es dauert mal wieder ein Jahr mehr um richtig durchzustarten. Gleich als Manager ist schon was und nicht so ohne, aber ich schwimme, auch wenn ich am Absaufen bin. Ich bin immer geschwommen.
und Dein Darm schwimmt mit?

Und dann, ich schreib jetzt ne Masterarbeit und ich glaub sie wird gut....ist das den nix wert ? Ich hab das Gefühl: Nein. Es zählt hier nur Erfahrung. Aber ich bin doch nicht total doof und hab auch Erfahrung.
Und ehrlich, hier wurden Leute mit Dr. eingestellt, die haben überhaupt keine Ahnung, da bin ich durch das Masterstudium weit voraus und noch was, die Leute kommen oft zu mir und fragen mich fachliche Dinge.....

Ja, ich freue mich, dass ich zumindest die Chance habe, dass ich hier bleiben kann. Es sind soooooo nette Leute. Das ist echt toll. Und die sind sehr verständnissvoll, auch hinsichtlich der Krankheit oder Kinderbekommen. Deswegen werde ich wohl schlucken und den Vertrag annehmen, auch wenn ich erstmal für ne Zeit Assistentin sein muss.....
....aber es hat einen komischen, schalen Geschmack :(

Und ums Geld geht es mir nicht primär, eher um den Status. Fühl mich irgendwie abgewertet.

Mach mir irgendwie schon wieder Sorgen...:confused:

Könnt Ihr verstehen was ich meine ?

VG Mel
Ich finde, daß sich da in Deiner Situation ein wunderbares Türchen aufmacht. Ich kann das nur empfehlen, im Management-Bereich als Assistent zu beginnen. Es geht da im Laufe der Zeit weniger um Wissen, sondern um Integrität und Authentizität in der Kommunikation beim Umsetzen von Zielen in einer Team-Hierarchie. Um die Gestaltung des Menschseins in einem Verbund, durch Zeit hindurch:

Man (Mensch)
age (Alter)
ment (Geist, Ment-or, mens,mensis...)

Also ich meine, gerade wegen der unsicheren gesundheitlichen Einschätzung wäre es doch sehr klug, mal zu schauen, wie sich die eigenen Organe so im neuen Aufgabenkreis verhalten. Denn es gibt da mitunter menschlich schwierigere Situationen als in anderen Aufgabenbereichen. Ein Beispiel aus meinem Beruf habe ich vor ein paar Tagen im Thread übergewaltfreie Kommunikation geschrieben:
Zitat:
"Wenn man z.B. jemandem in beruflichen Zusammenhängen sagen muß: also, wir haben jetzt dreimal darüber gesprochen, daß Deine Arme und Hände bei der Pflege von Frau Müller zu viel Kraft verwenden. Es ist jetzt heute zum Dritten mal so, daß Fr. Müller blaue Flecken hat, nachdem Du sie heute morgen versorgt hast. Und ich ging am Zimmer vorbei und ich konnte nicht anders als hören, wie Du mit Fr. Müller sprichst. Wir haben uns mehrmals in Fortbildungen darüber unterhalten, wie man mit hilfsbedürftigen Menschen bei der Pflege kommuniziert. Und Du hast immer noch die Babysprache drauf. Das ist das,worüber ich heute mit Dir ein letztes Mal sprechen möchte."
tja, das ist Gewalt für diesen Menschen, so oder so. Aber aggressiv ist es nun nicht, das könnte allein dadurch entstehen, wie man es hervorbringt.

Da ist auf drei Seiten "Gewalt" in diesem Beispiel, aber nur auf einer Seite Aggression: Gewalt erfahren die ruppig und distanzlos gepflegte und angesprochene Oma, die Mitarbeiterin und der Vorgesetzte. Aggression ist aber allein in der Mitarbeiterin, sie bringt sie schon an den Arbeitsplatz mit, aus ihrer Biographie heraus. Offensichtlich ist sie bei ihrer Biographie und bei der Art, wie sie ihre eigenen Gewalterfahrungen bearbeitet/umsetzt, für den Beruf nicht geeignet. Sie ist "distanzlos".
"

Nun, im Management, sieht man da, sind mitunter sehr unangenehme Gespräche zu führen und Entscheidungen zu treffen, welche maßgeblich in Lebensläufe von MitarbeiterInnen eingreifen und auch in deren Psyche und Wohlbefinden.

Das Gewaltempfinden und das Gefühl, sich ungerecht behandelt zu fühlen, welches da nun die Mitarbeiterin bekommen hat, reflektiert in einem selber. Auf diese Weise lernt man letztlich selber Distanz zu entwickeln und man hadert mit den Aufgaben dieses Berufes wenigstens so sehr wie man mit den Aufgaben anderer Berufe hadert. Wenigstens, wie gesagt,man greift ein in menschliche Lebensläufe.

"Läufe".......... Wasserlauf. Wasser ist ja eine Natur-"Gewalt". Der Geist, in welchem das Wissen wohnt, ist meist in spirituellen Systemen dem Element Wasser zugeordnet. So, und das Haushalten mit dem Geist (Wasser) klappt ja nun nicht im Körper. Man meint, daß Managementwissen einen dazu behähigt, über den Dingen zu stehen und kontrollierend zu regeln. Aber letztendlich begibt man sich- wenn man es gut macht- mitten in die Menschen hinein. Und da ist meist kein Wasser, sondern ungeschliffenes Metall. Und so muß man selber ein Stein sein, der dieses stumpfe Metall schleift. Aber wenn man Wasser ist, gelingt das nicht, denn Wasser schleift Metall zwar auch, aber nicht schnell genug für ökonomisches Wirtschaften.

Wo ist Deine Stärke wirklich? Die Leute kommen jetzt und fragen Dein Fachwissen ab.

Hast Du überhaupt schon die Stärke, Menschen zu führen?

Führst Du? Gewinnst Du? Immer?

Weil Manager, die verlieren, sind nicht zu gebrauchen. ;-) Sagen ihre Berater und Assistenten (das sind die mit dem Fachwissen).

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Manager und einem "Macher"? (wo Du doch immer aa machen mußt)


waren nur Gedanken, die ich mal hatte.

:liebe1:
 
Hallo Trixi,

danke für Deine Ausführungen. Ich verstehe was Du mir sagen möchtest. Und in der Hinsicht sich erstmal eine Position im Team zu schaffen und gerade hinsichtlich Kommunikation erstmal noch "zu üben" finde ich die Überlegungen sehr sinnvoll und richtig gut. Gerade bei mir, weil ich mich oft im Ton vergreife und mich schwer durchsetzen kann und dann aggressiv werde.
Ist hier noch nicht so passiert, weil ich ja "fleißig" am Schreiben bin ;)

Interessant auch Man - age - ment - hab ich ja noch nie so gesehen *ggg*

Nur bei mir gehts als Manager weniger um Menschenführung. Das kann ich noch gar nicht und müsste ich eh lernen. Ich weiß zwar was man nicht tut und wie man nicht mit Menschen umgeht, aber wer weiß, wie man reagiert, wenn man in bestimmten Situationen ist - wo man nicht mehr Herr der Lage ist.
Hier geht es eher darum mit einem Projektmanager (er steht zentral) und anderen im Team (sie stehen um den PM) zusammenzuarbeiten. Ich wäre dann sozusagen von einem Teil der klinischen Studie der verantwortliche Manager, aber ohne MA - Führung. Das macht ja meine Chefin.
Der Manager hat hier einfach viel Verantwortung, muss auch zu Meetings mit Prüfärzten, muss Vorträge halten vor dem Auftraggeber der klin. Studie usw.
Und darauf wurde ich vorbereitet im Studium. Das war/ist der Sinn dieses Studiums.
Ich würde es mir zumindest zutrauen. Meine Kollegin im Büro schafft es doch auch und sie hat viel weniger Erfahrung als ich.

Hinsichtlich der Krankheit.....ja so kann ich alles langsam angehen und auch meine Therapie beginnen und das dann vielleicht verbinden - so als positive Entwicklung. Und mein Darm kann sich langsam an Stresssituationen gewöhnen. Denn Stress hat man hier schon mal oder bekommt mal Druck vom PM oder so. Klar Zeit ist Geld.

Hm....und was ist mit meinem Kinderwunsch ? Das kann ich jetzt knicken. Wenn ich als Assistentin schwanger werde, dann dauert es doch noch länger bis ich Managerin werde....ja und so langsam merke ich, dass es mir doch auch irgendwie ums Geld geht *grummel*

Ob mein Darm immer mitschwimmt ? Hm - er schluckt das viele Wasser, was angespült kommt....

Ich bin traurig und enttäuscht. Und jetzt mach ich mir wieder Gedanken über Dinge, die zwar besprochen wurden, aber noch gar nicht aktuell sind - vielleicht gibts ja gar keine Stelle für mich.


VG Mel
 
Werbung:
Hallo,

gestern abend im Bett kam mir der Gedanke, dass die Sache vielleicht nicht als Rückschritt sehen sollte, sondern als Anlaufnehmen....hm und irgendwie hab ich allmählich das Gefühl, dass ich immer versuche, die Dinge (Steine), die mir in die Quere kommen positiv zu betrachten und mir da irgendwie selbst was vor zu machen. Das kann doch auch nicht der Sinn sein, denn vereiern lassen möchte ich mich nicht, auch nicht vom Leben. Ich bin ja wirklich offen für alles, aber es gibt auch Grenzen.....

....es wurde eine Stelle in meiner Abteilung ausgeschrieben, in einer anderen Arbeitsgruppe. Eine Assistentenstelle u.a. mit den Anforderungen an die Qualifikation....ich bin 3 mal so hoch qualifiziert, weil ich studiert habe und auch schon gearbeitet habe, für die Assistentenstelle muss man "nur" eine Berufsausbildung haben (die ich im übrigen auch noch hab).

Ich bin sehr geknickt :(

VG Mel
 
Zurück
Oben