Cogito ergo sum

Werbung:
Man sieht da, welche Spur die Bewegung eines Elektrons hinterlässt, sonst nichts.

Und tschüß!
Es ist nicht immer möglich, einem Laien zu erklären, warum es ÜBERHAUPT keine Bewegungen von irgendetwas gibt, sondern dass Bewegungen eine Folge unseres Aufmerksamkeitsfokusses sind.

Ich habe versucht, es zu erklären im ersten Absatz meines Beitrag #104

Mehr kann ich nicht für dich tun. Falls du denkst, ich erzähle darin Unsinn, - bitteschön.
 
Es ist nicht immer möglich, einem Laien zu erklären, warum es ÜBERHAUPT keine Bewegungen von irgendetwas gibt, sondern dass Bewegungen eine Folge unseres Aufmerksamkeitsfokusses sind.

Ich habe versucht, es zu erklären im ersten Absatz meines Beitrag #104

Mehr kann ich nicht für dich tun. Falls du denkst, ich erzähle darin Unsinn, - bitteschön.

Wenn es deiner Meinung nach keine Bewegungen von irgendetwas gibt, wieso regst du dich dann auf, wenn man im Allgemeinen von elliptischen Bahnen um die Sonne spricht und die Bewegung ums GZ außen vor lässt? :confused4
Die existieren dann doch beide nicht.
 
Solange auch du meinst, ich erzähle hier Nonsens und Luftschlösser, dann musst du damit rechnen, dass jemand wie ich oder jemand anderer kommt und dir verbal auf die Fingerchen haut, um dich aufzuwecken. :)

Sorry, aber das fällt jetzt schon etwas weit vom Thema hier ab. Macht doch bitte einen eigenen Thread dazu auf, damit dieser hier übersichtlich bleibt. Wär doch schade um die interessanten Anfangsbeiträge um das Thema Cogito ergo sum. Niemand liest sich das noch durch, wenn ihr nun alle möglichen Exkursionen auf Nebenthemen macht.
 
Werbung:
Wenn es keine Ablagestruktur gibt, bleibt mir nichts anderes übrig, als mir jede Box einzeln vorzunehmen.
Ich könnte mich damit trösten, in dem ich mir mit hinreichender Aufmerksamkeit vorgaukele, dass es sich um eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit handelt, weil es ja jedes mal eine andere Box ist. :)

Danke für den Hinweis. Da ich mich wirklich gerade in einer ähnlich gelagerten Situation befinde, dachte ich nochmal darüber nach. Also eigentlich beschreibt es der Titel hier sehr gut: COGITO ERGO SUM. Ich muss ganz einfach voll präsent sein beim Durchsehen, dann ist es auch nicht eintönig, sondern vielfältig. Dieses Präsentsein wird ja in unzähligen Büchern als DIE Lösung dargestellt, weil es wirklich helfen kann, gerade wenn man innerlich nicht ganz bei der Sache ist, eben seine Aufmerksamkeit nicht wirklich im JETZT darauf bündeln mag, weil es nervt..
 
Zurück
Oben