Christliche Taufe versiegelt Chakren

  • Ersteller Ersteller Urfaust18
  • Erstellt am Erstellt am
ich kann auch nur glauben, nicht wissen. für wahrscheinlich halte ich aber, wie in dem oben genannten buch geschildert, jesus werdegang von früher kindheit an bis zu seinem 33ten lebensjahr. über diese zeit findet man in den evangelien angeblich nichts über ihn, nur ein paar vage andeutungen. der autor beweist anhand einigen buddhistischen schriften, dass jesus als sehr hohe inkarnation ebenfalls bekannt war. außerdem wird beschrieben, wie er in diesen "unbekannten" jahren, die einen menschen ja sehr prägen, viele verschiedene lehren in verschiedenen ländern studiert hat. auch den buddhismus? von der ägyptischen totenlehre ist soweit ich mich erinnere auch die rede (habe das buch leider momentan verliehen). sein wissensstand als 12jähriger war so immens, dass er alle hohen eingeweihten priester nur so verblüffte.
ich muss für mich persönlich sagen, ich glaube an jesus, nur das was da offiziell von der kirche propagiert wird, ist vermutlich nicht das, was er tatsächlich vermitteln wollte. jesus ist auch (scheinbar) nicht sehr klug vorgegangen, hat er doch im gegensatz zu anderen propheten, nichts handfestes selbstverfasstes hinterlassen. die evangelien sind teilweise erst dutzende jahre später verfasst worden und meiner meinung nach verfälscht.
vor einigen jahren tauchte im focus mal ein leitartikel auf, in dem behauptet wurde, das evangelium des judas sei entdeckt worden. ich denke, es wird uns viel verheimlicht und alles was wir tun sollen ist glauben, zahlen und vor allem NICHT wissen.

gruß
urfaust
 
Werbung:
Schalom Urfaust

rechnen wir doch zusammen... Jesus soll mit 12 Jahren im Tempel gelehrt haben, also in einem alter, in dem die Meisten Kinder Steine gegen Hunde werfen - und soll dann gleichzeitig in ägypten und in Indien die Buddhistischen Schriften studiert haben?

Das Judasevanglium wiederum hat in sich auch nichts Indisches, sondern ist blos eines der vielen Gnostischen Evangelien von der Gruppe der Kainiten, Verehren von Judas und Kain - jedenfalls liefert es keine Historische Grundlage.

Und warum sollten die Evangelien verfälscht sein? ich mein, von allen Evanglien ht man noch abschriften die vor der Insittutionalisierung der Kirche geschrieben worden sind über den halben Globus verteilt? wie stellst du dir dass nun vor? dass da eine Kirche alle Urschriften in aller Welt aufspühren und fälschen kann? da hast du aber komische Ansichten, vorallem weil die Schriften ja schon beliebt waren befor die Kanonisiert wurden...

und was wollte uns den Jesus deiner Meinung nach vermitteln? Irgendwelchen Esoterischen Quatsch mit Sauce? oder wie bei den gefälschten Essenerevangelien dass man nur mit einem Täglichen Klistier rein wird? Was soll deiner Meinung Jesus lehre gewesen sein, wenn nicht das radikale Verinnerlichen des Doppelgebotes der Liebe?

und vorallem - worauf stützt du deine Vermutungen?

Liebe Grüsse

FIST
 
also da hast du mich ersteinmal teilweise falsch verstanden, jesus hat natürlich nicht mit 12 in irgendeinem tempel gelehrt, sondern ist in diesem alter scheinbar hohen eingeweihten jüdischen? priestern vorgeführt worden und diese haben nur so über sein wissen gestaunt. was die evangelien angeht, so liegt es wohl wirklich auf der hand, wenn diese erst nach dutzenden von jahren überhaupt verfasst wurden, dass diese verfälschungen der urlehre enthalten. stell dir mal vor, du sagst etwas und 200 jahre später schreibt das jemand auf. so ist das teilweise geschehen. frag mich bitte nicht näher, da ich momentan nicht in dieses thema eingearbeitet bin. wenn du gute, deiner meinung nach objektive literatur empfehlen kannst, dann bitte.

gruß
urfaust
 
Schalom Urfaust

du gibst selber zu, nicht mit dem Thema auszukennen - trotzdem behauptest du, dass Jesus was anderes gelehrt haben soll... hm... naja, es gibt Dinge, von denen ich keine Ahnung haben will :stickout2

Als Gute Grundlage kann ich dir Empfehlen

- Geschichte des Christentumsin Grundzügen von Bernd Moeller
- Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, 11 Bände in 13 Teilbänden von Heinrich Graetz

Liebe Grüsse

FIST
 
Das Kreuz, das bei der Taufe auf die Stirn gezeichnet wird, verschließt das dritte Auge und das Kronenchakra, weil es nicht gleichschenkelig ist. Man sollte sich eine gute Basis schaffen (=Querbalken) und dann erst Gott herunter holen (=Längsbalken). Das wird auch bei der Betrachtung des Reiki-Fernsymbols ersichtlich.

In der Praxis wird das jedoch umgekehrt gemacht. Hole Gott herunter (=Querbalken) und mach schnell zu (Längsbalken), damit die Gläubigen ja nicht zu viel sehen. Ein auf solche Art versiegeltes drittes Auge gewährleistet schließlich auch, daß der Energiefluß zum Kronenchakra blockiert wird und der Mensch sich nur mehr sehr eingschränkt nach oben öffnen kann.

Eine Möglichkeit, sich von den Sakramenten zu befreien, ist Lichtkörpertraining.

In tiefer Liebe,
Satyala
 
ich muß dich da leider berichtigen: das kreuz, das der priester bei der taufe zeichnet ist gleichseitig..
du kannst es mir glauben; ich hab´s gelernt vor vielen jahren,.)
alles liebe
thomas
 
Schalom Narr

das das Kreuz ein Symbol der Materie ist, da möchte ich dir doch gerne ein wenig wiedersprechen...

Lege doch mal im Tarot den Magier als Senkrechten Kreuzbalken und die Hohepriesterin als Wagerechter Kreuzbalken ;)

Der wagerechte Balken symbolisiert das hier sein, das Leben im Hier und jetzt (nicht so sehr das Materielle als mehr das Geistige)... der Senkrechte Balken symbolisiert unser Sprituelles Streben (bei den Lakota wird das erstere der ost-west Pfad genannt, das andere der Nord-Süd Pfad).

Durch den Schnittpunkt beider Balken erhalten wir 5 Punkte, womit die Vier Elemente und die Quintesenz (die Rose im Rosenkreuz) symbolisiert wird.

Strecke mal die Armen aus und du weisst, was durch das Kreuz symbolisiert wird (auch wenn das Herz nicht ganz genau in der Mitte ist ;) )

Das Kreuz zeigt an, dass wir einen ausgleich schaffen müssen zwischen dem Hier sein und dem Jenseitigen sein, also das wir weder dem Materealismsu verfallen dürfen, aber auch nicht blos im Spirituellen Leben können, sondern dass wir beides in Harmonie miteinander bringen müssen damit das Leben geiligen kann...
FIST

interessant......:)
 
Das Kreuz, das bei der Taufe auf die Stirn gezeichnet wird, verschließt das dritte Auge und das Kronenchakra, weil es nicht gleichschenkelig ist. Man sollte sich eine gute Basis schaffen (=Querbalken) und dann erst Gott herunter holen (=Längsbalken). Das wird auch bei der Betrachtung des Reiki-Fernsymbols ersichtlich.

In der Praxis wird das jedoch umgekehrt gemacht. Hole Gott herunter (=Querbalken) und mach schnell zu (Längsbalken), damit die Gläubigen ja nicht zu viel sehen. Ein auf solche Art versiegeltes drittes Auge gewährleistet schließlich auch, daß der Energiefluß zum Kronenchakra blockiert wird und der Mensch sich nur mehr sehr eingschränkt nach oben öffnen kann.

Eine Möglichkeit, sich von den Sakramenten zu befreien, ist Lichtkörpertraining.
Satyala

das geschieht aber nicht bewusst, oder...?....
 
Werbung:
Zurück
Oben