Grauer Wolf: Aaah ja... Traditionen und Erfahrung in Inquisition, Hexenwahn, Zwangsmissionierung
Sieht das wie eine Entgleisung aus, nicht wahr?
Kaum werde ich durchkommen, wenn ich im Gegenzug die
Millionen Opfer der Weltkriege in die Waagschale werfe, auch nicht wenn ich kombiniere: Die Kirche hat versagt. Hätte sie doch die Rädelsführer gepackt.
In der Kirche gab es nie ein Gewaltmonopol. Das lag stets in den Händen des Staates. Von der Kirchenmoral gingen
"vorbeugende Gesetze" aus. Du sollst nicht töten, nicht täuschen, Treue bewahren...
Vor einiger Zeit hätte ich dir noch beinah zugestimmt:
Es ist ein Verbrechen, Verbot der Bibel, der Verfolgung der Waldenser u.v. m.
Mittlerweile sehe ich, was verhindert werden sollte: Die heutige Sicht auf die Bibel, die einen grausamen und mörderischen Gott darstellt und nationale Hetze bringt, Aufruf zum Völkermord und viele Ungereimtheiten.
Die Abweichungen geschahen durch Bibelübersetzungen und Predigten nach dem "wörtlichen Sinn". Der führt natürlich zu solch merkwürdigen Rückschlüssen. Auf der einen Seite stand "treu" - auf der anderen das vermeintliche "obertreu", aber das war mit dem falschen Blatt. Die Fragerei war nicht stark genug, dass der Fehler gesehen wurde.
Der schlich sich sogar in die Kirchenleitungen ein. Mit Bibelbegründungen, die niemals dafür vorgesehen waren, entstand ein Chaos. Mit falscher Missionierung (Abschaffung der Naturreligion) kam eine Bruchstelle.
Aus dem so lautenden Bibelspruch: "
Bezauberndes, ach das soll beleben" wurde zum Fluch durch die Übersetzung: Hexen nicht am Leben lassen. Man kannte die flexible Textgestaltung nicht, wendete sie nirgends an. Es begannen so auch die "Glaubenssorgen" sowie die Säkularisierung. Die stabile *andere Basis hätte auch die Kenntnisse der Naturreligionen geschützt. So aber wurde alles vernichtet.