Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
scheitern tut magisch nicht weh. und magisch stellt sich die frage, warum etwas scheitern ist, was man tut. wußte man das? wollte man das? warum betrachtet man das so? wie geht es einem dabei gerade WIRKLICH. und letzteres ist meistens gar nicht schade (das in-der-situation-sein) - nicht die bewertung...
ja, wie? schon mal geguckt? zurückgespult in situationen, die einen flashen? nicht nachher; genau dann/in..!?
genau das ist ja feststellbar. der druck unter den sohlen, die konsistenz der atemluft, der wärmegrad der finger. nicht, dass das wichtig wäre, aber es ist das Sein IN dieser-
...und 'diese' ändert sich. das maß ändert sich.
ziemlich profan aber effektiv.
ja, wie? schon mal geguckt? zurückgespult in situationen, die einen flashen? nicht nachher; genau dann/in..!?
genau das ist ja feststellbar. der druck unter den sohlen, die konsistenz der atemluft, der wärmegrad der finger. nicht, dass das wichtig wäre, aber es ist das Sein IN dieser-
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.