Chance auf Polarlichter

Werbung:
Soeben Polarlichter von zuhause aus gesehen - und mit iPhone 13 Pro Kamera ein spektakuläres Bild geschossen. Farbe ist hier nicht grün sondern rötlich. Man muss aber sagen, die Kamera übertreibt die Kontraste ins Extreme - tatsächlich ist der Schimmer von Auge bedeutend blasser. Aber trotzdem erkennbar.

Polarlichter.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben Polarlichter von zuhause aus gesehen - und mit iPhone 13 Pro Kamera ein spektakuläres Bild geschossen. Farbe ist hier nicht grün sondern rötlich. Man muss aber sagen, die Kamera übertreibt die Kontraste ins Extreme - tatsächlich ist der Schimmer von Auge bedeutend blasser. Aber trotzdem erkennbar.

Anhang anzeigen 142096

Klasse Bild!

Magst Du verraten, wo Du wohnst bzw. gerade bist?
 
Soeben Polarlichter von zuhause aus gesehen - und mit iPhone 13 Pro Kamera ein spektakuläres Bild geschossen. Farbe ist hier nicht grün sondern rötlich. Man muss aber sagen, die Kamera übertreibt die Kontraste ins Extreme - tatsächlich ist der Schimmer von Auge bedeutend blasser. Aber trotzdem erkennbar.

Anhang anzeigen 142096
Klasse! Auch hier in Niederösterreich gut zu sehen.
 
Klasse Bild!

Magst Du verraten, wo Du wohnst bzw. gerade bist?
Schweizerisches Mittelland, eine grössere Stadt. Eigentlich ist die Stadt ziemlich genau hinter dem Hausdach, und ich dachte, das Licht der Stadt würde das Polarlicht verschwinden machen - aber nö, man kann bzw. konnte es von blossem Auge sehen.

Aber wie gesagt, die Kamera macht die Kontraste wirklich extrem - in Wahrheit sah das viel, viel blasser aus, eher ein rötlicher Schimmer als wirklich ein Licht. Trotzdem aber eben erkennbar.

Der Bogen am oberen Bildrand scheint aber ein Effekt der Linse zu sein, von Auge war das nicht erkennbar. Die vertikalen Streifen hingegen waren sehr schwach auch mit den Augen zu erkennen.
 
Werbung:
Es gibt Sichtungsneldungen aus Köln. Aktueller KP-Wert ist bei 8 also sehr hoch.

Bei mir ist es leider bewölkt.


Könnte das hier Polarlicht sein, Joey?

IMG_2651.webp

Mit bloßem Auge konnte ich nichts erkennen, ich stand um 23:40 im Garten und habe gewartet. Dann wollte ich zumindest die Mondsichel fotografieren, sah so hübsch aus. Das Foto selbst habe ich mir erst heute angesehen und war über die Farben überrascht. Mein Handy hat nachts eine Belichtungszeit von drei bis zehn Sekunden, dieses Foto habe ich mit zehn Sekunden Belichtungszeit gemacht.:)
 
Zurück
Oben