Schönen Guten Morgen!
Ich habe die Castaneda Bücher schon vor vielen Jahren gelesen, verzeiht mir bitte deshalb, wenn mir schon einige Dinge daraus verloren gegangen sind
Für mich war, und das kann ich jetzt nur als gefühlsmäßige Interpretation beschreiben, Castaneda ein Autor, der viele Dinge einfach anders benannt hat, nach dem Bild einer anderen Kultur.
Z.B. denke ich, dass der Montagepunkt sehr oft verschoben wird, z.B. bei einem massiven Schock - wer kennt diesen Zustand nicht, in dem die Zeit scheinbar stehen bleibt? Wenn man plötzlich Akteur und Beobachter gleichzeitig ist...
Oder der Zustand zwischen Schlaf und Erwachen?
Oder das Röhrensystem, das Reich der anorganischen Wesen, diese Bilder sind vielen Menschen von Meditationen bestens bekannt.
Wenn man in einer Mediation Fragen beantwortet haben möchte und es erscheint ein Bild - hält man es fest (was man lt. Castaneda als männlicher Mensch nicht machen darf), so hört man manchmal Stimmen oder sieht weitere Bilder, die die passenden Antworten liefern - für mich nichts anderes als eine Art "Datenbankabfrage", für Castaneda das Reich der Anorganischen, die nicht "lügen" können...
Wobei, wie ich schon erwähnt habe, ich einige Probleme damit hatte, weil mir die Bücher zu hierarchisch geschrieben sind, überhaupt seine letzten, als CC bereits alleine agieren musste - seine Machtkämpfe waren für mich nicht nachvollziehbar, wahrscheinlich, weil ich ein Weiblein bin
In Summe waren die Bücher sehr interessant, doch der Weg über das "Auserwähltsein", Lehrer-Schüler-Verhältnis und vor allem der Weg der Angst waren nicht meins.
Wenn ich z.B. die Vorstellung, zuletzt vom großen Adler gefressen zu werden, dem Bild (jetzt meiner Vorstellung) der Freiheit und der Liebe gegenüberstelle, weiß ich innerlich, dass diese angstgesteuerte Interpretation für mich einfach nicht passt.
Vielleicht ist mein Bild, das ich von Castaneda habe im Laufe der Jahre durch andersartige Erfahrungen verändert worden und entspricht daher nicht den Tatsachen, kann sein. Ich müsste vielleicht nochmal die Bücher durchlesen *ächz*, um hier kompetenter mitreden zu können - wie gesagt, meine Meinung ist ein sehr subjektives Bild aus alten Erinnerungen.
Liebe Grüße
Reinfriede