Carlos Castaneda

hmm... hab das 1. zaus liegen - is ma mal übern weg glaufn
sollt i ma mal anschaun wenns echt so reinhaut


Bei der eins allein bemerkt man nur, dass man etwas gemitteter ist und die Energien nicht so schnell im Alltag flöten gehen (zumindest haben wir das als Gruppe so festgestellt).
Die zwei wiederum ist super (in Kombination mit der eins) zur Vorbereitung von Ritualen. Sie macht den Energiekörper flexibler, und ermöglicht es auf Energien schneller zugreifen zu können.
Dazu dann noch die drei verschiebt das Bewusstsein. Als ich das mal zusammen mit jemanden gemacht habe und wir danach was essen gegangen sind, war das total krass. Man hat alles total verschoben wahrgenommen.

Dann gibt es bei jeder Übung noch so Feinheiten die aufgefallen sind, aber ich möcht das jetzt nicht alles hier notieren.


mir ist mal kotzübel geworden, nachdem ich diese Übungen gemacht hatte.
Das zeigt mir, es bringt was. Da ich danach aber nicht weitergemacht habe, weiss ich nicht was es bringt...,


Das mit der Übelkeit kenne ich, dann verträgt dein Energiekörper die Übung noch nicht so. Manche sind da sehr sensibel und andere wiederum verkraften einen "Energiehammer". Ich bin da so ein Zwischenstück, ich vertrag einiges und mein Energiekörper stellt sich auch schnell auf solche Übungen ein (bekommt also kaum "Muskelkater"), jedoch verkraftet er es zb nicht, wenn jmd in der Nähe Tensegrity macht.
Sowohl eine Freundin von mir wie auch ich, haben da sehr interessante Dinge festgestellt. Beide haben wir Freunde die das ausgiebigst praktizieren und beide sind wir durchaus mal zu faul das dann mitzumachen.
Als ihr Freund die Tensegrity-Übungen machte entstand ein großer Radius um ihn an wirbelnden Energien (anders kann man das nicht beschreiben).
Ihr wurde schwindelig und sie bekam außerhalb der Zeit plötzlich ihre Tage.

Ich habe schon zweimal so etwas erlebt. Einmal befand ich mich auf der Couch neben der Person. Mir wurde übel und schwindelig und ich hatte das Gefühl das Energien um mich wirbelten und mein System durcheinander brachten.
Beim zweiten Mal war ich im Nebenzimmer (Büro).
Mir wurde wieder schwindelig und übel, als dann die Personen ins Zimmer traten, wurde mir gänzlich schwindelig und ich drohte abzuklappen.


Das klingt jetzt alles nicht so gut, ist aber absolut nichts negatives. Wenn man mit Energien (hochverdichtet) nicht viel zu tun hat, dann reagiert der gesamte Kröper entsprechend. Erst der Energiekörper, dann der physische Körper.
Etwas ähnliches habe ich schon in Räumen wo Rituale stattfinden festgestellt. Wenn die Gruppe stark ist und einige Tools besitzt, dann kann sie einen solchen Raum für magische Arbeiten binnen kurzer Zeit "vorbereiten".
Dann befinden sich darin enorme Energiefelder.
Als ich vor kurzem in einen solchen Raum hineinging, musste ich ihn binnen kurzen Zeit erstmal wieder verlassen, weil ich mit der Dichte der Energien und den fremden Energiefeldern nicht klar kam. Mein Energiekörper musste sich erstmal daran gewöhnen, was dann auch beim nächsten Mal super klappte.

Ich vergleich sowas gern mit "Dehnungsübungen". Wenn sie zu krass sind, holt man sich halt eine Zerrung weg. Und je gedehnter und flexibler der Energiekörper ist, umso mehr verkraftet er.
Desswegen verkrafte ich auch verdichtete Energien sehr viel besser, wenn ich in diesem Zeitraum öfters Tensegrity gemacht habe :)
Das mit der Übelkeit ist also eher ein Zeichen enormer Sensibilität (was nichts schlechtes ist, da es auch auf eine sehr gute Wahrnehmungsfähigkeit deutet) und kann durch mehr Konfrontation mit Energien stück für stück beseitigt werden (die Wahrnehmungsfähigkeit bleibt trotzdem, nur die Empfindlichkeit und die schnellen Notreaktionen des Körper (Übelkeit, Schwindel etc.) schwinden.


Liebe Grüße,
Zanti
 
Werbung:
Hallo Regen .. ))
mit Deiner Antwort lässt Du mich, und einige andere ganz schön im REGEN
stehen. Denke, Castaneda hat sich seinen DJ von überal her zusammengeklaut. Das Nichttun gibt es auch bei Laotse, wenn auch anders
beschrieben, und irgendwie besser. cc ist halt typische Endsechziger, Anfang
Siebziger Lektüre. Umjubelt von übriggebliebenen Nostalgisten !!
Trotz alledem stehe ich diesem "Scheinriesen-cc" sehr tollerant gegenüber.
Denke, alle Litereatur kann uns etwas sagen, und Inspiration ausüben, und wenn es nur der Haferbrei ist, den dj liebevoll für seinen selbstmitleidigen
Novizen kocht ; )) schönen Abend+ LG
J I M

tja,
wenn ich da was dazu beitragen kann - ich beschäftige mich schon seit langer zeit mit Castanedas Büchern und der Philosophie dahinter. Im Laufe meines Studiums hatte ich die Gelegenheit einen Prof. kennen zu lernen der seine Doktorarbeit über Castaneda verfasst hat. er hat mir erzählt, dass er während seiner Recherchen darauf gestoßen ist, dass die Feldforschungsaufzeichnungen an der UCLA nicht existieren und das sein Doktortitel für "Eine Reise nach Ixtlan"(nachdem er viele male abgelehnt wurde) schlussendlich ein Akt der Uni war um Publicity zu generieren - Castaneda hatte da ja schon einige Bekanntheit...

-> daher natürlich auch die vielen kritischen Stimmen die die Authentizität seiner Werke anzweifeln - man könnte sagen zu recht (wenn man das ganze unter wissenschaftlichen Parametern betrachtet). Zu sagen, dass seine Werke eine Erfindung sind ist also ein durchaus nachvollziehbares Argument. Besonders für ein Gesellschaft in der alles wissenschaftlich verifiziert werden muss bevor es Anerkennung findet.
Trotzdem soll das nicht heißen, dass es keine Person gab, von der er seine Informationen bezogen hat (die gabs nämlich schon!) und auch nicht, dass der Inhalt eine Abschreibübung war. Und das ist wohl der Zweck der Übung - es liegt an einem selbst ob man den Zugang zu dieser Literatur findet oder nicht.

Wer sich ein bisschen eingehender mit den Werken beschäfitgt hat, wird eventuell feststellen, dass diebeschriebenen Techniken und Methoden durchaus funktionieren. Das sich ähnliche Konzepte auch in anderen Kulturen finden erscheint mir dabei naheliegend und legitiem. Hats ja auch schon immer gegeben, dass Dinge in verschiedenen Kulturen unabhängig von einenader erfunden bzw. entdeckt wurden.

Obs nun eine Abschreibübung war oder nicht spielt keine Rolle (wird wohl auch nie wer so richtig sagen können) - woraufs ankommt ist vielmehr der Inhalt und wer was damit anfangen kann, hat die Möglichkeit viel zu lernen.

:)
 
Ich hab die Castaneda Reihe mit ca 18 (mittlerweile bin ich 30 :stickout2 ) verschlungen. Die Bücher haben meinen Innenleben so dermaßen aufgewühlt, das ich die Bücher danach nie wieder angegriffen hab. Ich glaub einmal reicht auch *g*

Mittlerweile sind die Bücher für mich aber ein Stück eines Puzzles, das sich schön langsam vervollständigt.

LG
Pan
 
Ich hab die Castaneda Reihe mit ca 18 (mittlerweile bin ich 30 :stickout2 ) verschlungen. Die Bücher haben meinen Innenleben so dermaßen aufgewühlt, das ich die Bücher danach nie wieder angegriffen hab. Ich glaub einmal reicht auch *g*

Mittlerweile sind die Bücher für mich aber ein Stück eines Puzzles, das sich schön langsam vervollständigt.

LG
Pan

Gut so, Don Juan Matus betont ja auch immer, das die Lehre des Lebens, bis zum Ende andauert.

also Geduld für das Puzzle des Lebens zu haben.:)
 
Gut so, Don Juan Matus betont ja auch immer, das die Lehre des Lebens, bis zum Ende andauert.

also Geduld für das Puzzle des Lebens zu haben.:)

Und darüber hinaus :-))

Mir ist gerade etwas aus Castanedas Büchern eingefallen, gehört eigentlich eher in die OBE Abteilung. Er beschreibt darin irgendwie, das man Träume von OBE´s (soweit ich das verstanden hab) insofern unterscheiden kann, das die Gegenstände in Träumen keine Energie haben.

Bleibt nur die Frage, wie erkennt man ob etwas Energie hat oder nicht? :D

Witzig eigentlich, 12 Jahre ist es her das ich das Zeug gelesen hab, und trotzdem alles noch wie ins Hirn gebrannt :D

LG
Pan
 
Und darüber hinaus :-))

Mir ist gerade etwas aus Castanedas Büchern eingefallen, gehört eigentlich eher in die OBE Abteilung. Er beschreibt darin irgendwie, das man Träume von OBE´s (soweit ich das verstanden hab) insofern unterscheiden kann, das die Gegenstände in Träumen keine Energie haben.

Bleibt nur die Frage, wie erkennt man ob etwas Energie hat oder nicht? :D

Witzig eigentlich, 12 Jahre ist es her das ich das Zeug gelesen hab, und trotzdem alles noch wie ins Hirn gebrannt :D

LG
Pan


na ja du kannst es Sehen ob etwas Energie hat oder nicht.
Ob etwas vibriert oder nicht.

So sehen Krähen und Raben, beschrieb Don Juan, sie sehen, aufgrund,
von Fluidität, ob etwas belebt ist, oder nicht.
Hab das mal ausprobiert, mich dahin zu bringen.
Gruslig und fazinierend zugleich.

mir geht das auch so, Don Juans Lehren sind mir wie eingebrannt.
 
Werbung:
Zurück
Oben