Bye Bye Herr Präsident...

Vielleicht, weil er an eine Öffentlichkeit wie diese hier gedacht hat?:D

Im Ernst, dem saß die Affäre mit dem Guttenberg sicher noch im Nacken. Sicher hätte er vor dieser Sache mit dem Gutti freien Herzens davon berichtet. Aber die breite Masse ist z.Zt. auf Schlachtung aus, auch gewisse Medien. Da ist man halt vorsichtig. War in diesem Fall aber genau falsch. Na ja.

LG
Urajup

Es gab also mit dem Kredit im Grunde genommen kein Problem, aber als darüber berichtet werden soll, versucht er in die sogenannte Pressefreiheit einzugreifen und damit ein Heiligtum anzukratzen... als Bundespräsident? Warum sollte er das tun?
 
Werbung:
Rutengänger;3477329 schrieb:
Ob nun BP oder Maurer,Schneider oder Bänker u.u.und..., jeder hat ein Recht auf Privatsphäre denke ich.

Lies noch mal diesen Satz:

Jedoch besteht bei einem politischen Amt immer die Gefahr der Vorteilsname.

Jeder kleine Bedienstete im öffentlichen Dienst wird darauf verpflichtet - also keine Geschenke wegen der Gefahr der Vorteilsname.

Und wenn so etwas für den kleinen Mann gilt dann sollten wir auch hier bei der Gerechtigkeit bleiben und genau das auch vom großen Mann fordern.

Rutengänger;3477329 schrieb:
Fakt ist doch,wenn jemand unbequem wird,zaubert man aus der "rRequisietenkiste".Da geht es meiner Meinung nach darum,ganz andere Sachen um.,-oder abzulenken.Es zeigt doch einfach nur,das er ein Mensch ist.Und -Menschen machen Fehler.

Wo ist er denn unbequem geworden? Das habe ich nicht mitgekriegt.
 
Hape Kerkeling meint


WULFF oder BILD?

Von keinem anderen Präsidenten haben wir je mehr verlangt als von Herrn Wulff!
Einer mit zweifelhaftem Ruf schreit ihm laut zu: Los, Hosen runterlassen!
Alle schreien: Ja!

Der Bundespräsident hat in beispielloser Weise die Hosen herunter gelassen oder besser... lassen müssen!

Der angebliche Skandal um unseren Präsidenten ist viel mehr ein Skandal unserer maroden und degenerierten Mediengesellschaft.

Und dieser hochgejubelte und herbeigeredete Skandal kann unsere Demokratie nichts weniger als den Kopf kosten !

Mal ehrlich, nimmt irgendwer der BILD Zeitung ernsthaft ab sie sei an Wahrheit, Anstand und ehrlicher oder gar lupenreiner Aufklärung interessiert?

Seit wann, bitte?
Der Bild geht es nur um so viel Auflage und Skandal wie eben möglich. Ausgerechnet die Bild mutiert nun zum obersten Moralhüter und zum reinen Gewissen der Nation!?!?

Armes, ganz armes Deutschland!

Die Frage, die sich hier stellt, lautet nicht :Wulff oder ein Neuer? sondern vielmehr :

Wulff oder BILD? Wie soll Deutschland in Zukunft aussehen?

Ich bin eindeutig für Wulff!!!

Was hat dieser arme Präsident eigentlich verbrochen? Er hat sich Geld geliehen, nicht etwa geklaut, veruntreut oder unterschlagen. Nein, geliehen! Um sich ein Haus zu kaufen, keine Jacht oder einen Jet. Ein normales-nach meinem Geschmack- eher langweiliges Haus in Hannover!

Zu einem günstigen Zinssatz, ja so ein übler Kerl!

Dann hat er ein Upgrade einer Fluggesellschaft für einen Urlaubsflug akzeptiert? Wie masslos kann einer sein !

Er soll gefälligst Holzklasse fliegen und seine Thrombose-Strümpfe anziehen! Was glaubt er wer ist, der Herr Wulff,... der Kaiser von China oder gar der 1. Mann in unserem Staate?

Und dann brüllt er auch noch einen grossartigen, verdienten und gradlinigen Journalisten wie den Kai von der BILD am Telefon an und will ihm verbieten kritisch und aufrichtig zu berichten!

Hallo????? Geht es noch?

Das kann unser Präsident gar nicht verbieten und das weiss er auch denn er ist nämlich schon volljährig auch wenn die Medien uns glauben machen wollen, er sei es nicht..... aber der Kai weiss das anscheinend nicht und heult sich bei seinen eigenen Redakteuren aus und berichtet tapfer gegen den Bundesdiktator Wulff an!!!

Aber darf ein Praesident in diesem Land sauer sein auf boulevardesken Enthüllungsjournalismus und unappetitliche Schnüffelei in seinem Privatleben? Darf er das oder nicht? Darf er Mensch bleiben angesichts einer unmenschlichen und gnadenlosen Presse?

Gut, seine Urlaubsreisen mit oder bei Herrn Maschmeyer hätte er sich sparen können. Da hätte er auch gleich mit oder beim Chefredakteur der BILD Urlaub machen können.

Zugegeben der Bundespräsident hat Fehler gemacht aber hat er sich strafbar gemacht oder unmenschlich gehandelt? Er hat seine Fehler eingeräumt und sich dafür öffentlich entschuldigt. So und nun? Kohl hat einen Demonstranten vor der Weltoeffentlichkeit zusammengeschlagen, Schroeder hat sich im Fernsehen hackevoll und live um Kopf und Kanzlerschaft geredet, Kiesinger war in der NSDAP.TJA, das waren anscheinend noch Staatsmaenner! Wenn der Bundespraesident jetzt geht dann geht der demokratische Konsens! Jedem potentiellen Nachfolger des Bundespräsidenten muss angesichts dieser hysterischen Debatte die Lust auf das Amt vergehen. Der Präsident muss unfehlbar sein. Gut, dann bleibt nur noch der Ratzinger und der kriegt sicher keinen Aerger mit dem Kai von der BILD seitdem die beiden ja nun Papst sind.

Herr Präsident, bleiben Sie im Amt und vor allem bleiben Sie Mensch! Hape Kerkeling
 
Ob nun BP oder Maurer,Schneider oder Bänker u.u.und..., jeder hat ein Recht auf Privatsphäre denke ich.
Fakt ist doch,wenn jemand unbequem wird,zaubert man aus der "rRequisietenkiste".Da geht es meiner Meinung nach darum,ganz andere Sachen um.,-oder abzulenken.Es zeigt doch einfach nur,das er ein Mensch ist.Und -Menschen machen Fehler.

Bravo! Drei Zeilen - und nix verstanden. Auch irgendwo eine Kunst. (Mein Tipp: Versuchs in Arkania, da gibts garantiert tosenden Beifall für so was.)
 
KOMMENTAR - HAPE MACHT DEN HORST

Bildzeitung 17. August 2009: „Während sich viele noch unsicher sind, wen sie bei der Bundestagswahl wählen werden, sagen schon 18 Prozent bereits sicher: Horst Schlämmer wäre der ideale Kanzler.“ Zu diesem Zeitpunkt hatte die Bildzeitung noch viel Sympathie für politische Forderungen wie „Sonnenbank für alle – gratis“.

Kaum zwei Jahre später gefällt es dem Schmier- und Schundblatt zu zeigen, wie man in Deutschland die politische Kultur demontiert, indem man unter dem Vorwand der Pressefreiheit aus vertraulichen Telefonaten mit dem höchsten Repräsentanten des Staates zitiert, was einen Bruch der grundgesetzlich garantierten Vertraulichkeit des Fernmeldegeheimnis darstellt. Und das, weil dieser wie jeder Prominente, ein paar lächerliche Vergünstigungen wie Urlaubsreisen in Anspruch genommen hat.

Hape Kerkeling muss dieser Angriff auf das Gratisprogramm des Horst Schlämmers missfallen. Und so kommentiert er: „

Wulff oder BILD? Wie soll Deutschland in Zukunft aussehen?

Ich bin eindeutig für Wulff!!!

Was hat dieser arme Präsident eigentlich verbrochen? Er hat sich Geld geliehen, nicht etwa geklaut, veruntreut oder unterschlagen. Nein, geliehen! Um sich ein Haus zu kaufen, keine Jacht oder einen Jet. Ein normales - nach meinem Geschmack- eher langweiliges Haus in Hannover!

Zu einem günstigen Zinssatz, ja so ein übler Kerl!

Dann hat er ein Upgrade einer Fluggesellschaft für einen Urlaubsflug akzeptiert? Wie masslos kann einer sein ! 

Er soll gefälligst Holzklasse fliegen und seine Thrombose-Strümpfe anziehen!“

Wulff oder Bild? Das ist so ziemlich die gleiche Wahl wie zwischen Pest und Cholera. Natürlich geht es der Bildzeitung nicht um Moral, sondern nur um einen Machtbeweis. Andererseits ist jedem, der die politische Kultur betrachtet klar, dass nur jemand, der moralisch keinerlei Bedenken hat, überhaupt in diesem Betrieb bestehen kann. Der Wahlbürger hofft freilich jedes Mal aufs Neue, dass es nicht so schlimm kommt, wie es dann tatsächlich wird. Meistens zeigen unsere Politiker ja erst nach ihrer Amtszeit, dass es ihnen wie jeder andere auch vordringlich um die eigenen Interessen geht. So hat auch Ex-Kanzler Schröder zwar sein Image mit der Bemerkung von lupenreinen Demokraten Putin zerstört, aber mit einer schönen Position im russischen Erdgasgeschäft auch bezahlen lassen.

Kerkelings Entschuldigung des „Menschen“ Wulff wirkt somit denkbar naiv und es entfaltet die gegenteilige Wirkung, wenn er sie mit anderen Sündern in eine Reihe stellt: „Zugegeben der Bundespräsident hat Fehler gemacht aber hat er sich strafbar gemacht oder unmenschlich gehandelt? Er hat seine Fehler eingeräumt und sich dafür öffentlich entschuldigt. So und nun? Kohl hat einen Demonstranten vor der Weltöffentlichkeit zusammengeschlagen, Schröder hat sich im Fernsehen hackevoll und live um Kopf und Kanzlerschaft geredet, Kiesinger war in der NSDAP. TJA, das waren anscheinend noch Staatsmänner!“

Vielleicht sollte Kerkeling etwas von der ironischen Distanz zum Politikbetrieb wiedergewinnen, die er mit Horst Schlämmers Wahlprogramm formuliert hat, denn alles andere macht nur schlecht gelaunt: „Wir führen den Bundeshasen als Wappentier ein! Er steht für Frühling und Neubeginn. Wir müssen den Bundestag übermalen und aus den Adlerflügeln werden Schlappohren.“ •oa

Die Zitate stammen aus einem öffentlichen Post, der auf dem privaten Facebook-Profil sowie auf der Fanseite des Entertainers Hape Kerkeling zu lesen ist. Den Link haben wir nun direkt unter diesen Artikel eingefügt, um den andauernden Spekulationen der Herkunft zu begegnen. Außerdem seht ihr in der Galerie einen Screenshot, in dem der Inhaber von www.facebook.com/hape.kerkeling öffentlich zu seinem eigenen Post Stellung bezieht.

http://www.blu.fm/subsites/detail.php?id=5686#.TwW_qDoB6Dk.facebook


Leider binsch selbst noch nicht dazu gekommen es zu lesen ... aber ich mache mal gerade den Infoengel :)
 
Ob nun BP oder Maurer,Schneider oder Bänker u.u.und..., jeder hat ein Recht auf Privatsphäre denke ich.

Theoretisch ja. Praktisch sieht es jedoch anders aus. Und ich sehe Wulffs mit zweierlei Maß messen, wie bei vielen Politikern, in vielerlei Hinsicht als das eigentliche Problem.

Und jeder Hartz 4 Empfänger muß die Hosen runter lassen, über das Konto hinaus werden mittlerweilen Daten über sämtlich persönlichen Probleme und Erkrankungen eingefordert - erst vor kurzem in einer Eingliederungsvereinbarung gelesen.

Also aus meiner Sicht gilt dann auch - Auspacken für Herrn Wulff oder mit seinem Amt wieder für die Würde des Menschen Sorgen, das GG achten. Gleiches Recht für alle, fällt halt irgendwann auch einem BP auf die Füße !

LG Siegmund
 
Werbung:
Erdkröte;3477663 schrieb:
Und jeder Hartz 4 Empfänger muß die Hosen runter lassen, über das Konto hinaus werden mittlerweilen Daten über sämtlich persönlichen Probleme und Erkrankungen eingefordert - erst vor kurzem in einer Eingliederungsvereinbarung gelesen.

Jepp, da machen sogar Fallmanager auf Suchtexperten und klopfen die Hartz4-Empfänger auf Suchtproblematiken ab. Es ist weit gekommen. Nur so nebenbei.

Es ist aber genau das Problem, Hartz4-Empfängern, unterstellt man mittlerweile alles. Vor der Antragsstellung schon, weil man ja von der Gemeinschaft lebt.

Ein BP lebt auch vom Staat. Steht in der Öffentlichkeit, repräsentiert Deutschland. Und wenn da irgendwie Ungereimtheiten auf den Tisch kommen, haben diese geklärt zu werden und auch eine Presse hat das Recht, dem hinterher zugehen. Erstrecht wenn der Presse noch Krieg angekündigt wird.
 
Zurück
Oben