Bye Bye Herr Präsident...

Werbung:
Auf Wiedersehen, Herr Wulff!
Es war schön und peinlich mit Ihnen. Schön peinlich eben.
Viel Erfolg in der Privatwirtschaft! Aber da mach ich mir eh keine Sorgen um Sie. Da haben Sie ja persönlich vorgesorgt.
:danke:
 
Die Sache hat auch ein Gutes. Jetzt kann er endlich das Bobby-Car aus der Spielecke des Schlosses ziehen und es seinem Sohn, dem er es ja weggenommen hatte, um die Presse anzulügen, wieder zum Spielen geben, der sicher darauf schon gelauert hat und von allen am glücklichsten ist, daß Papa endlich zurückgetreten ist.

:)
 
Auf ein neues Theater, vielleicht hat der Nachfolger mehr Glück im verstecken, denn es gibt ja nur einen weltweiten Typ Politiker sonst wird er ja erst gar nicht aufgenommen in ihren Reihen, doch sie lernen schon aus solchen Dingen, nein...nicht das sie diese nicht mehr machen würden, sie verstecken sie nur besser:D
 
Am peinlichsten aber auch anschaulichsten ist die vorbereitete und abgelesene Grabesrede der Merkel. Hochgradig sehens- und hörenswert, diese Aneinanderreihung inhaltsbefreiter Phrasen.


Ist vorbildiches Material für den Schulunterricht - Analyse von Rhetorikfloskeln.
:)
 
Der Berichterstatter beschrieb Wulff als gezeichnet, irgendwie passt dieser Terminus für eine repräsentierende Funktion sehr gut.

Es war ihm nicht einmal eine Erleichterung anzumerken.

Er kann m.A.n. kaum erleichtert sein. Es ist ja alles falsch gelaufen. Hätte er sich früher klug verteidigt, wäre er sehr schnell vor die Kameras und hätte ein paar nette Erklärungen über den Kredit abgegeben, hätte er es vielleicht da schon gedreht. Die Bevölkerung ist im Grunde immer bereit zu verzeihen, v.a. wenn ein paar private Argumente kommen, die verständlich klingen.

Oder: Er wäre frühzeitig zurückgetreten... hätte es selbst bestimmt.

Sein Problem jetzt ist, dass er regelrecht "verjagt" wurde und an dem Amt klebte, bis gar nichts mehr ging. Vor allem entstand der Eindruck, der wahrscheinlich nicht ganz falsch ist, dass er die Kohle braucht. Und ich glaube, dass er jetzt ein finanzielles Problem bekommt. Man weiß, dass er mindestens ne halbe Mio. Schulden hat. Dazu kommen mindestens 200.000 Euro an Anwaltskosten. Das wird noch mehr. Den kann er ja jetzt noch immer nicht entlassen.

Ich gehe davon aus, dass er das Ehrensold bekommt, wenn er nicht verknackt wird. Aber das macht ihn ja auch nicht reich und seine Laufbahn ist vorbei. Das ist für so einen Vollblutpolitiker schon extrem. Die leiden sehr unter dem Mangel an Aufmerksamkeit wenn es dann ruhig wird.

Aber mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen. Dafür hat er zuviele blöde Fehler gemacht.
 
Am peinlichsten aber auch anschaulichsten ist die vorbereitete und abgelesene Grabesrede der Merkel. Hochgradig sehens- und hörenswert, diese Aneinanderreihung inhaltsbefreiter Phrasen.


Ist vorbildiches Material für den Schulunterricht - Analyse von Rhetorikfloskeln.
:)

Aus ihrer Perspektive ist die Rede schon recht klug. Sie will damit zwei Dinge regeln: Erstens muss sie klarstellen, dass er keine politische Fehlentscheidung war, er seinen Job ganz toll gemacht hat. Zweitens betont sie noch mal seine Aussage, warum er zurücktritt. Ich denke, dass sie versucht dass er sein Ehrensold bekommt und das es da Absprachen gibt, also aufeinander abgestimmte Reden.
 
Werbung:
Nein, die Politik macht sich unglaubwürdig und zwar sehr groß durch diesen Herrn BP.


Naja, evtl sind ein paar Politiker nach Guttenberg und jetzt Wulf ein kleines bischen vorsichtiger in ihrem Verhalten.

Wenn diese beiden Vorfälle ein Tritt ans Schienbein dieser Leute sind hat es wenigstens einen Nutzen.
 
Zurück
Oben