Bundestagswahl Deutschland 2025

Ich habe schon gewählt, leider bevor ich wusste, dass sektenartiger Personenkult besteht.

Gute Entscheidung insofern, wähle BSW auch mit der Zweitstimme, wie bereits gesagt vor einigen Tagen, aber ich hatte keine Lust hier tagelang über die ganze Woche weiter zu diskutieren.

Aber nehme das dann nochmal auf im Thread für alle Leser, und nochmal ein paar Bemerkungen (verlinkt wurde zuvor schon viel):

Jetzt müsste man ja eigentlich massiv Werbung machen, aber bin kein Parteimitglied. Und mir gefällt die außenpolitische Ausrichtung in Bezug auf Israel (BSW ist kritisch gegenüber) und Ukraine (BSW ist sehr pazifistisch und gegen Waffenlieferungen) hier nicht, aber ist nicht so, dass andere Parteien keine, aus meiner Sicht eben, Schwächen haben.

Erststimme bekommt die CDU allerdings, wegen der vernünftigeren Außenpolitik, deren Wirtschaft- und Sozialpolitik mir aber wiederum weniger gefällt. Wäre allerdings die sicherere Option definitiv, aber ist mir auch wichtig hier zu depolarisieren, und die wirtschaftlich linke Partei (ist ja Abspaltung von "Die Linke") BSW also mit Zweitstimme in den Bundestag zu bringen, um vernünftige Migrationspolitik auf eine breitere Basis in allen politischen Strömungen zu bringen. Auch dürfte das BSW mehr Druck auf die SPD auch von der linken Seite ausüben es nicht ganz so zu übertreiben in einer möglichen Koalition, denn mehr als 50% der SPD-Wähler stimmten mit Merz Migrationsplan ja bereits überein nach Umfrage. Kommt das BSW in den Bundestag wird so auf die SPD auch direkt Druck ausgeübt von einer anderen linken Partei.

Wer also nicht denkt, dass millionenfache unterschiedslose Massenmigration, die zu einem fortgesetzt und durchaus schnell immer größeren (durch deren Geburtenrate noch verstärkt) speziell islamischen Bevölkerungsanteil führt, bis möglicherweise sogar (zumindest teilweise) Bevölkerungsaustausch, eine gute Idee ist, hat jedenfalls eine gute Auswahl hier.

Es ist nämlich keinesfalls so, dass Parteien hier nun rechts (außer AfD), oder gar rechtsradikal geworden sind. Nein, es hat sich im Gegenteil nur klar gezeigt, dass diese Maxime der Massenmigration zum jetzigen Zeitpunkt bereits nicht funktioniert, und sehr wahrscheinlich noch katastrophalere Folge in Zukunft haben wird. Irgendwann kommt/kam das dann auch bei der historisch staatstragenden Partei der BRD (CDU), bei den Liberalen (FDP) und auch schon vielen Linken (BSW, und Mehrheit der SPD-Wähler) an. Ist kein Zufall logischerweise und kein Rechtsruck eigentlich, sondern Realität hat eine falsche kulturmarxistisch motivierte Politik schlicht falsifiziert. Und wer das anders sieht hat ideologische Scheuklappen auf, und/oder ist schlicht radikal motiviert...

Jeder vernünftige Mensch, der nicht an Ideologie klebt, obwohl die Realität ganz anders aussieht, oder Gegenradikalisierung (AfD) ebenfalls nicht wünscht, hat jetzt 3 verschiedene Optionen, und kann auch mit Erst- und Zweitstimmen kombinieren, wie ich es mit CDU - BSW mache. FDP ist auch möglich für einige. Hier kann sich der LGBT-Wähler auch mal überlegen, wie der real existierende Islam letztlich zu ihnen steht, und FDP ist auch pro hier, aber man holt dann nicht "zufällig" millionenfach Leute rein die umgekehrt mehrheitlich dagegen sind.

Ist allen eigentlich überhaupt klar, dass das hier keine völlig losgelöste Idee ist? Dass Leute, die ins Land kommen auch letztlich politisch aktiv sind und werden? Ist es vernünftig Leute rein zu bringen, die kaum bis keine Werte teilen? Ist ja schön und gut, wenn die eigenen Werte sind, dass es keine Landesgrenzen de facto geben soll. Aber bleibt nicht losgelöst dabei... Das sind dann echte Personen, die mit dem Land möglicherweise in eine ganz andere Richtung wollen. Und kleiner Tipp, das wollen sie oft in der Tat auch. Wenn überhaupt sind das im besten Fall sehr schwarze CDU-ähnliche Wähler. Aber viele würden nicht nur das C gegen ein I austauschen, sondern auch das "Demokratisch" zu "Diktatorisch" verändern, wenn man sich anschaut, wer in diesen Ländern jeweils wie etwas zu sagen hat. Das ist alles nicht nur eine schöne, von allem unabhängige, ethische Maxime mit vermeintlichem Wohlfühlcharakter, sondern hat reale Konsequenzen für unsere Sicherheit (Terror und Kriminalität), politische Ausrichtung, für unsere Finanzen usw.

Jetzt gibt es keinen Grund mehr zu jammern, wenn man zu den Zweidrittel in Deutschland gehört, die hier eine Änderung wünschen. Keiner muss und soll AfD wählen. Wer weiß ob die Situation in 4 Jahren nicht noch deutlich schlimmer ist, und insofern kann man jetzt nicht auf die perfekte Partei warten, und deshalb nicht zur Wahl gehen.
 
Werbung:
Die Zweitstimmen sind sehr wichtig.

spd - scholz - egozentrisch, ist knapp getarner pro-putiner, wird sich zügig wieder mit putin verbinden (billiges Gas...) Ukraine?Ja schon mal gehört, interessiert mich nicht, die Interessen RuZZenlands sind mir wichtiger. Klimawandel? ach jaaa...
Dass (zumindest) er selbst an der neuen Regierung, mehr als höchstwahrscheinlich, eh nicht mehr beteiligt sein wird, weißt Du aber schon!? :cautious:
Oder beziehst Du Dich generell auf die SPD, Pistorius, Klingbeil und Co.?
 
Besten Dank für euer Outing. :rolleyes: ✅

Gibt Leute, die zu ihren Positionen stehen. Aber hast ja auch letztlich de facto geschrieben, dass du Grüne wählst, da nur diese halbwegs gut bei dir wegkommen. Alle anderen Parteien mit in Zukunft dann 87% Zustimmung zusammen gezählt in der Bevölkerung sind ja quasi Satan für dich. :P

Vielleicht ist man dann selber die Radikale, wenn alle anderen so grandios schlecht sein sollen?!
 
Dass (zumindest) er selbst an der neuen Regierung, mehr als höchstwahrscheinlich, eh nicht mehr beteiligt sein wird, weißt Du aber schon!? :cautious:
Oder beziehst Du Dich generell auf die SPD, Pistorius, Klingbeil und Co.?
Sie sitzt in der Schweiz und hat mit der Wahl eh nix zu tun
Es sei denn, sie ist Deutsche und hat Briefwahl gemacht
Was ich aber nicht glaube
Von da her, egal was Sie sagt
 
Und wer sich bei seiner Wahlentscheidung quasi in die Hose macht, und nicht "gegen Ausländer" sein will...

Dagegen zu sein, dass Zuwanderer in Deutschland potentiell mittel- bis langfristig die Mehrheit darstellen, ist eine ganz andere Ebene hier...

Man kann tatsächlich wirklich alles komplett übertreiben. Jemand kann (wirtschaftlich) links sein, und trotzdem dagegen sein, dass Sozialhilfe usw. soweit hochgehoben wird, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt und Deutschland davon bankrott geht.

Nein, es gibt bei (fast) allem Grenzen, und diese sind hier quasi im tatsächlichen Sinne außer Kraft gesetzt und überschritten worden.

Mit dem Kulturmarxismus ist das nicht anders als bei allem anderen.

Du willst vielleicht unternehmerische Freiheit, aber keinen Raubtierkapitalismus ohne Regeln.
Du willst vielleicht Sozialhilfe und andere Unterstützung, aber Arbeit muss sich trotzdem schon noch lohnen.
Spiritualität/Religion mag subjektiv Sinn machen und helfen, aber Fundamentalismus ist keine gute Idee in Bezug auf Toleranz usw.

Und hier gibt es auch ein zu viel, und das ist nicht ein absurder Spezialfall. Ich habe selber Migrationshintergrund (Italien/Sizilien, und vielleicht fällt mir das daher leichter hier vernünftig zu sein), aber du kannst nicht dein Land, so wie es ist/war zumindest, abschaffen, und dich eventuell freiwillig kolonialisieren lassen letztendlich. P.S: Zusätzlich muss auch beachtet werden, ob es überhaupt funktioniert. Es gibt keine politischen Entscheidungen/Maximen, die unabhängig von der realen Situation immer gut und richtig sind. Etwas mag gut gemeint gewesen sein, sich aber dann nicht so darstellen in der Realität, und dann war es eben falsch.
 
Gute Entscheidung insofern, wähle BSW auch mit der Zweitstimme, wie bereits gesagt vor einigen Tagen, aber ich hatte keine Lust hier tagelang über die ganze Woche weiter zu diskutieren.

Aber nehme das dann nochmal auf im Thread für alle Leser, und nochmal ein paar Bemerkungen (verlinkt wurde zuvor schon viel):

Jetzt müsste man ja eigentlich massiv Werbung machen, aber bin kein Parteimitglied. Und mir gefällt die außenpolitische Ausrichtung in Bezug auf Israel (BSW ist kritisch gegenüber) und Ukraine (BSW ist sehr pazifistisch und gegen Waffenlieferungen) hier nicht, aber ist nicht so, dass andere Parteien keine, aus meiner Sicht eben, Schwächen haben.

Erststimme bekommt die CDU allerdings, wegen der vernünftigeren Außenpolitik, deren Wirtschaft- und Sozialpolitik mir aber wiederum weniger gefällt. Wäre allerdings die sicherere Option definitiv, aber ist mir auch wichtig hier zu depolarisieren, und die wirtschaftlich linke Partei (ist ja Abspaltung von "Die Linke") BSW also mit Zweitstimme in den Bundestag zu bringen, um vernünftige Migrationspolitik auf eine breitere Basis in allen politischen Strömungen zu bringen. Auch dürfte das BSW mehr Druck auf die SPD auch von der linken Seite ausüben es nicht ganz so zu übertreiben in einer möglichen Koalition, denn mehr als 50% der SPD-Wähler stimmten mit Merz Migrationsplan ja bereits überein nach Umfrage. Kommt das BSW in den Bundestag wird so auf die SPD auch direkt Druck ausgeübt von einer anderen linken Partei.

Wer also nicht denkt, dass millionenfache unterschiedslose Massenmigration, die zu einem fortgesetzt und durchaus schnell immer größeren (durch deren Geburtenrate noch verstärkt) speziell islamischen Bevölkerungsanteil führt, bis möglicherweise sogar (zumindest teilweise) Bevölkerungsaustausch, eine gute Idee ist, hat jedenfalls eine gute Auswahl hier.

Es ist nämlich keinesfalls so, dass Parteien hier nun rechts (außer AfD), oder gar rechtsradikal geworden sind. Nein, es hat sich im Gegenteil nur klar gezeigt, dass diese Maxime der Massenmigration zum jetzigen Zeitpunkt bereits nicht funktioniert, und sehr wahrscheinlich noch katastrophalere Folge in Zukunft haben wird. Irgendwann kommt/kam das dann auch bei der historisch staatstragenden Partei der BRD (CDU), bei den Liberalen (FDP) und auch schon vielen Linken (BSW, und Mehrheit der SPD-Wähler) an. Ist kein Zufall logischerweise und kein Rechtsruck eigentlich, sondern Realität hat eine falsche kulturmarxistisch motivierte Politik schlicht falsifiziert. Und wer das anders sieht hat ideologische Scheuklappen auf, und/oder ist schlicht radikal motiviert...

Jeder vernünftige Mensch, der nicht an Ideologie klebt, obwohl die Realität ganz anders aussieht, oder Gegenradikalisierung (AfD) ebenfalls nicht wünscht, hat jetzt 3 verschiedene Optionen, und kann auch mit Erst- und Zweitstimmen kombinieren, wie ich es mit CDU - BSW mache. FDP ist auch möglich für einige. Hier kann sich der LGBT-Wähler auch mal überlegen, wie der real existierende Islam letztlich zu ihnen steht, und FDP ist auch pro hier, aber man holt dann nicht "zufällig" millionenfach Leute rein die umgekehrt mehrheitlich dagegen sind.

Ist allen eigentlich überhaupt klar, dass das hier keine völlig losgelöste Idee ist? Dass Leute, die ins Land kommen auch letztlich politisch aktiv sind und werden? Ist es vernünftig Leute rein zu bringen, die kaum bis keine Werte teilen? Ist ja schön und gut, wenn die eigenen Werte sind, dass es keine Landesgrenzen de facto geben soll. Aber bleibt nicht losgelöst dabei... Das sind dann echte Personen, die mit dem Land möglicherweise in eine ganz andere Richtung wollen. Und kleiner Tipp, das wollen sie oft in der Tat auch. Wenn überhaupt sind das im besten Fall sehr schwarze CDU-ähnliche Wähler. Aber viele würden nicht nur das C gegen ein I austauschen, sondern auch das "Demokratisch" zu "Diktatorisch" verändern, wenn man sich anschaut, wer in diesen Ländern jeweils wie etwas zu sagen hat. Das ist alles nicht nur eine schöne, von allem unabhängige, ethische Maxime mit vermeintlichem Wohlfühlcharakter, sondern hat reale Konsequenzen für unsere Sicherheit (Terror und Kriminalität), politische Ausrichtung, für unsere Finanzen usw.

Jetzt gibt es keinen Grund mehr zu jammern, wenn man zu den Zweidrittel in Deutschland gehört, die hier eine Änderung wünschen. Keiner muss und soll AfD wählen. Wer weiß ob die Situation in 4 Jahren nicht noch deutlich schlimmer ist, und insofern kann man jetzt nicht auf die perfekte Partei warten, und deshalb nicht zur Wahl gehen.
Ich habe nicht BSW gewählt. Aber ich habe generell etwas dagegen wenn mir indirekt vorgeschrieben wird was ich zu wählen habe.
 
Ich habe nicht BSW gewählt. Aber ich habe generell etwas dagegen wenn mir indirekt vorgeschrieben wird was ich zu wählen habe.

Ok, dachte wegen dem "Sektenkommentar", der sich ja auf Wagenknecht bezogen hatte.

Klar, jeder soll in einer Demokratie selber entscheiden, aber gibt ja auch Wahlkampf, wo Leute überzeugt werden sollen. ;)

Allerdings ist @SelbstSein da schon etwas radikal in Bezug darauf, dass alle Optionen, außer ihre, vermeintlich katastrophal sein sollen.
 
Und wer sich bei seiner Wahlentscheidung quasi in die Hose macht, und nicht "gegen Ausländer" sein will...

Dagegen zu sein, dass Zuwanderer in Deutschland potentiell mittel- bis langfristig die Mehrheit darstellen, ist eine ganz andere Ebene hier...

Man kann tatsächlich wirklich alles komplett übertreiben. Jemand kann (wirtschaftlich) links sein, und trotzdem dagegen sein, dass Sozialhilfe usw. soweit hochgehoben wird, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt und Deutschland davon bankrott geht.

Nein, es gibt bei (fast) allem Grenzen, und diese sind hier quasi im tatsächlichen Sinne außer Kraft gesetzt und überschritten worden.

Mit dem Kulturmarxismus ist das nicht anders als bei allem anderen.

Du willst vielleicht unternehmerische Freiheit, aber keinen Raubtierkapitalismus ohne Regeln.
Du willst vielleicht Sozialhilfe und andere Unterstützung, aber Arbeit muss sich trotzdem schon noch lohnen.
Spiritualität/Religion mag subjektiv Sinn machen und helfen, aber Fundamentalismus ist keine gute Idee in Bezug auf Toleranz usw.

Und hier gibt es auch ein zu viel, und das ist nicht ein absurder Spezialfall. Ich habe selber Migrationshintergrund (Italien/Sizilien, und vielleicht fällt mir das daher leichter hier vernünftig zu sein), aber du kannst nicht dein Land, so wie es ist/war zumindest, abschaffen, und dich eventuell freiwillig kolonialisieren lassen letztendlich. P.S: Zusätzlich muss auch beachtet werden, ob es überhaupt funktioniert. Es gibt keine politischen Entscheidungen/Maximen, die unabhängig von der realen Situation immer gut und richtig sind. Etwas mag gut gemeint gewesen sein, sich aber dann nicht so darstellen in der Realität, und dann war es eben falsch.
Du laberst da ein Scheiß zurecht
 
Du laberst da ein Scheiß zurecht

"Scheiß" ist, wenn das eine Antwort mit Substanz sein soll...

Du willst sowieso nur gefallen generell, Hauptsache alles Mainstream...
Nicht, dass man es umgekehrt übertreiben soll, und an Tausend VTs glauben soll, aber bist das Gegenteil davon.

Fast nie irgendwas von dir gelesen, was aus der Reihe fällt.
Selbst wenn du das Problem siehst, wie mit den No-Go-Zonen ist es dir lieber nicht anzuecken.
Andere glauben vielleicht tatsächlich daran, dass alles funktioniert. Ist zwar nicht korrekt, aber immerhin konsequent.

Aber naja, vielleicht ist diese Position bald hoffentlich Mainstream, bzw. ist in der Bevölkerung ja eigentlich schon so.
 
Werbung:
Zurück
Oben