Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
die verfassung schreibt nicht vor die stimmenstärkste partei mit der regierungsbildung zu beauftragen.
allerdings - wenn keine tragfähige koalition zustande kommt, muss dann eben die stimmenstärkste partei beauftragt werden.
bei einer absoluten mehrheit erübrigt sich das alles.
ist doch ganz einfach und einleuchtend.

Selbstverständlich kann ein BP das so handhaben. Solange es verfassungskonform ist, befindet er sich auf sicherem Boden.
Die Frage ist allerdings, ob es auch im Sinne der Wähler ist, wenn nicht die mandatsstärkste Partei mit der Regierungsbildung beauftragt ist.

Allerdings ist es ebenso verfassungskonform, die Regierung bei absolutem Stillstand auflösen zu können.
In diesem Fall von Putsch zu sprechen, ist - nett und harmlos ausgedrückt - ein bisserl weit hergeholt.
 
ich denke, dass @Inti 's beitrag sarkastisch war -
Ihr kennt mich glaub ich ganz gut

Aber Sarkasmus ist beißender Spott, das wars eigentlich nicht. Ich liebe Ironie, das benötigt etwas geistige Akrobatik, es braucht Einfühlungsvermögen in die Welt der anderen (auch derjenigen, die anders ticken) und das Erkennen von menschlichen Bedürfnissen, Wünschen (egal wie verquer diese sind) etc.

Das ist auch für mich selber ein probates Mittel um mich selber zu hinterfragen.

Ich liebe positive Ansätze, egal woher sie kommen und angenommen, es gäbe eine harmonische Welt in der alle Menschen nicht gegeneinander sondern miteinander leben, arbeiten und lachen, fände ich das wunderbar.


LGInti
 
ich habe wiederholte aussagen angesprochen hofer nicht zu wählen -
also freiwillige aufgabe des wahlgeheimnisses.
es steht jedem frei - außer im wahllokal/sperrzone - frei zu sagen wen er/sie wählt.
ich habe vdb gewählt und werde es ein zweites mal tun.:D


Du kannst VdB wählen oder einen Affen oder weißderGeier wen sonst noch....aber du kannst nicht andere festnageln, die hier in dieser Runde nicht sagen wollen, wen sie wählen.
Das ist nämlich ihr gutes Recht, sich dahingehend bedeckt zu halten.

ja, stell dir vor, so etwas gibt es :sneaky:
 
aber du kannst nicht andere festnageln, die hier in dieser Runde nicht sagen wollen, wen sie wählen.
Das ist nämlich ihr gutes Recht, sich dahingehend bedeckt zu halten.
Sagmal was ist denn los?

@magdalena hat sich genau darauf bezogen, dass eine Userin freiwillig auf dieses Bedeckthalten verzichtet hat... Also kann sie sie ohneweiteres drauf ansprechen.

So wie mich jeder drauf ansprechen kann, dass ich jetzt halt zum dritten Mal mein Kreuzerl in den Kreis neben VdB machen werd. Weil ich ebenfalls freiwillig drauf verzichte, mich bedeckt zu halten.

Wo genau liegt dein Problem?
 
Aus gegebenem Anlass ;) hab ich bissel nachgeforscht, wie das denn so sei mit der Stimmenmehrheit und Regierungsbildung.

Habe leider nur Ausführungen aus dem Jahr 2007 gefunden, nehme aber nicht an, dass sich zwischenzeitlich etwas geändert hat. Dazu braucht man ja auch nur die Ausführungen des Grünrocks sich zu Gemüte führen, dass es KEINEN Automatismus gäbe, der die stimmenstärkste Partei zur Regierungsbildung befähigen würde.

Tatsache scheint jedenfalls zu sein, dass "das gemeine Volk" zwar wählen darf, aber dann nix mehr zu bestimmen hat. Es geht nicht um stimmenstärkste Partei, sondern um die mandatstärkste Partei.

Zitiere aus u. a. Link:


https://wpr.boku.ac.at/wpr_dp/DP-21-2007.pdf

Tja, das ist halt das, was mich schon seit langem sauer aufstößt. Im Prinzip tun "die da oben", was sie wollen, das Volk hat nix zu melden. Ein Grund mehr, der direkten Demokratie mehr Raum zu geben.


VdB tickt anders.
Auch deswegen ist er mit Vorsicht zu genießen. Dem traue ich keine 2 m über den Weg und er ist für mich eindeutig das größere Übel.

Nach wie vor!
 
Werbung:
Und das - ich habe dich schon einmal diesbezüglich gefragt, leider ohne Reaktion - ist jetzt nicht hasserfüllt?

Und wenn nein, warum nicht?


Ich finde so etwas nicht hasserfüllt, sondern eher amüsant.
Wenn wir uns ansehen, wie Hofer hier locker flockig beleidigt wurde - übrigens auch von dir - ist deine Empörung grad nicht wirklich ernst zu nehmen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben