Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Die Frage ist allerdings, ob es auch im Sinne der Wähler ist, wenn nicht die mandatsstärkste Partei mit der Regierungsbildung beauftragt ist.
solange keine partei die absolute mehrheit hat, hat eine mehrheit diese partei nicht gewählt. die verfassung sieht es vor und es ist nicht undemokratisch die mehrheit zu fragen, ob sie eine sinnvolle koalition zustande bringt.
wird sowieso nur was draus, wenn ein gemeinsamer nenner gefunden werden kann. wenn nicht muss sich eben die mandatsstärkste partei einen koalitionspartner suchen -
und wenn auch das nicht klappt dann eben neuwahlen.
wir haben übung.:D
die FPÖ strebt einen öxit an - das halte ich für wirtschaftlichen selbstmord, verrat an der friedensidee und rückschritt in jeder beziehung.
wenn eine mehrheit parteien wählt, die für den EU verbleib votieren, dann halte ich es für gerechtfertigt alle anstrengungen zu unternehmen, damit sie sich einigen um den öxitwahnsinn zu verhindern.
 
Sagmal was ist denn los?

@magdalena hat sich genau darauf bezogen, dass eine Userin freiwillig auf dieses Bedeckthalten verzichtet hat... Also kann sie sie ohneweiteres drauf ansprechen.

So wie mich jeder drauf ansprechen kann, dass ich jetzt halt zum dritten Mal mein Kreuzerl in den Kreis neben VdB machen werd. Weil ich ebenfalls freiwillig drauf verzichte, mich bedeckt zu halten.

Wo genau liegt dein Problem?

Mit "eine Userin" meinst du @Lichtpriester?
Ich finde, wenn über sie gesprochen wird, sollte sie auch offiziell Bescheid wissen, darauf wird hier ja auch sonst so streng geachtet.

Soweit ich weiß, hat sie sich nicht eindeutig geäußert. Ich habe lediglich bemerkt, dass sie eher nicht VdB wählen wird, aber auch darin kann ich mich täuschen. Bleibt noch immer ungültig zu wählen, auch das ist eine Alternative. Aber ich mache mir keinen Kopf darüber, wen andere wählen.
Du weißt schon: Wahlgeheimnis usw. :sneaky:

Das war übrigens der ursächliche Beitrag, auf den ich mich bezogen habe.
mich erstaunt bei dieser userin gar nichts mehr.
sie wählt hofer und FPÖ ja noch nicht mal.:LOL:
 
solange keine partei die absolute mehrheit hat, hat eine mehrheit diese partei nicht gewählt. die verfassung sieht es vor und es ist nicht undemokratisch die mehrheit zu fragen, ob sie eine sinnvolle koalition zustande bringt.
wird sowieso nur was draus, wenn ein gemeinsamer nenner gefunden werden kann. wenn nicht muss sich eben die mandatsstärkste partei einen koalitionspartner suchen -
und wenn auch das nicht klappt dann eben neuwahlen.
wir haben übung.:D
die FPÖ strebt einen öxit an - das halte ich für wirtschaftlichen selbstmord, verrat an der friedensidee und rückschritt in jeder beziehung.
wenn eine mehrheit parteien wählt, die für den EU verbleib votieren, dann halte ich es für gerechtfertigt alle anstrengungen zu unternehmen, damit sie sich einigen um den öxitwahnsinn zu verhindern.

Ich glaube, Verfassungsrecht musst du mir nicht erklären :sneaky:

@Nephren-Ka hat verdeutlicht, wie die Denke der Linken funktioniert oder eben nicht funktioniert, je nachdem.

Sollten die Österreicher irgendwann einen Öxit per Volksentscheid anstreben, ist auch das ein demokratisches Recht, das gewahrt werden muss. Es wird immer jemanden geben, der anderer Meinung ist. Aber das hält eine Demokratie aus, ohne gleich von Putsch zu sprechen.
 
Mit "eine Userin" meinst du @Lichtpriester?
Ich finde, wenn über sie gesprochen wird, sollte sie auch offiziell Bescheid wissen, darauf wird hier ja auch sonst so streng geachtet.

Soweit ich weiß, hat sie sich nicht eindeutig geäußert. Ich habe lediglich bemerkt, dass sie eher nicht VdB wählen wird, aber auch darin kann ich mich täuschen. Bleibt noch immer ungültig zu wählen, auch das ist eine Alternative. Aber ich mache mir keinen Kopf darüber, wen andere wählen.
Du weißt schon: Wahlgeheimnis usw. :sneaky:

Das war übrigens der ursächliche Beitrag, auf den ich mich bezogen habe.

Bei der ersten Wahl habe ich mich nicht klar geäussert. Bei der Stichwahl war klar, wen (wenn) ich wähle, da ich von Anfang an gesagt habe, VdB ist unwählbar. Blieb nur noch einer. Und das ist natürlich für die Linkslinkslinken Grund genug, mir einen Kübel Dreck nach dem anderen überzustülpen. Siehe Aussage von magdalena, die mir selbstverständlich Lüge unterstellt, wenn ich sage "ich habe die FPÖ noch nie gewählt und werde sie auch weiterhin nicht wählen". Sei's drum, Madame weiss halt alles besser. Manche brauchen es wohl, sich über andere zu erheben, damit sie über den Teppichrand blicken können. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich glaube, Verfassungsrecht musst du mir nicht erklären :sneaky:

@Nephren-Ka hat verdeutlicht, wie die Denke der Linken funktioniert oder eben nicht funktioniert, je nachdem.

Sollten die Österreicher irgendwann einen Öxit per Volksentscheid anstreben, ist auch das ein demokratisches Recht, das gewahrt werden muss. Es wird immer jemanden geben, der anderer Meinung ist. Aber das hält eine Demokratie aus, ohne gleich von Putsch zu sprechen.

Demokratie hält das schon aus, aber manche Linken nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben