Buddhismus

esistgut schrieb:
Hallo Ramona,

ach so, warum sagst Du das nicht gleich?

Hab ich von Anfang an gesagt.

70 Jahre geradeaus und bei jeder Kreuzung springen.

Schau, du kannst mir die Antwort auch NICHT geben.

Ich bitte sogar darum, zieh Dich für ein paar Monate zur Meditation zurück, damit das spannende Thema "Religion & Spiritualität" nicht länger blockiert ist von Deinen Wort-Legoburgen.

Ich blockiere? Was blockiere ich denn. Du kannst ja woanders lesen, mußt doch nicht lesen, was ich frage und wissen will oder wie ich denke und den Weg suche, du hast ihn doch auch nicht, oder hast du ihn "gefunden".

Nimm einen Zen-Mönch, der jahrelang über die Frage: "Was ist der Ton einer klatschenden Hand?" meditiert. Hilft Dir das irgendwie weiter? NEIN.

Hilft dir das weiter? NEIN.

Friede sei mit dir.

Ramona
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Nimm einen Zen-Mönch, der jahrelang über die Frage: "Was ist der Ton einer klatschenden Hand?" meditiert. Hilft Dir das irgendwie weiter? NEIN.

Mensch, erzähl hier nicht so Sachen. Wir sind dann schuld, wenn Ramona sich den Verstand bei der rationalen Erklärungssuche verrenkt :D :lachen:

Mir ist lieber, ich denke, wohin des Weges, als ohne Verstand in NICHTS.

Friede sei mit dir.

Ramona
 
weisst Du, Du kannst den Buddhismus nicht "verstehen" Du kannst diesen Weg nur ausprobieren.
Aber in gewisser Weise verhältst Du Dich wie in der Geschichte vom Nichtschwimmer und dem Schwimmlehrer.
Der Nichtschwimmer kam zum Schwimmlehrer und sagte er möchte Schwimmen lernen, als Ihn aber der Schwimmlehrer zum Ufer des Flußes führte und er begann das Wasser zu fühlen schrie er erschreckt auf und flüchtete zurück auf das sichere Land.
Der Schwimmlehrer eilte Ihm nach.."Was soll das? Ich dachte Du willst schwimmen lernen"
"Niemals" erwiderte der Nichtschwimmer" niemals wieder gehe ich in dieses Wasserbevor ich schwimmen kann."
Der Schwimmlehrer kratzte sich am Kopf.."Aber wie soll ich Dir hier schwimmen lernen, wenn Du schwimmen lernen willst, mußt Du mit mir zum Wasser kommen.."
Niemals" antwortete der Nichtschwimmer fest, lerne mir zuerst das Schwimmen.."

So oder ähnlich läßt sich dieser Dialog hier sehen..
er KANN zu gar nichts führen..wenn Du den Weg der Selbsterfahrung betreten möchtest, LERNEN möchtest was Du Deinem Wesen nach bist und dadurch LERNEN möchtest was Gott seinem Wesen nach ist, musst Du Dich auf DICH, dieses Innere einlassen
und daszu dient Dir die Selbstbeobachtung

Rechte Ansicht (Samma Ditthi)
Rechtes Denken (Samma Sankappo)
Rechte Rede (Samma Vaca)
Rechte Handlung (Samma Kammanto)
Rechter Lebenserwerb (Samma Ajivo)
Rechte Anstrengung (Samma Vayamo)
Rechte Achtsamkeit (Samma Sati)
Rechte Konzentration (Samma Samadhi)
ist nichts anderes als diese Selbstbeobachtung
dabei wirst Du Deine Motive erkannen WARUM Du so oder so die Dinge siehst
warum Du auf diese Art über Dinge denkst
was der Grund Deiner Rede ist, und was es (eigentlich ) ist das Du ausdrücken willst
warum Du so und nicht anders handelst
warum Du auf diese Art Deine Lebensart erhältst
warum Du Dich in bestimmten Bereichen anstrengst, in anderen nicht, und einige Dir völlig entgehen
was Deine Achtsamkeit erlangt ud was Du unbeachtet von Dir selbst tust
worauf Du Dich konzentrierst und was dann geschieht, sobald Du auf diese Weise Deinen Geist bewegst


was ist es das DU bist?
wie ist dieser Geist?
welche Zustände durchläuft er?
das was Du bist ist weder was Du denkst, noch was Du fühlst..herauszufinden was es ist, das fühlt und da ist, auch wenn Du nichts denkst und nichts fühlst
aber auch wenn Du träumst und schläfst und ins vergessen sinkst
all dies beginnt der Schüler zu beobachten...
Willst Du das tun?
dann tue es..
wenn es wirklich DEIN Weg ist wird sich ein Lehrer finden

nur so kannst Du herausfinden was Menschen meinen, wenn sie vom Dharma oder dem Weg des Buddhas oder der Buddhanatur sprechen

alles andere gleicht dem Versuch am Trockenen das Schwimmen erlernen zu wollen..
 
Regina.Svoboda schrieb:
weisst Du, Du kannst den Buddhismus nicht "verstehen" Du kannst diesen Weg nur ausprobieren.

Ich hatte keinen WEG. HATTE. Du hast mir einen gegeben, (weiter unten) das wollte ich!

Aber in gewisser Weise verhältst Du Dich wie in der Geschichte vom Nichtschwimmer und dem Schwimmlehrer.
Der Nichtschwimmer kam zum Schwimmlehrer und sagte er möchte Schwimmen lernen, als Ihn aber der Schwimmlehrer zum Ufer des Flußes führte und er begann das Wasser zu fühlen schrie er erschreckt auf und flüchtete zurück auf das sichere Land.
Der Schwimmlehrer eilte Ihm nach.."Was soll das? Ich dachte Du willst schwimmen lernen"
"Niemals" erwiderte der Nichtschwimmer" niemals wieder gehe ich in dieses Wasserbevor ich schwimmen kann."
Der Schwimmlehrer kratzte sich am Kopf.."Aber wie soll ich Dir hier schwimmen lernen, wenn Du schwimmen lernen willst, mußt Du mit mir zum Wasser kommen.."
Niemals" antwortete der Nichtschwimmer fest, lerne mir zuerst das Schwimmen.."

Ich würde es so sehen, sage mir, wie ich den Körper bewegen und im Wasser halten muß, was du gerade getan hast.

So oder ähnlich läßt sich dieser Dialog hier sehen..
er KANN zu gar nichts führen..wenn Du den Weg der Selbsterfahrung betreten möchtest, LERNEN möchtest was Du Deinem Wesen nach bist und dadurch LERNEN möchtest was Gott seinem Wesen nach ist, musst Du Dich auf DICH, dieses Innere einlassen
und daszu dient Dir die Selbstbeobachtung

Rechte Ansicht (Samma Ditthi)
Rechtes Denken (Samma Sankappo)
Rechte Rede (Samma Vaca)
Rechte Handlung (Samma Kammanto)
Rechter Lebenserwerb (Samma Ajivo)
Rechte Anstrengung (Samma Vayamo)
Rechte Achtsamkeit (Samma Sati)
Rechte Konzentration (Samma Samadhi)
ist nichts anderes als diese Selbstbeobachtung
dabei wirst Du Deine Motive erkannen WARUM Du so oder so die Dinge siehst
warum Du auf diese Art über Dinge denkst
was der Grund Deiner Rede ist, und was es (eigentlich ) ist das Du ausdrücken willst
warum Du so und nicht anders handelst
warum Du auf diese Art Deine Lebensart erhältst
warum Du Dich in bestimmten Bereichen anstrengst, in anderen nicht, und einige Dir völlig entgehen
was Deine Achtsamkeit erlangt ud was Du unbeachtet von Dir selbst tust
worauf Du Dich konzentrierst und was dann geschieht, sobald Du auf diese Weise Deinen Geist bewegst


was ist es das DU bist?
wie ist dieser Geist?
welche Zustände durchläuft er?
das was Du bist ist weder was Du denkst, noch was Du fühlst..herauszufinden was es ist, das fühlt und da ist, auch wenn Du nichts denkst und nichts fühlst
aber auch wenn Du träumst und schläfst und ins vergessen sinkst
all dies beginnt der Schüler zu beobachten...
Willst Du das tun?
dann tue es..
wenn es wirklich DEIN Weg ist wird sich ein Lehrer finden

DANKE!!!!!! Das wollte ich, genau daß!!!!. Vielen Dank.

Ich werde es mir ausdrucken und überdenken. Ich persönlich habe seit Kindheit an nach dem warum gefragt, warum ist das so und warum ist das so und jetzt analysiere ich mich selber, warum tu ich dies, warum handle ich so, usw. Das ist der Weg, das ist er, ich habe ihn "gefunden". Ich nehme es an. Danke.

nur so kannst Du herausfinden was Menschen meinen, wenn sie vom Dharma oder dem Weg des Buddhas oder der Buddhanatur sprechen

Ich weiß nicht, ob ich gleich in eine andere Dimension komme, aber für mich ist das ein Gewinn. Mich selber analysieren in Handlung Tat und Denken.

Das heißt jetzt nicht, daß ich ins NON-Duale Denkschema will, sondern das kann man auch im Dualen anwenden.

Ich habe "gesucht" bei euch und habe "gefunden", zum 2. Mal.

Als erstes habe ich das NICHTS "gefunden", jetzt schaun wir mal, ob mir der Weg etwas eröffnet, was mir entgangen ist, da ich ja gern denke.

Danke Regina.Svoboda, für den geistigen Weg.

alles andere gleicht dem Versuch am Trockenen das Schwimmen erlernen zu wollen..

Du hast ja das Becken mit Wasser gefüllt:)

Friede sei mit dir.

Ramona
 
Den geistigen Weg habe ich nun "gefunden".

Kann mir jemand den körperlichen Weg des Buddhismusses sagen?

Kann mir jemanden den seelischen Weg des Buddhismusses sagen?

Friede sei mit euch.

Ramona
 
Ramona, deutlich zum Mitschreiben: ICH BIN KEIN BUDDHIST. Und ich denke, die wenigsten hier sind es.

Ich habe kein Kontakt zu einem liebevollen Lichtwesen.
Das mußt du nicht extra betonen. Das Wesen, das dir die Dinge gezeigt hat, ist weder liebevoll noch licht. Er schafft Leiden durch Trennung und Teilung. Er schafft Angst - und solche Wesen entstammen nicht in der lichten Welt. Auch wenn er dich davon überzeugen konnte, daß er "Gott" ist - er hat dich schlichtweg verarscht. Und du solltest dich wirklich fragen, wer das war, und was seine Beweggründe sind.

Jandira
 
Jandira schrieb:
Ramona, deutlich zum Mitschreiben: ICH BIN KEIN BUDDHIST. Und ich denke, die wenigsten hier sind es.

Welchen Glauben hast du?

Das mußt du nicht extra betonen. Das Wesen, das dir die Dinge gezeigt hat, ist weder liebevoll noch licht. Er schafft Leiden durch Trennung und Teilung. Er schafft Angst - und solche Wesen entstammen nicht in der lichten Welt. Auch wenn er dich davon überzeugen konnte, daß er "Gott" ist - er hat dich schlichtweg verarscht. Und du solltest dich wirklich fragen, wer das war, und was seine Beweggründe sind.

Hat dir das dein Lichtwesen gesagt?

Mir ist es egal, ob du denkst es sei ein "Wesen" gewesen, daß mir etwas "gezeigt" hätte.

Ich für mich weiß, daß es der Christengott war, der Allmächtige, d.h. die Dreifaltigkeit.

Du kannst es annehmen, denken ich werde "verarscht". Vielleicht wirst du von deinen Lichtwesen "verarscht".

Ich denke jedenfalls nicht, daß ich "verarscht" worden bin, da es ja dick und fett in der Bibel steht, was mir mystisch widerfuhr.

Gibt es auch irgendeine Quelle, wo drin steht, was dir deine Lichtwesen sagen, ob das Wahrheit ist?

Friede sei mit dir.

Ramona
 
Ramona144000 schrieb:
Den geistigen Weg habe ich nun "gefunden".

Kann mir jemand den körperlichen Weg des Buddhismusses sagen?

Kann mir jemanden den seelischen Weg des Buddhismusses sagen?

Friede sei mit euch.

Ramona

hi ramona,

ja... das kann ich. dazu fällt mir eine szene ein... die ich in einem film gesehen habe. man fragte am baum der erleuchtung einen mönch, wie gross denn die welt sei. der mönch meinte er habe 2000 km mit niederlegungen zurückgelegt, bevor er diesen baum erreichte. er meinte ganz trocken: "ja... ich weiss nun wie gross die welt ist. ich weiss bescheid..."

cu

ps: der film hiess "das rad der zeit" kann ich nur empfehlen...
 
Werbung:
Ramona, der Buddhismus kennt keine Seele! Zwei Fragen: Ist JHWH (für dich) der VATER von (in) Jesus? - und wer ist die Ahnfrau der Christen?

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben