Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- Beiträge
- 8.161
Ganz genau, mein Lieber, Du hast wie die deine eigene Interpretation von Buddhismus, auch von dem Begriff „ Mönch „ besonders. Ich habe es vor, in die Redaktion von Duden anzurufen und dort sie alle darum zu bitten ( betteln, lol) , die Bedeutung des Wortes zu korrigieren, wie du es siehst.Nirwana ist ein Eins werden mit der Leere/Neutralität. Dies ist meine Interpretation des Buddhismus. Askese ist nicht notwendig, sondern die Manifestation der Heiligen Trinität des Seins. Probiere es selbst aus! Manifestiere mit deinen Bewusstsein die Leere/Neutralität/Nichtanhaftung und werde eins mit ihr. Dies ist die Erfahrung von Nirwana oder zumindest einen Nirwana-ähnlichen Bewusstseinszustand.
Wenn du alles so herum bastelst, wie es dir beliebt, das ist aber Dein Problem, nicht mein und bestimmt nicht der Buddhismus , der in den Quellen steht. Tja, mehr ich kann nicht hinzufügen.
Schade für den Faden, denn ich wollte nur TE verhelfen. Und du hast mir versprochen, die eigene Einsichten auf dem EIGENEN Faden aufzumachen. Ich bin doch noch nicht senil, wenn ich sogar Akkusativ mit Dativ verwechsele. Wie du so verdammt kräftig das Nirvana ( arme!, *lach*) vergewaltigt hattest, dann ich habe mit ihm das Mitgefühl, mach es , bitte, weiter. Kann sein, man braucht wieder den neuen Buddha irgendwann, tja, dank dir. Weiß ich nicht.